Details ausblenden
BFH - Urteil vom 16.10.1986 (VII R 122/83)

BFH - Urteil vom 16.10.1986 (VII R 122/83)

Vorinstanz: FG Hamburg, BFHE 148, 372 [...]
BFH - Urteil vom 15.10.1986 (II R 230/81)

BFH - Urteil vom 15.10.1986 (II R 230/81)

Der Kläger ist Eigentümer eines 1965 errichteten Einfamilienhauses, dessen Wohnung ab 1. Januar 1966 als grundsteuerbegünstigt anerkannt war. Das Finanzamt (FA) stellte den Einheitswert des Grundstücks nach den [...]
BFH - Urteil vom 10.10.1986 (VI R 208/83)

BFH - Urteil vom 10.10.1986 (VI R 208/83)

I. Für den Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) war ausweislich des Eingangsstempels am 28. September 1982 beim Beklagten und Revisionskläger (Finanzamt -FA-) ein Antrag auf Lohnsteuer- Jahresausgleich für das [...]
BFH - Urteil vom 10.10.1986 (VI R 178/83)

BFH - Urteil vom 10.10.1986 (VI R 178/83)

I. Bei der Klägerin und Revisionsbeklagten (Klägerin), einer GmbH, war seit dem Jahre 1952 der 1914 geborene Arbeitnehmer W als Angestellter beschäftigt; er war zuletzt technischer Leiter des Unternehmens. Die Klägerin [...]
BFH - Urteil vom 09.10.1986 (IV R 235/84)

BFH - Urteil vom 09.10.1986 (IV R 235/84)

I. Mit Vertrag vom 1. Juni 1974 schlossen sich der Kläger und Revisionskläger zu 1 (Kläger) und der vom Finanzgericht (FG) im Klageverfahren Beigeladene und Revisionskläger zu 2 (Beigeladener) zum Ankauf und [...]
BGH - Urteil vom 09.10.1986 (I ZR 138/84)

Unternehmensberatungsgesellschaft I; Ausübung der Steuerberatung durch eine zur Hilfeleistung in Steuersachen nicht befugte Unternehmensberatun...

Die Beklagte, eine Aktiengesellschaft Schweizer Rechts mit Sitz in Basel, befaßt sich - auch außerhalb der Schweiz - mit Wirtschafts- und Unternehmensberatung. Ihre Kunden in der Bundesrepublik Deutschland berät sie [...]
BGH - Urteil vom 09.10.1986 (I ZR 16/85)

Unternehmensberatungsgesellschaft II; Zahlung der Steuerberatergebühren durch einen Dritten

Der Beklagte ist Steuerbevollmächtigter in Lörrach. Er steht in Geschäftsverbindung mit einer Unternehmensberatungsgesellschaft in Basel (Gesellschaft), einer Aktiengesellschaft Schweizer Rechts, die sich - auch [...]
BFH - Urteil vom 09.10.1986 (IV R 331/84)

BFH - Urteil vom 09.10.1986 (IV R 331/84)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine Forstgenossenschaft, die nach dem Realverbandsgesetz für Niedersachsen vom 4. November 1969 (Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt -NiedersGVBl- 1969, [...]
BFH - Urteil vom 08.10.1986 (I R 220/82)

BFH - Urteil vom 08.10.1986 (I R 220/82)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) betrieb in den Streitjahren 1975 und 1976 eine Apotheke. In dieser beschäftigte er neben sieben weiteren Arbeitnehmern seine Ehefrau, die von Beruf Apothekerin war, als [...]
BFH - Urteil vom 08.10.1986 (II R 167/84)

BFH - Urteil vom 08.10.1986 (II R 167/84)

Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), eine GmbH, und zwei weitere gemeinnützige Bauträger hatten am 29. Juli 1961 mehrere in Niedersachsen liegende unbebaute Flurstücke in Bruchteilseigentum gekauft. Der [...]
BFH - Urteil vom 07.10.1986 (IX R 93/82)

BFH - Urteil vom 07.10.1986 (IX R 93/82)

I. Die Ehefrau des Klägers und Revisionsklägers (Kläger) betrieb auf einem Grundstück in X ein Handelsgeschäft. Das in einem Sanierungsgebiet gelegene Grundstück gehörte einer Erbengemeinschaft. Mit Schreiben vom 30. [...]
BFH - Urteil vom 07.10.1986 (IX R 167/83)

BFH - Urteil vom 07.10.1986 (IX R 167/83)

Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) zu 1 (W) und sein Bruder, der Kläger zu 2 (H), sowie dessen Ehefrau (E), die Klägerin zu 3, sind Miteigentümer zweier 1967 und 1968 bebauter Grundstücke, deren Wohnungen sie [...]
OLG Düsseldorf - 03.10.1986 (3 Ws 493/86)

OLG Düsseldorf - 03.10.1986 (3 Ws 493/86)

Bei Nichtabgabe einer Steuererklärung ist die Verkürzung einer Veranlagungssteuer zu dem Zeitpunkt vollendet, in dem die Veranlagungsarbeiten für den betreffenden Zeitraum spätestens abgeschlossen worden wären (BGH, [...]
BFH - Urteil vom 03.10.1986 (III R 207/81)

BFH - Urteil vom 03.10.1986 (III R 207/81)

I. Streitig ist nur noch, ob die vor dem Finanzgericht (FG) erhobene Klage dem Erfordernis der 'Schriftlichkeit' in § 64 Abs. 1 Satz 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO) entspricht. Der Kläger und Revisionsbeklagte [...]
BFH - Urteil vom 02.10.1986 (V R 91/78)

BFH - Urteil vom 02.10.1986 (V R 91/78)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist die Tochter und Alleinerbin des am 5. April 1986 verstorbenen H (Erblasser). Dieser hatte ein Unternehmen zur Herstellung von ...anlagen betrieben. In den Jahren [...]
BFH - Urteil vom 02.10.1986 (V R 99/78)

BFH - Urteil vom 02.10.1986 (V R 99/78)

I. Kläger sind die Rechtsnachfolger des während des Revisionsverfahrens verstorbenen Erblassers, der als Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater tätig war. Im Jahr 1973 betrugen seine Umsätze 203.146 DM. Das [...]
BFH - Urteil vom 02.10.1986 (IV R 39/83)

BFH - Urteil vom 02.10.1986 (IV R 39/83)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Eheleute. Sie sind beide als Steuerberater tätig. Am 25. April 1977 sandte der Beklagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt -FA-) einen nach § 165 Abs. 2 Satz 2 der [...]
BFH - Urteil vom 02.10.1986 (V R 68/78)

BFH - Urteil vom 02.10.1986 (V R 68/78)

I. Der Kläger übt eine freiberufliche Tätigkeit als Rechtsanwalt aus. Daneben war er Mitglied des Aufsichtsrates der ... AG. In der Umsatzsteuererklärung für das Kalenderjahr 1973 erklärte er lediglich die Umsätze aus [...]
BFH - Urteil vom 02.10.1986 (VII R 1/82)

BFH - Urteil vom 02.10.1986 (VII R 1/82)

Vorinstanz: FG Düsseldorf, BFHE 147, 568 [...]
BFH - Urteil vom 01.10.1986 (I R 96/83)

BFH - Urteil vom 01.10.1986 (I R 96/83)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) betrieb bis zum 31. Mai 1975 ein Bauunternehmen auf dem ihm gehörenden und mit Wohn-, Büro-, Lager- und Werkstattgebäude sowie Garage bebauten Grundstück T Straße 7 in X. Zum [...]
BFH - Urteil vom 01.10.1986 (I R 121/83)

BFH - Urteil vom 01.10.1986 (I R 121/83)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) hat eine abgeschlossene Ausbildung einer technischen Zeichnerin. Nach Abschluß dieser Ausbildung war sie unter anderem in der Konstruktionsabteilung der Firma S GmbH & [...]
BFH - Urteil vom 01.10.1986 (I R 54/83)

BFH - Urteil vom 01.10.1986 (I R 54/83)

Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) wurde 1973 mit einem Stammkapital von 21.000 DM gegründet, an dem der Immobilienmakler E, der selbständige Architekt P und der Immobilienmakler O mit je 7.000 DM beteiligt [...]
FG Münster - Urteil vom 30.09.1986 (VI 2741/82 F)

FG Münster - Urteil vom 30.09.1986 (VI 2741/82 F)

Streitig ist, ob der Betriebsprüfungsbericht des FA ausgewertet werden darf, ob die Beteiligung eines Kommanditisten an der Komplementär-GmbH in einer doppelstöckigen GmbH & Co KG Sonderbetriebsvermögen des [...]
BFH - Beschluß vom 30.09.1986 (IX B 47/86)

BFH - Beschluß vom 30.09.1986 (IX B 47/86)

Der Antragsteller und Beschwerdegegner (Beschwerdegegner) hat 1979 im Rahmen eines sog. Erwerbermodells eine Eigentumswohnung in D erworben. Einen in Zusammenhang damit ermittelten Werbungskostenüberschuß 1979 erkannte [...]
BFH - 29.09.1986 (III R 71/82)

BFH - 29.09.1986 (III R 71/82)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) betreibt seit 1961 ein Hotel mit 50 Betten. In den Streitjahren 1974 und 1975 errichtete er an dem Hotel einen Anbau, der zwei Appartements mit je vier Betten sowie [...]
BGH - Urteil vom 24.09.1986 (3 StR 196/86)

BGH - Urteil vom 24.09.1986 (3 StR 196/86)

Das Landgericht hat den Angeklagten wegen Steuerhinterziehung in 16 Fällen, wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung in Tateinheit mit Beihilfe zum Betrug in einem weiteren Fall und wegen Betrugs in sechs Fällen zu einer [...]
BGH - Urteil vom 24.09.1986 (3 StR 348/86)

BGH - Urteil vom 24.09.1986 (3 StR 348/86)

Vorinstanz: LG Stuttgart, BGHR - StGB § 283 Abs. 1 Nr. 1 - Konkurrenzen 1 NStZ 1987, 23 wistra 1987, 29 [...]
BGH - Urteil vom 24.09.1986 (3 StR 336/86)

BGH - Urteil vom 24.09.1986 (3 StR 336/86)

Das Landgericht hat den Angeklagten E wegen gemeinschaftlicher fortgesetzter Steuerhinterziehung in vier Fällen sowie die Angeklagten L, G und F wegen gemeinschaftlicher fortgesetzter Steuerhinterziehung in zwei Fällen [...]
BFH - Urteil vom 23.09.1986 (III R 317/84)

BFH - Urteil vom 23.09.1986 (III R 317/84)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist verheiratet und wurde mit seiner Ehefrau im Streitjahr 1981 zur Einkommensteuer zusammenveranlagt. Die Eheleute haben zwei Kinder, die seinerzeit sechs und acht Jahre alt [...]
BFH - Urteil vom 23.09.1986 (III R 246/83)

BFH - Urteil vom 23.09.1986 (III R 246/83)

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger), ein griechisches Ehepaar, wohnten im Streitjahr 1975 mit ihren drei Kindern in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesrepublik). Sie erzielten ausschließlich Einkünfte aus [...]
BFH - Urteil vom 23.09.1986 (IX R 113/82)

BFH - Urteil vom 23.09.1986 (IX R 113/82)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind die Gesellschafter des X-Fonds, einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Die GbR erwarb im Streitjahr von der X-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) das [...]
FG Baden-Württemberg - Urteil vom 18.09.1986 (III K 563/83)

FG Baden-Württemberg - Urteil vom 18.09.1986 (III K 563/83)

Streitig ist der Abzug von Zinsen für ein Darlehen, das die Kinder eines Komplementärs der Klägerin (Klin.) - nach schenkweiser Begründung der Darlehensforderung - dieser überlassen haben. Die Klin. unterhielt in den [...]
BFH - Urteil vom 18.09.1986 (VI R 102/85)

BFH - Urteil vom 18.09.1986 (VI R 102/85)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Eheleute. Der Ehemann ist als Busfahrer im Linienverkehr bei der Stadt X beschäftigt. Er machte mit dem Lohnsteuer-Jahresausgleich für das Streitjahr 1982 die [...]
BFH - Urteil vom 18.09.1986 (IV R 228/83)

BFH - Urteil vom 18.09.1986 (IV R 228/83)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist ein selbständig tätiger Architekt. Durch Vertrag vom 16. September 1970 übertrug ihm die Stadt X die Planung und Ausführung eines kommunalen Bauvorhabens, das aus einem [...]
BFH - Urteil vom 18.09.1986 (IV R 50/86)

BFH - Urteil vom 18.09.1986 (IV R 50/86)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, betreibt ein Röntgeninstitut. Sie unterhält eine sog. Entsilberungsanlage, mit der das bei der Entwicklung der Röntgenfilme [...]
BayObLG - Beschluß vom 17.09.1986 (RReg 4 St 155/86)

BayObLG - Beschluß vom 17.09.1986 (RReg 4 St 155/86)

Hinweis: Anmerkung Weyand, NStZ 1987, 285 BayObLGSt 1986, 97 MDR 1987, 433 NJW 1987, 792 NStE Nr. 1 zu § 371 AO NStZ 1987, 130 [...]
BFH - Urteil vom 17.09.1986 (II R 136/84)

BFH - Urteil vom 17.09.1986 (II R 136/84)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) erwarb durch notariellen Kaufvertrag vom 20. Dezember 1982 'mit Wirkung zum 29. Dezember 1982' eine Eigentumswohnung zum Kaufpreis von 86.500 DM. Für Übernahme einer [...]
BFH - Urteil vom 16.09.1986 (IX R 61/81)

BFH - Urteil vom 16.09.1986 (IX R 61/81)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger), die im Streitjahr 1977 zusammen zur Einkommensteuer veranlagt wurden, begehrten in ihrer Einkommensteuererklärung 1977 die Berücksichtigung von erhöhten Absetzungen nach § [...]
OLG Hamburg - Beschluß vom 16.09.1986 (3 Ss 26/86)

OLG Hamburg - Beschluß vom 16.09.1986 (3 Ss 26/86)

NStZ 1987, 79 (Ls) [...]
BFH - Beschluß vom 16.09.1986 (VI B 93/86)

BFH - Beschluß vom 16.09.1986 (VI B 93/86)

Im Unternehmen der Antragstellerin und Beschwerdeführerin (Antragstellerin) wurden deren Arbeitnehmer in den Streitjahren 1980 bis 1984 anläßlich der 25-, 40- und 50jährigen Dienstjubiläen geehrt. Die Antragstellerin [...]
BFH - Urteil vom 11.09.1986 (IV R 82/85)

BFH - Urteil vom 11.09.1986 (IV R 82/85)

I. Der Kläger A unterhielt eine Textilvertretung. In ihr war seit langen Jahren der Kläger B, sein späterer Schwiegersohn, als Angestellter tätig. Er erhielt ein Festgehalt sowie Provisionen für die von ihm zugunsten [...]
BFH - Urteil vom 11.09.1986 (IV R 11/83)

BFH - Urteil vom 11.09.1986 (IV R 11/83)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine im Juni 1975 gegründete GmbH & Co. KG mit Sitz in A. Sie befaßte sich mit Mineralöltransporten. Ihr persönlich haftender Gesellschafter ist eine in B [...]
BFH - Urteil vom 10.09.1986 (II R 175/84)

BFH - Urteil vom 10.09.1986 (II R 175/84)

Der Kläger kaufte durch notariell beurkundeten Vertrag vom 13. Mai 1982 ein Einfamilienhaus, das er zum damaligen Zeitpunkt bereits als Mieter bewohnte. In dem notariell beurkundeten Kaufvertrag hatte der Kläger [...]
BFH - Urteil vom 10.09.1986 (II R 81/84)

BFH - Urteil vom 10.09.1986 (II R 81/84)

Die beiden Neffen des Klägers, D und G X (geboren am 7. Februar 1958 bzw. am 25. Juli 1963), waren nach dem Tode ihres Vaters neben dem Kläger sowohl an der ... B GmbH als auch an der ... B KG beteiligt. Mit notariell [...]
BFH - Urteil vom 09.09.1986 (VIII R 198/84)

BFH - Urteil vom 09.09.1986 (VIII R 198/84)

I. Die H-KG betrieb die Herstellung und den Handel mit Sekt und anderen Getränken. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) war einziger Kommanditist der H-KG. Der einzige Komplementär der H-KG schied im März 1981 aus [...]
BFH - Urteil vom 09.09.1986 (VIII R 159/85)

BFH - Urteil vom 09.09.1986 (VIII R 159/85)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) betrieb im Jahre 1977 in der Form eines Einzelunternehmens eine Schreinerei. Aus Holzabfällen, die bei der Herstellung von Fensterrahmen anfielen, wurden Setzkästen [...]
BFH - Urteil vom 02.09.1986 (VII K 13/85)

BFH - Urteil vom 02.09.1986 (VII K 13/85)

BFHE 147, 565 [...]
BFH - Urteil vom 02.09.1986 (VII R 125/83)

BFH - Urteil vom 02.09.1986 (VII R 125/83)

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, BFHE 147, 559 [...]
BFH - Urteil vom 29.08.1986 (III R 209/82)

BFH - Urteil vom 29.08.1986 (III R 209/82)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) und seine Ehefrau waren im Streitjahr 1980 beide berufstätig. Ihr gemeinsames im Streitjahr zwei Jahre altes Kind wurde während der Arbeitszeit von der Mutter des Klägers [...]
BVerwG - 29.08.1986 (7 C 5.85)

BVerwG - 29.08.1986 (7 C 5.85)

Die Kl. hat im Zusammenhang mit einer Verlagerung ihres der Sektherstellung dienenden Betriebs zahlreiche Anträge auf Erteilung von Bescheinigungen gemäß § 7 d Abs. 2 Nr. 2 des EinkommensteuerG i. d. F. vom 21. 6. 1979 [...]