Details ausblenden
FG Bremen - Urteil vom 07.09.1993 (II 50/91 K)

FG Bremen - Urteil vom 07.09.1993 (II 50/91 K)

wistra 1994, 153 [...]
FG Baden-Württemberg - Urteil vom 03.09.1993 (9 K 165/88)

FG Baden-Württemberg - Urteil vom 03.09.1993 (9 K 165/88)

TATBESTAND: Streitig ist die Höhe der Aufwendungen für ein zu beruflichen Zwecken verwendetes Kraftfahrzeug. Der verheiratete Kläger (Kl) war im Streitjahr . . . als . . . für ein Arzneimittelunternehmen im Außendienst [...]
FG Sachsen - Urteil vom 03.09.1993 (2 K 2/92)

FG Sachsen - Urteil vom 03.09.1993 (2 K 2/92)

EFG 1993, 54 [...]
FG Sachsen - 02.09.1993 (2 K 37/93)

FG Sachsen - 02.09.1993 (2 K 37/93)

I. Streitig ist, ob die Steuerbefreiung nach § 3 Abs.1 der Ersten Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Gründung und Tätigkeit privater Unternehmen und über Unternehmensbeteiligungen vom 8.März 1990, DDR - GBl. I [...]
FG Sachsen - Urteil vom 02.09.1993 (2 K 42/92)

FG Sachsen - Urteil vom 02.09.1993 (2 K 42/92)

Streitig ist, ob für ein Foliengewächshaus Investitionszulage nach der Investitionszulagenverordnung vom 4. Juli 1990 (DDR - GBl. I S.621) - InvZulVO - zu gewähren ist. Der Kläger - Inhaber eines Gartenbaubetriebes - [...]
BayObLG - Beschluß vom 24.08.1993 (4 St RR 89/93)

Steuerverkürzung: Bussgeldrahmen

I. Die Revision, welche sich nur gegen den Rechtsfolgenausspruch richtet, hat Erfolg. Das Landgericht hat den Angeklagten unter Zugrundelegung eines Bußgeldrahmens bis zu 500.000 DM zu einer Geldbuße von 20.000 DM [...]
FG Münster - Urteil vom 18.08.1993 (9 K 4472/90 K, G)

FG Münster - Urteil vom 18.08.1993 (9 K 4472/90 K, G)

Streitig ist, ob Gehaltszahlungen einer GmbH an ihren Gesellschafter-Geschäftsführer deshalb als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) zu behandeln sind, weil der Geschäftsführer zeitweise auf eine Gehaltszahlung [...]
FG Münster - Urteil vom 18.08.1993 (9 K 6003/91 K; 9 K 6004/91 G)

FG Münster - Urteil vom 18.08.1993 (9 K 6003/91 K; 9 K 6004/91 G)

Streitig ist nur noch, ob Tantiemerückstellungen, die in der Bilanz auf den 31.12.1985 gebildet wurden, im Jahre 1986 gewinnerhöhend aufzulösen sind. Die Klägerin (Klin.) betreibt ein Abbruchunternehmen in der [...]
FG Münster - Urteil vom 17.08.1993 (1 K 2753/93 F, G)

FG Münster - Urteil vom 17.08.1993 (1 K 2753/93 F, G)

Streitig ist, ob eine Teilwertabschreibung auf nachträgliche Anschaffungskosten (AK) einer GmbH-Beteiligung zulässig ist. Die Klägerin (Klin.), eine OHG, wurde im Jahre 1978 von Herrn ... (Beigeladener) und dessen Sohn [...]
FG Düsseldorf - Urteil vom 12.08.1993 (5 V 631/93 A (U))

FG Düsseldorf - Urteil vom 12.08.1993 (5 V 631/93 A (U))

Der Antragsteller ist Konkursverwalter über das Vermögen der ... (im folgenden: KG) in .... Am 17.09. ... beantragte die KG die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses. Mit Beschluß [...]
FG Sachsen - Beschluß vom 11.08.1993 (1 K 8/93)

FG Sachsen - Beschluß vom 11.08.1993 (1 K 8/93)

EFG 1993, 731 [...]
OLG Naumburg - Urteil vom 05.08.1993 (4 U 93/93)

Auslegung von § 5 Abs. 2 PGH-VO

Anmerkungen und Entscheidungsbesprechungen: Siegmann, DStR 1995, 855 der BGH hat die Revision gegen das Urteil des OLG Naumburg nicht zur Entscheidung angenommen (Beschluß vom 19.09.1994 - II ZR 184/93 -). DStR 1995, [...]
LG Kleve - Beschluß vom 30.07.1993 (4 T 161/93)

LG Kleve - Beschluß vom 30.07.1993 (4 T 161/93)

Die gesonderte Berechnung der Mehrwertsteuer wird ebenfalls bejaht von LG Köln, Beschluß vom 8.11.1994, Az. 1 T 531/94, FamRZ 1995, 508 und von LG Duisburg, Beschluß vom 16.11.1992, Az. 2 T 198/92, Rpfleger 1993, 242 = [...]
FG Sachsen - Urteil vom 15.07.1993 (2 K 12/93)

FG Sachsen - Urteil vom 15.07.1993 (2 K 12/93)

Die Klägerin ist Inhaberin eines ... Mit Bescheid vom ... setzte der Beklagte erstmals Gewerbesteuer für den Zeitraum 1.7.1990 bis 31.12.1990 in Höhe von DM ... fest. Der hiergegen eingelegte Einspruch blieb ohne [...]
FG Sachsen - Gerichtsbescheid vom 10.07.1993 (2 K 74/92)

FG Sachsen - Gerichtsbescheid vom 10.07.1993 (2 K 74/92)

I. Die Klägerin ist Rechtsnachfolgerin des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB). Ihr oblag in ... die Ableitung und Behandlung des Abwassers. Am 22.6.1990 wurde die Klägerin nach der Verordnung zur [...]
FG Saarland - Urteil vom 09.07.1993 (1 K 192/92)

FG Saarland - Urteil vom 09.07.1993 (1 K 192/92)

Die Klägerin, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, verpachtet seit 1984 Wirtschaftsgüter, insbesondere Grund und Boden, Gebäude und Betriebsvorrrichtungen zur Führung einer Kfz-Werkstatt und eines Kfz-Handels, an die [...]
OLG Hamm - Teilurteil vom 07.07.1993 (3 U 259/92)

Schadensersatzansprüche wegen einer fehlerhaften OperationAusdrückliche Untersagung der Anlegung eines künstlichen Darmausganges...

Auf die Berufung des Klägers wird das am 13. August 1992 verkündete Urteil der 11. Zivilkammer des Landgerichts Münster unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels teilweise abgeändert: Der [...]
FG Saarland - Gerichtsbescheid vom 06.07.1993 (1 K 41/93)

FG Saarland - Gerichtsbescheid vom 06.07.1993 (1 K 41/93)

Die Kläger sind Eheleute, die beim Beklagten zusammen zur Einkommensteuer veranlagt werden. Sie haben zwei Söhne: Der im Jahre 1967 geborene ... war im Streitjahr 1988 an der Fachhochschule ... immatrikuliert (Bl. 95, [...]
FG Nürnberg - Urteil vom 01.07.1993 (VII 33/93)

Aufhebung einer Einspruchsentscheidung über einen nicht eingelegten Rechtsbehelf

Streitig ist, ob die Kläger gegen Einkommensteuerbescheide Einspruch eingelegt oder lediglich beantragt haben, diese Bescheide zu ändern. In einem Schreiben vom 19.12.1990 an das Finanzamt ... haben die Klägervertreter [...]
OLG Dresden - Urteil vom 30.06.1993 (5 U 289/93)

OLG Dresden - Urteil vom 30.06.1993 (5 U 289/93)

Die Klägerin, eine schweizerische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wurde von der Beklagten, einer Aktiengesellschaft mit Sitz in Leipzig, am 09.08.1990 beauftragt, die DM-Eröffnungsbilanz und die Jahresabschlüsse des [...]
FG Sachsen - Beschluß vom 30.06.1993 (1 V 11/93)

FG Sachsen - Beschluß vom 30.06.1993 (1 V 11/93)

EFG 1993, 665 [...]
OLG München - Beschluß vom 30.06.1993 (3 Ws 177/93)

OLG München - Beschluß vom 30.06.1993 (3 Ws 177/93)

wistra 1993, 276 [...]
OLG Köln - Urteil vom 24.06.1993 (7 U 1/93)

Amtspflichten der Bediensteten eines Finanzamts zur Beratung der Steuerpflichtigen

Die Kläger waren Mitglieder einer Bauherrengemeinschaft, die in R. ein Büro- und Geschäftshaus errichtet hat. Mit den Bauarbeiten wurde im November 1987 begonnen. Erstmals für den Veranlagungszeitraum 1987 gab der [...]
OLG Köln - Urteil vom 18.06.1993 (20 U 14/93)

OLG Köln - Urteil vom 18.06.1993 (20 U 14/93)

OLGReport-Köln 1993, 303 [...]
OLG Stuttgart - Urteil vom 16.06.1993 (4 U 23/93)

Beurkundungspflicht einer Nebenabrede über Mehrwertsteuer

DNotZ 1994, 309 DRsp I(125)410a MittBayNot 1994, 125 NJW-RR 1993, 1365 [...]
FG Sachsen - Urteil vom 15.06.1993 (1 K 3/92)

FG Sachsen - Urteil vom 15.06.1993 (1 K 3/92)

EFG 1993, 562 [...]
FG Sachsen - Urteil vom 15.06.1993 (1 K 24/92)

FG Sachsen - Urteil vom 15.06.1993 (1 K 24/92)

EFG 1993, 611 [...]
FG Sachsen - Urteil vom 15.06.1993 (1 K 46/92)

FG Sachsen - Urteil vom 15.06.1993 (1 K 46/92)

EFG 1993, 576 [...]
FG Niedersachsen - Urteil vom 08.06.1993 (VI 57/90)

FG Niedersachsen - Urteil vom 08.06.1993 (VI 57/90)

Zwischen den Beteiligten ist die Bildung einer Pensionsrückstellung für die Gesellschafterin-Geschäftsführerin der Klägerin in den Jahren 1986 und 1987 (Streitjahre) streitig. Die durch Umwandlungsbeschlüsse vom [...]
FG Sachsen - Urteil vom 02.06.1993 (2 K 20/93)

FG Sachsen - Urteil vom 02.06.1993 (2 K 20/93)

Der Kläger schloß im Jahr 1970 mit dem damaligen HO- Kreisbetrieb ... einen Kommissionshandelsvertrag zum Betrieb einer Gastwirtschaft. Er erhielt zu diesem Zweck von der Stadt Mitweida eine Gewerbegenehmigung. Der [...]
FG Sachsen - Urteil vom 02.06.1993 (2 K 67/92)

FG Sachsen - Urteil vom 02.06.1993 (2 K 67/92)

Mit der Klage begehrt der Kläger, unter Aufhebung der Einspruchsentscheidung 'die mit Bescheid vom ... festgesetzte Einkommensteuer... von ... auf ... DM herabzusetzen'. Der Kläger ist neben einer Beschäftigung in [...]
FG Sachsen - Urteil vom 12.05.1993 (1 K 4/93)

FG Sachsen - Urteil vom 12.05.1993 (1 K 4/93)

EFG 1993, 726 [...]
FG Sachsen - Beschluß vom 11.05.1993 (2 V 4/92)

FG Sachsen - Beschluß vom 11.05.1993 (2 V 4/92)

Die Klägerin ging aus einem 1972 in Volkseigentum übergegangenen, zum 1.7.1990 zurückübertragenen Einzelunternehmen hervor. Dieser gründete im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit der Rückübertragung die Klägerin, [...]
FG Münster - 11.05.1993 (1 K 4651/88 E, G)

FG-Rechtsprechung zum gewerblichen Grundstückshandel

Es ist zu entscheiden, ob die Klägerin Eigentumswohnungen (ETW) im Rahmen eines gewerblichen Grundstückshandels veräußert hat. Die Kläger (Kläger) sind Eheleute und werden zur Einkommensteuer (ESt) zusammenveranlagt. [...]
OLG Hamm - Urteil vom 11.05.1993 (29 U 162/91)

OLG Hamm - Urteil vom 11.05.1993 (29 U 162/91)

FPR 1997, 40 FamRZ 1994, 893 OLGReport-Hamm 1993, 327 [...]
BayObLG - 11.05.1993 (3 ObOWi 16/93)

BayObLG - 11.05.1993 (3 ObOWi 16/93)

Der Betroffene betreibt seit 1972 zusammen mit seiner Ehefrau in Gütergemeinschaft außer einer Landwirtschaft auch eine Gastwirtschaft. In den Jahren 1979 bis 1985 wurden die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und [...]
FG Baden-Württemberg - Urteil vom 05.05.1993 (5 K 134/91)

FG Baden-Württemberg - Urteil vom 05.05.1993 (5 K 134/91)

TATBESTAND: Streitig ist bzw. war, ob die Klägerin (Klin) bis zum Ablauf des Geschäftsjahres 1986/87 ein oder zwei Gold-Options-Geschäfte getätigt hatte, ob sie zum Bilanzstichtag eine Rückstellung für drohende [...]
FG Sachsen - Urteil vom 22.04.1993 (1 K 31/92)

FG Sachsen - Urteil vom 22.04.1993 (1 K 31/92)

EFG 1993, 591 [...]
AG Braunschweig - Vorlagebeschluß vom 21.04.1993 (9 Ds 401 Js 17455/92)

AG Braunschweig - Vorlagebeschluß vom 21.04.1993 (9 Ds 401 Js 17455/92)

NJW 1993, 3096 wistra 1993, 234 [...]
FG Thüringen - 07.04.1993 (II K 13/92)

FG Thüringen - 07.04.1993 (II K 13/92)

Im vorliegenden Verfahren ist streitig, ob der Arbeitslohn der mitarbeitenden Ehegattin sowie die Akkumulationsrücklage den Gewinn aus Gewerbebetrieb und damit den Gewerbeertrag im 2. Halbjahr 1990 mindert. Der Kläger [...]
FG Saarland - Gerichtsbescheid vom 01.04.1993 (1 K 226/92)

FG Saarland - Gerichtsbescheid vom 01.04.1993 (1 K 226/92)

Die Klägerin, eine Steuerberatungs-GmbH, wurde mit notariellem Vertrag vom 9. Dezember 1987 von dem Steuerberater R... Z... und dessen Ehefrau D... Z... gegründet. Vom Stammkapital von 50.000 DM Übernahmen der [...]
FG Saarland - Urteil vom 30.03.1993 (1 K 321/92)

FG Saarland - Urteil vom 30.03.1993 (1 K 321/92)

Mit notariellem Kaufvertrag vom 14. Juni 1974 erwarb der Kläger das Grundstück W... Str... . in S.... Laut notarieller Urkunde gleichen Datums erhielt er hierfür von seiner Mutter 130.000 DM. Als Gegenleistung [...]
BayVerfGH - Entscheidung vom 27.03.1993 (Vf 8-VII-89)

BayVerfGH - Entscheidung vom 27.03.1993 (Vf 8-VII-89)

VerfGH 45, 33 NVwZ 1993, 163 [...]
FG Sachsen - Urteil vom 11.03.1993 (1 K 16/91)

FG Sachsen - Urteil vom 11.03.1993 (1 K 16/91)

EFG 1993, 466 [...]
FG Sachsen - Urteil vom 11.03.1993 (1 K 54/92)

FG Sachsen - Urteil vom 11.03.1993 (1 K 54/92)

EFG 1993, 726 [...]
FG Baden-Württemberg - Urteil vom 03.03.1993 (14 K 115/91)

FG Baden-Württemberg - Urteil vom 03.03.1993 (14 K 115/91)

Streitig ist, ob a) bezüglich der Vermietung eines Grundstücks eine Betriebsaufspaltung vorliegt und b) gegebenenfalls bei der Veräußerung dieses Grundstücks eine Betriebs- oder Teilbetriebsveräußerung anzunehmen ist. [...]
OLG Köln - Urteil vom 03.03.1993 (13 U 191/92)

Schadensersatzpflicht des Steuerberaters wegen falscher umsatzsteuerrechtlicher Behandlung von Mieteinnahmen

Die Kläger befassen sich zumindest seit Beginn des Jahres 1983 mit der Veranstaltung sog. Flohmärkte (Trödelmärkte), und zwar bis zum 31. Mai 1985 in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts und im [...]
OLG Bamberg - Urteil vom 01.03.1993 (4 U 119/92)

OLG Bamberg - Urteil vom 01.03.1993 (4 U 119/92)

JagdrE III/118 [...]
OLG Hamm - Urteil vom 17.02.1993 (25 U 77/92)

Schadensersatz wegen Mitwirkung bei einer KonkursverschleppungManipulationen eines Geschäftsführers

Die Berufung des Klägers gegen das Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Siegen vom 7. Februar 1992 wird auf seine Kosten zurückgewiesen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Dem Kläger wird nachgelassen, die [...]
FG Sachsen - Urteil vom 17.02.1993 (2 K 72/92)

FG Sachsen - Urteil vom 17.02.1993 (2 K 72/92)

Streitig ist die gewerbesteuerliche Auswirkung einer Akkumulationssrücklage samt der hieraus entstehenden Folgewirkung auf die Einkommensteuerberechnung des Inhabers für das Jahr 1990. Die Klägerin betreibt einen [...]