Details ausblenden
FG Münster - 19.06.1984 (VII 3175/83)

FG Münster - 19.06.1984 (VII 3175/83)

»Die Einspruchsentscheidungen sind dem Kl. durch Niederlegung in H. [wirksam] zugestellt worden. Der Kl. ist in der Wohnung H., B-Str. 64 nicht angetroffen worden. Für die Zustellung ist diese Adresse als Wohnung des [...]
FG Köln - Urteil vom 21.03.1984 (6 K 254/80)

Antragsberechtigung im Abzugsverfahren bei beschränkt Steuerpflichtigen

Die Klägerin schloß am 12. Juli 1975 mit dem Künstler einen Vertrag über Herstellung und Ankauf einer Medaillenserie. Danach verpflichtete sich der Künstler, unter dem Generalthema 'Die zehn Gebote des Herrn' die [...]
FG Rheinland-Pfalz - Urteil vom 15.12.1982 (1 K 155/82)

Zur Behandlung nicht behebbarer Baumängel und Aufwendungen für den verspäteten Einzug in ein zu eigenen Wohnzwecken dienenden Ein-Familien-Haus,...

Die Kläger sind Eheleute, die zusammen zur Einkommensteuer veranlagt werden. Sie sind Eigentümer eines Grundstücks in ..., auf dem sie in den Jahren 1978 bis 1980 ein Einfamilienhaus errichtet haben. - Streitig ist, ob [...]
FG Berlin - 05.03.1982 (III 466/79)

FG Berlin - 05.03.1982 (III 466/79)

EFG 1982, 574 [...]
FG Saarland - Urteil vom 22.01.1982 (I 312/80)

FG Saarland - Urteil vom 22.01.1982 (I 312/80)

Die Klägerin zu 1) - KG - ist durch schriftlichen Vertrag vom 5. Januar 1967 gegründet worden. Gründungsgesellschafter waren der Kläger zu 2) als Komplementär sowie ein Herr Dr. A als Kommanditist. Die Klägerin zu 3) [...]
FG Baden-Württemberg - 13.09.1979 (X (VII) 701/78)

FG Baden-Württemberg - 13.09.1979 (X (VII) 701/78)

Diese Entscheidung stellt den Sonderfall dar, daß der Zugewinnausgleich nicht durch Zahlung eines einmaligen Betrages, sondern durch laufende Auseinandersetzungsleistungen erbracht wird. Als dauernde Last i.S. des § 10 [...]
FG Nürnberg - Urteil vom 10.02.1978 (III 129/77)

Abfindungen unterliegen nicht der Lohnsteuer

Streitig ist, ob die Abfindung von 40.000 DM, die der Kläger bei seinem Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis der Firma ... in ... erhalten hat, gemäß § 3 Nr. 9 Einkommensteuergesetz (EStG) in voller Höhe steuerfrei zu [...]
FG Hamburg - Urteil vom 23.03.1977 (IV 31/76 H)

FG Hamburg - Urteil vom 23.03.1977 (IV 31/76 H)

Die Klage ist zulässig. Insbesondere ist sie mit dem Eingang der Klageschrift am 20.05.1976 beim FG rechtzeitig erhoben worden. Die an die Prozeßbevollmächtigten des Klägers - Rechtsanwälte - adressierte [...]
FG Düsseldorf - Urteil vom 31.01.1977 (XV (X) 39/74 UM)

Steuerbefreiung der Umsätze eines Münzhändlers; Steuerbefreiung; Münzhändler; Sammlermünzen; Gesetzliches Zahlungsmittel

„Auszugsweise Abschrift der Begründung der Entscheidung (Urteil) des Finanzgerichts Düsseldorf vom 31.01.1977, Az. XV (X) 39/74 UM. 'Auszugsweise Abschrift der Begründung der Entscheidung (Urteil) des Finanzgerichts [...]
FG Nürnberg - Urteil vom 27.06.1969 (III 216/66)

Aufwendungen für sog. Kundschaftstrinken sind keine Betriebsausgaben

Der Kläger betrieb in ländlicher Gegend eine Bäckerei mit Konditorei. Er belieferte u. a. auch verschiedene Gastwirtschaften. In seiner Steuererklärung machte er rd. 500 DM als Betriebsausgaben für sog. [...]
FG Düsseldorf - Urteil vom 26.06.1969 (III 110-111/67 Verk)

Grunderwerbsteuerbefreiung bei flächenmäßiger Teilung eines Grundstücks; Annahme des Vorliegens nur eines Grundstücks i.S.d. §...

Die Steuerbescheide vom 12. April 1967 - I 1747/1966 und I 1748/1966 - und die Einspruchsentscheidung vom 23. Mai 1967 werden aufgehoben. Die Kosten des Verfahrens trägt der Beklagte. Die Klägerinnen waren je zur [...]
FG Hamburg - Urteil vom 09.02.1920 (I 225/98)

Zur Auslegung des Tatbestandsmerkmales zur vorübergehenden

Der Kläger ist japanischer Staatsangehöriger. Sein Arbeitgeber ist die Japanische Gesellschaft M... Co. Ltd., ... / Japan (M). Der Kläger ist seit dem 26. Februar 1994 zur deutschen Tochter der M, der O... GmbH (O) [...]