Details ausblenden
BFH - Urteil vom 31.08.1993 (VII R 69/91)

BFH - Urteil vom 31.08.1993 (VII R 69/91)

Der BFH stellt fest, daß nach einer Erstattung von Umsatz-Vorsteuer der aus der Herabsetzung des Vorsteuerüberschusses resultierende Rückforderungsanspruch des Finanzamts gegen die Zessionarin und Empfängerin des [...]
BFH - Urteil vom 27.08.1993 (VI R 7/92)

BFH - Urteil vom 27.08.1993 (VI R 7/92)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist Polizeibeamter. Auf der Rückfahrt von der Dienststelle zu seinem Wohnort erlitt er einen selbstverschuldeten Autounfall. Der Sachverständige schätzte die Reparaturkosten [...]
BFH - 26.08.1993 (IV R 48/91)

BFH - 26.08.1993 (IV R 48/91)

Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine Kommanditgesellschaft mit der X-GmbH als Komplementärin ohne Einlage und den Kommanditisten R und Z mit einer Einlage von je 40.000 DM, D und G mit einer Einlage [...]
BFH - 26.08.1993 (IV R 35/92)

Krankentagegeldversicherungsprämien einer Anwaltssozietät (§ 4 EStG)

Die Prämienzahlung ist deshalb privat veranlaßt, weil das versicherte Risiko (Erkrankung) dem privaten Lebensbereich zuzuordnen ist. Das Krankheitsrisiko wäre nur dann durch den Beruf veranlaßt, wenn es seine Ursache [...]
BFH - 26.08.1993 (I R 44/92)

Sonstige Bezüge der Hapimag-Aktionäre

[...]
BFH - 26.08.1993 (I B 87/93)

Anrechnung ausländischer Steuern

[...]
BFH - Urteil vom 26.08.1993 (IV R 133/90)

BFH - Urteil vom 26.08.1993 (IV R 133/90)

Eine andere Beurteilung ist jedoch dann geboten, wenn die sachliche Steuerpflicht des Einzelunternehmens mit der Einbringung in die Personengesellschaft endet und der Gewerbebetrieb der Personengesellschaft in der [...]
BFH - Urteil vom 26.08.1993 (IV R 127/91)

BFH - Urteil vom 26.08.1993 (IV R 127/91)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin), eine GmbH & Co. KG, betreibt Metallwerke. Das Wirtschaftsjahr entspricht dem Kalenderjahr. Bestände an Werkzeugen, Vorrichtungen und Lehren wurden in den Bilanzen der [...]
BFH - Urteil vom 26.08.1993 (V R 45/89)

BFH - Urteil vom 26.08.1993 (V R 45/89)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin), eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), betrieb im Streitjahr (1986) die 'häusliche Krankenpflege'. Ein Gesellschafter war berechtigt, die Krankenpflege unter der [...]
BFH - Urteil vom 26.08.1993 (V R 20/91)

BFH - Urteil vom 26.08.1993 (V R 20/91)

Vorinstanz: FG Berlin, BFHE 172, 227 [...]
BFH - Urteil vom 26.08.1993 (I R 86/92)

BFH - Urteil vom 26.08.1993 (I R 86/92)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist Diplom-Chemiker. Im Streitjahr 1982 hielt er sämtliche Anteile an der inländischen K-GmbH. Er war auch zum Geschäftsführer der K-GmbH bestellt. Bereits vor 1982 hatte [...]
BFH - Urteil vom 26.08.1993 (IV R 112/91)

BFH - Urteil vom 26.08.1993 (IV R 112/91)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) betreibt seit dem 31.12.1974 ein Bauunternehmen in der Rechtsform der GmbH & Co. KG. Einzige Kommanditistin ist die Beigeladene. Die Beigeladene hat eine Einlage von [...]
BFH - 25.08.1993 (IV R 45/91)

Dauernde Berufsunfähigkeit bei Berufsverbot (§ 16 EStG)

Eine andere Beurteilung kann jedoch geboten sein, wenn einen Freiberufler die Zulassung bzw. Approbation auf Dauer entzogen wurde. [...]
BFH - Urteil vom 25.08.1993 (XI R 7/93)

BFH - Urteil vom 25.08.1993 (XI R 7/93)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist Geschäftsführer bei den Milchwerken eG (MeG). Neben seinem Gehalt wurde ihm in dem Verwaltungsgebäude der Betriebsstätte 'freie Wohnung, Beleuchtung und Heizung' gewährt. [...]
BFH - Beschluß vom 25.08.1993 (X B 32/93)

BFH - Beschluß vom 25.08.1993 (X B 32/93)

Der Kläger und Beschwerdeführer (Kläger) machte bei der Einkommensteuerveranlagung 1989 Vorsorgeaufwendungen in Höhe von 6.546 DM als Sonderausgaben geltend. Der Beklagte und Beschwerdegegner (das Finanzamt - FA -) [...]
BFH - Urteil vom 25.08.1993 (XI R 6/93)

BFH - Urteil vom 25.08.1993 (XI R 6/93)

Vorinstanz: Niedersächsisches FG, BB 1993, 2356 BFHE 172, 91 GmbHR 1994, 70 [...]
BFH - Urteil vom 25.08.1993 (XI R 8/93)

BFH - Urteil vom 25.08.1993 (XI R 8/93)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) war seit dem 01.01.1968 als Arbeitnehmer bei der M-GmbH in K tätig. Mit Schreiben vom 06.12.1977 erhielt er von seiner Arbeitgeberin anläßlich seines '10jährigen [...]
BFH - 24.08.1993 (VII S 25/93)

Streitwert bei Widerruf der Bestellung als Steuerberater

[...]
BayObLG - Beschluß vom 24.08.1993 (4 St RR 89/93)

Steuerverkürzung: Bussgeldrahmen

I. Die Revision, welche sich nur gegen den Rechtsfolgenausspruch richtet, hat Erfolg. Das Landgericht hat den Angeklagten unter Zugrundelegung eines Bußgeldrahmens bis zu 500.000 DM zu einer Geldbuße von 20.000 DM [...]
BFH - 23.08.1993 (IX R 151/89)

Begriff der Wohnung i.S.v. § 21 EStG

[...]
BVerfG - Beschluß vom 20.08.1993 (2 BvR 1610/91)

Verfassungsrechtliche Prüfung der analogen Anwendung haftungsbegründender Normen im Gesellschaftsrecht

Obwohl die Verfassungsbeschwerde bereits am 4. November 1991 erhoben worden ist, gelten für deren Annahme zur Entscheidung nunmehr gemäß Art. 8 des Fünften Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das [...]
FG Münster - Urteil vom 18.08.1993 (9 K 4472/90 K, G)

FG Münster - Urteil vom 18.08.1993 (9 K 4472/90 K, G)

Streitig ist, ob Gehaltszahlungen einer GmbH an ihren Gesellschafter-Geschäftsführer deshalb als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) zu behandeln sind, weil der Geschäftsführer zeitweise auf eine Gehaltszahlung [...]
FG Münster - Urteil vom 18.08.1993 (9 K 6003/91 K; 9 K 6004/91 G)

FG Münster - Urteil vom 18.08.1993 (9 K 6003/91 K; 9 K 6004/91 G)

Streitig ist nur noch, ob Tantiemerückstellungen, die in der Bilanz auf den 31.12.1985 gebildet wurden, im Jahre 1986 gewinnerhöhend aufzulösen sind. Die Klägerin (Klin.) betreibt ein Abbruchunternehmen in der [...]
BFH - 18.08.1993 (II R 102/90)

BFH - 18.08.1993 (II R 102/90)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin), eine GmbH, betreibt eine Kunst- und Bauschlosserei. Sie verfügte am streitigen Feststellungszeitpunkt (31.12.1985) über ein eingezahltes Stammkapital von 50.000 DM. [...]
BFH - 18.08.1993 (II B 159/92)

Zurechnung eines negativen Einheitwertanteils beim Kommanditisten (§ 39 AO)

Ein Kommanditist, der seine vertragliche Einlage geleistet hat (und dessen Hafteinlage - wie in der Regel - nicht über diese vertragliche Einlage hinausgeht), kann grundsätzlich weder von den Gläubigern der [...]
BFH - 18.08.1993 (II R 28/92)

Notwendige Beiladung von Personengesellschaftern

Die Unterlassung einer notwendigen Beiladung ist ein absoluter Revisionsgrund [...]
BFH - Urteil vom 18.08.1993 (II R 10/90)

BFH - Urteil vom 18.08.1993 (II R 10/90)

Der Klägerin und Revisionsbeklagten (Klägerin) war durch notariell beurkundeten Vertrag vom 07.05.1957 ein bis 30.09.1986 befristetes Erbbaurecht bestellt worden. Der Erbbauzins betrug jährlich 250 DM. Die Klägerin [...]
BFH - Urteil vom 18.08.1993 (II R 51/91)

BFH - Urteil vom 18.08.1993 (II R 51/91)

I. Herr E war in der Unternehmensgruppe A als Geschäftsführer tätig und als Gesellschafter beteiligt. Die A KG erwarb 1980 ein Grundstück in B. Für dieses Grundstück wurde eine Bauplanung erstellt. 1983 wurde der KG [...]
FG Münster - Urteil vom 17.08.1993 (1 K 2753/93 F, G)

FG Münster - Urteil vom 17.08.1993 (1 K 2753/93 F, G)

Streitig ist, ob eine Teilwertabschreibung auf nachträgliche Anschaffungskosten (AK) einer GmbH-Beteiligung zulässig ist. Die Klägerin (Klin.), eine OHG, wurde im Jahre 1978 von Herrn ... (Beigeladener) und dessen Sohn [...]
BFH - 17.08.1993 (VII R 34/93)

Zolltarif bei Kleinanzeigenblatt

[...]
BFH - Urteil vom 17.08.1993 (VII R 123/92)

BFH - Urteil vom 17.08.1993 (VII R 123/92)

Vorinstanz: FG München, BB 1993, 2296 BFHE 172, 558 [...]
BFH - Urteil vom 13.08.1993 (VI R 51/92)

BFH - Urteil vom 13.08.1993 (VI R 51/92)

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, BB 1993, 2370 BB 1994, 267 BFHE 171, 569 BStBl II 1994, 33 [...]
FG Düsseldorf - Urteil vom 12.08.1993 (5 V 631/93 A (U))

FG Düsseldorf - Urteil vom 12.08.1993 (5 V 631/93 A (U))

Der Antragsteller ist Konkursverwalter über das Vermögen der ... (im folgenden: KG) in .... Am 17.09. ... beantragte die KG die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses. Mit Beschluß [...]
BFH - 12.08.1993 (V B 230/91)

BFH - 12.08.1993 (V B 230/91)

I. Die Klägerin und Beschwerdeführerin (Klägerin) produzierte . . . Sie veräußerte 1978 ihre Vorräte und Forderungen an eine im Rahmen einer echten Betriebsaufspaltung gegründeten GmbH. Ferner verpachtete sie der GmbH [...]
BFH - 12.08.1993 (V B 6/91)

Bruchteilsgemeinschaft als Leistungsempfängerin (§ 1 UStG)

Mit vorstehender Begründung hat der BFH der Nichtzulassungsbeschwerde eines Finanzamts entsprochen. Es bleibt jetzt abzuwarten, wie der BFH im Revisionsverfahren entscheidet. [...]
FG Sachsen - Beschluß vom 11.08.1993 (1 K 8/93)

FG Sachsen - Beschluß vom 11.08.1993 (1 K 8/93)

EFG 1993, 731 [...]
BFH - 11.08.1993 (III B 326/90)

Wirksame Bekanntgabe eines Steuerbescheides

[...]
BFH - Urteil vom 11.08.1993 (II R 14/90)

BFH - Urteil vom 11.08.1993 (II R 14/90)

I. Sachverhalt: Am 6.5.1981 starb A. Sie hinterließ nach den Berechnungen des Finanzamts ein Vermögen mit einem Nachlaßreinwert von 1.150.576 DM. Der Nachlaß bestand im wesentlichen aus Wertpapierdepots und Guthaben [...]
BFH - Urteil vom 11.08.1993 (X R 66/91)

BFH - Urteil vom 11.08.1993 (X R 66/91)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) wurden im Streitjahr 1986 zusammen zur Einkommensteuer veranlagt. Sie wohnten zunächst mit den beiden Kindern der Klägerin aus erster Ehe - D und A - in einer [...]
BFH - Urteil vom 11.08.1993 (II R 34/90)

BFH - Urteil vom 11.08.1993 (II R 34/90)

I. Mit notariell beurkundetem Vertrag vom 06.03.1978 erwarb die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) das Erbbaurecht an einem in A gelegenen Grundstück mit aufstehenden Gebäuden für einen Kaufpreis von ... DM. [...]