Details ausblenden
BFH - Urteil vom 28.01.1993 (V R 75/88)

BFH - Urteil vom 28.01.1993 (V R 75/88)

Vorinstanz: FG Nürnberg, BB 1993, 1645 BB 1993, 857 BFHE 171, 94 BStBl II 1993, 357 GmbHR 1993, 679 NJW 1994, 78 [...]
BFH - Urteil vom 27.01.1993 (IX R 269/87)

BFH - Urteil vom 27.01.1993 (IX R 269/87)

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) und die Beigeladenen sind Gesellschafter eines Immobilienfonds mit der Bezeichnung X-Fonds ..., der 1975 in Form einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GdbR) errichtet [...]
BFH - Urteil vom 27.01.1993 (II R 55/89)

BFH - Urteil vom 27.01.1993 (II R 55/89)

Vorinstanz: FG Köln, BB 1993, 1137 BB 1993, 782 BFHE 170, 462 BStBl II 1993, 322 GmbHR 1993, 450 [...]
BFH - Urteil vom 27.01.1993 (IX R 97/88)

BFH - Urteil vom 27.01.1993 (IX R 97/88)

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute, die zur Einkommensteuer zusammenveranlagt werden. Der Kläger ist Eigentümer eines vor dem 01.01.1964 hergestellten und im Jahre 1984 (Streitjahr) [...]
BFH - Urteil vom 27.01.1993 (IX R 146/90)

BFH - Urteil vom 27.01.1993 (IX R 146/90)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Eheleute. Sie wurden im Streitjahr (1984) zur Einkommensteuer zusammenveranlagt. Die Kläger errichteten 1982 bis 1984 im Rahmen von Bauherrenmodellen mehrere [...]
BGH - Beschluß vom 26.01.1993 (5 StR 605/92)

BGH - Beschluß vom 26.01.1993 (5 StR 605/92)

wistra 1993, 148 [...]
BGH - Urteil vom 26.01.1993 (5 StR 625/92)

BGH - Urteil vom 26.01.1993 (5 StR 625/92)

StV 1993, 527 wistra 1993, 189 [...]
FG Düsseldorf - Urteil vom 26.01.1993 (6 K 0051/88)

Verdeckte Gewinnausschüttung; Nahestehende Person; Pensionsrückstellung; Rückdeckungsversicherung; Wirtschaftliche Erfüllbarkeit;...

Die Klägerin ist im Wege der Betriebsaufspaltung aus der ehemaligen Einzelfirma . . . hervorgegangen. Sie wurde am . . .01.1982 ins Handelsregister eingetragen. Die Klägerin hat nach der Präambel des [...]
BFH - 22.01.1993 (III B 311/90)

Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung (§ 115 FGO)

Im Rahmen der Prüfung, ob Revision wegen eines geltend gemachten Verfahrensmangels zuzulassen ist, sind die Erfolgsaussichten einer künftigen Revision zu berücksichtigen. [...]
BFH - Urteil vom 22.01.1993 (III R 4/92)

BFH - Urteil vom 22.01.1993 (III R 4/92)

I. Die Tochter des Klägers und Revisionsbeklagten (Kläger), die im Streitjahr 1987 eine Ausbildung als... absolvierte, lebte mit ihrem Ehemann, einem arbeitslosen..., sowie zwei minderjährigen Kindern in einem [...]
BFH - Urteil vom 22.01.1993 (VI R 64/91)

BFH - Urteil vom 22.01.1993 (VI R 64/91)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist Richter am Landgericht; im Streitjahr gehörte er einer Zivilkammer an. Ferner leitet er Referendararbeitsgemeinschaften. Im Streitjahr nahm der Kläger zusammen mit 25 [...]
BFH - 21.01.1993 (XI R 33/92)

Stuttgarter Verfahren im ertragsteuerlichen Bereich (§ 16 EStG)

Die Berechnungen des FG beruhten auf der Annahme, daß bei einem Unternehmen, das längere Zeit Verluste erwirtschaftet, ein negativer Ertragswert zu berücksichtigen ist. Dieser negative Ertragswert hat seine Grundlage [...]
BFH - Urteil vom 21.01.1993 (V R 30/88)

BFH - Urteil vom 21.01.1993 (V R 30/88)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) betrieb in den Streitjahren (1978 bis 1981) ein Unternehmen, das ...häuser errichtete. Hierbei bediente er sich mehrerer Subunternehmer, mit denen er zwar Werkverträge über [...]
BFH - Urteil vom 20.01.1993 (I R 55/92)

BFH - Urteil vom 20.01.1993 (I R 55/92)

Vorinstanz: Niedersächsisches FG, BB 1993, 847 BFHE 170, 241 BStBl II 1993, 376 NJW 1994, 152 [...]
BFH - Urteil vom 20.01.1993 (I R 115/91)

BFH - Urteil vom 20.01.1993 (I R 115/91)

Vorinstanz: FG München, BB 1993, 782 BB 1993, 895 BFHE 170, 234 BStBl II 1993, 373 [...]
BFH - Urteil vom 20.01.1993 (I R 54/92)

BFH - Urteil vom 20.01.1993 (I R 54/92)

Vorinstanz: Hessisches FG, BB 1993, 1280 BFHE 170, 525 BStBl II 1993, 483 DStZ 1993, 502 GmbHR 1993, 519 [...]
BFH - Urteil vom 19.01.1993 (VIII R 128/84)

BFH - Urteil vom 19.01.1993 (VIII R 128/84)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) war im Streitjahr 1977 Kommanditistin der S-KG (KG). Persönlich haftender Gesellschafter und Geschäftsführer der KG war der Ehemann der Klägerin, der Beigeladene zu 1 [...]
BVerfG - Beschluß vom 19.01.1993 (2 BvR 2240/92)

Kein Vertrauensschutz auf Fortbestand der vorteilhaften Besteuerung für Feinschnittrollen

1. Die Beschwerdeführerin zu 1. stellt ausschließlich Feinschnittrollen her, die von der Beschwerdeführerin zu 2. vertrieben werden. Bei den Feinschnittrollen handelt es sich um industriell hergestellte und [...]
FG Rheinland-Pfalz - Urteil vom 15.01.1993 (3 K 2043/91)

FG Rheinland-Pfalz - Urteil vom 15.01.1993 (3 K 2043/91)

Streitig ist die Laufzeit des Erbbaurechts und die anteilige Erfassung des Gebäudewertes. Die Klägerinnen sind als Erbengemeinschaft Eigentümer eines in ... gelegenen Grundstückes (Flur-Nr. 11.Nr. 557/1) von 595 qm [...]
BFH - Urteil vom 15.01.1993 (VI R 32/92)

BFH - Urteil vom 15.01.1993 (VI R 32/92)

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, BB 1993, 781 BB 1993, 914 BFHE 170, 190 BStBl II 1993, 356 DStZ 1993, 441 [...]
BFH - Urteil vom 15.01.1993 (VI R 98/88)

BFH - Urteil vom 15.01.1993 (VI R 98/88)

Berufliches Umfeld des Klägers Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist Diplom-Ingenieur. Im Streitjahr 1985 war er bei einem Unternehmen der Nuklearindustrie als Leiter der Abteilung »Kreislaufkomponenten« [...]
LG Marburg - Urteil vom 15.01.1993 (1a KLs 7 (8) Js 5923/89)

LG Marburg - Urteil vom 15.01.1993 (1a KLs 7 (8) Js 5923/89)

MDR 1993, 565 MDR 1993, 566 StV 1993, 238 wistra 1993, 157 [...]
BFH - Urteil vom 13.01.1993 (X R 53/91)

BFH - Urteil vom 13.01.1993 (X R 53/91)

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, BB 1993, 856 BB 1993, 915 BFHE 170, 186 BStBl II 1993, 346 NJW 1993, 1815 [...]
BGH - Beschluß vom 13.01.1993 (5 StR 466/92)

BGH - Beschluß vom 13.01.1993 (5 StR 466/92)

StV 1994, 84 wistra 1993, 109 [...]
LAG Köln - Urteil vom 13.01.1993 (7 Sa 843/92)

Verbindlichkeit einer Dienstzeitanrechnungszusage für die betriebliche Altersversorgung

Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 29.4.1992 - 5/12 Ca 4236/91 – wird zurückgewiesen. Die Kosten der Berufung trägt der Beklagte. Die Revision wird zugelassen. Der Kläger, geboren [...]
OLG Nürnberg - Urteil vom 22.12.1992 (3 U 3119/92)

Werbung eines Steuerberaters in einer Stellenanzeige für Büropersonal als Wettbewerbsverstoß

Gemäß § 543 Abs. 1 ZPO wird von der Darstellung des Tatbestandes abgesehen. Es wird daher insoweit auf die Gründe des Ersturteils und die in der Berufung gewechselten Schriftsätze Bezug genommen. Die in formeller [...]
BVerfG - Beschluß vom 22.12.1992 (2 BvR 532/90)

Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde gegen kostenrechtliche Folgeentscheidung

1. Der Beschwerdeführer beruft sich zunächst allgemein auf die Dauer des finanzgerichtlichen Verfahrens. Diese Rüge ist unzulässig, weil der Beschwerdeführer nicht hinreichend deutlich die Möglichkeit dargelegt hat, [...]
BVerfG - Beschluß vom 22.12.1992 (2 BvR 557/88)

Vorlagepflicht an den EuGH und Anspruch auf den gesetzlichen Richter

I. Die Beschwerdeführerin erstrebte auf dem Klagewege vergeblich die Befreiung einer Kapitalerhöhung von der Gesellschaftsteuer gemäß § 7 Abs. 3 Nr. 1 Kapitalverkehrsteuergesetz 1972 in der Fassung vor dem [...]
BVerfG - Beschluß vom 22.12.1992 (2 BvR 1265/90)

Verfassungswirdrigkeit des Grundfreibetrags nach § 32a Abs. 1 EStG

Die Verfassungsbeschwerde hat - ungeachtet ihrer Zulässigkeit - keine hinreichende Aussicht auf Erfolg. Das Bundesverfassungsgericht hat durch Beschluß vom 25. September 1992 - 2 BvL 5/91 u.a. - entschieden, daß die [...]
BVerfG - Beschluß vom 22.12.1992 (2 BvR 1282/90)

Verfassungswirdrigkeit des Grundfreibetrags nach § 32a Abs. 1 EStG

Die Verfassungsbeschwerden haben - ungeachtet ihrer Zulässigkeit - keine hinreichende Aussicht auf Erfolg. Das Bundesverfassungsgericht hat durch Beschluß vom 25. September 1992 - 2 BvL 5/91 u.a. - entschieden, daß die [...]
BVerfG - Beschluß vom 22.12.1992 (1 BvR 1333/89)

Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit richterlicher Rechtsfortbildung im Steuerrecht

I. Die Verfassungsbeschwerde richtet sich gegen das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 6. Juli 1989 (BStBl. 1989 II S. 890); sie rügt der Sache nach die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum sog. Sonderbetriebsvermögen [...]
BVerfG - Beschluß vom 22.12.1992 (2 BvR 1113/90)

Versagung Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei missverständlicher Tenorierung aber zutreffender Rechtsmittelbelehrung

Aus Art. 2 Abs. 1 i.V.m. dem Rechtsstaatsprinzip ergibt sich das Gebot einer rechtsstaatlichen Verfahrensgestaltung. Dem entspricht es, daß nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts der Zugang zu den [...]
BFH - Beschluß vom 21.12.1992 (XI B 55/92)

Zeugnispflicht von Sparkassenangestellten hat Vorrang vor Amtsverschweigenheitspflicht

I. Die Beteiligten dieses Zwischenverfahrens streiten darum, ob der Zeuge und Beschwerdeführer (Beschwerdeführer) als Angestellter einer Stadtsparkasse dem Finanzgericht (FG) gegenüber das Zeugnis verweigern darf. Der [...]
BFH - Beschluß vom 21.12.1992 (VII B 128/92)

Rückwirkende Aufhebung von § 9a KraftStG 1979 durch AufhVO ist verfassungsgemäß

Vorinstanz: FG Köln, BB 1993, 352 BFHE 169, 486 BStBl II 1993, 201 [...]
FG Sachsen - Beschluß vom 18.12.1992 (1 V 7/92)

FG Sachsen - Beschluß vom 18.12.1992 (1 V 7/92)

EFG 1993, 164 [...]
BFH - Urteil vom 18.12.1992 (I R 2/92)

BFH - Urteil vom 18.12.1992 (I R 2/92)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) betreibt eine Werbeagentur in der Rechtsform der GmbH. Gesellschafter sind die Eheleute Z. Sie waren im Streitjahr 1987 an,der Klägerin zu 60 v.H. (Ehemann) und zu 40 [...]
BFH - Urteil vom 18.12.1992 (VI R 36/92)

Fahrt von Arbeitsstätte zu Kantine nicht als Werbungskosten absetzbar

Vorinstanz: FG Nürnberg, BB 1993, 2216 BB 1993, 999 BFHE 170, 375 BStBl II 1993, 505 DStZ 1993, 436 [...]
FG Sachsen - Beschluß vom 17.12.1992 (1 V 6/92)

FG Sachsen - Beschluß vom 17.12.1992 (1 V 6/92)

EFG 1993, 134 [...]
BFH - 17.12.1992 (V R 135/89)

Bekanntgabe von Steuerbescheiden für voll beendete Personengesellschaft (§ 157 AO)

In diesem Fall tritt das Erlöschen der Gesellschaft durch Vollbeendigung sofort ein; denn das Gesellschaftsvermögen ist durch Anwachsen in einem Akt Alleinvermögen des übernehmenden Gesellschafters geworden. Die [...]
BVerfG - Beschluß vom 17.12.1992 (1 BvR 4/87)

Verfassungsrechtliche Anforderungen an die steuerliche Gleichbehandlung - Übergabeverträge

I. Der Kläger des Ausgangsverfahrens übertrug seinen beiden Söhnen durch notariellen Vertrag u. a. einen Mühlenbetrieb im Wege vorweggenommener Erbfolge. Im Gegenzug räumten die Söhne ihm und seiner Ehefrau eine auf [...]
BFH - Beschluss vom 17.12.1992 (VIII B 88/92; VIII B 89/92)

BFH - Beschluss vom 17.12.1992 (VIII B 88/92; VIII B 89/92)

Die Kläger und Beschwerdegegner (Kläger) - zusammenveranlagte Eheleute - haben gegen die Einspruchsentscheidung des Beklagten und Beschwerdeführers (Finanzamt - FA -) hinsichtlich der Einkommensteuerbescheide 1985 bis [...]
BFH - Beschluß vom 17.12.1992 (V B 22/92)

§ 1 Abs. 1 Nr. 2 und 3 UStG 1980 enthalten keine Sonderregelung für die Besteuerung von Gebrauchtgegenständen

Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, BB 1993, 782 BFHE 170, 477 BStBl II 1994, 370 [...]
BFH - Urteil vom 17.12.1992 (IX R 150/89)

Gesellschafterhaftung im Falle schuldrechtlicher Verpflichtung auch bei gesellschaftsvertraglicher Haftungsbeschränkung

Vorinstanz: Hessisches FG, BB 1993, 1511 BFHE 170, 506 BStBl II 1994, 490 DStZ 1993, 569 KTS 1994, 81 NJW 1993, 2895 [...]
BFH - Urteil vom 17.12.1992 (IX R 7/91)

Berücksichtigung von Besonderheiten der Bauherrengemeinschaft bei Wahrscheinlichkeit der Gesellschafter-Inanspruchnahme

Vorinstanz: FG Berlin, BB 1993, 1511 BFHE 170, 497 BStBl II 1994, 492 DStZ 1993, 538 KTS 1994, 81 NJW 1993, 2893 [...]
BFH - Urteil vom 16.12.1992 (X R 52/90)

Voraussetzungen für Tätigkeitsbeendigung bei tarifbegünstigter Betriebsveräußerung

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, BB 1993, 1142 BB 1993, 1496 BFHE 170, 363 DStZ 1993, 499 [...]
EuGH - Urteil vom 16.12.1992 (Rs C-208/91)

Steuerrecht - Harmonisierung - Umsatzsteuern - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem - Verbot, andere nationale Steuern zu erheben, die...

1 Das Tribunal de grande instance de Nantes hat mit Beschluß vom 7. Mai 1991, beim Gerichtshof eingegangen am 2. August 1991, gemäß Artikel 177 EWG-Vertrag eine Frage nach der Auslegung von Artikel 33 der Sechsten [...]
BFH - Urteil vom 16.12.1992 (XI R 15/92)

BFH - Urteil vom 16.12.1992 (XI R 15/92)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) erwarb mit Vertrag vom 25.August 1972 ein Grundstück in Ein Teil dieses Grundstückes (55 v.H.) mit der aufstehenden Fabrikationshalle wurde von dem Veräußerer Z betrieblich [...]
OLG Köln - Urteil vom 16.12.1992 (13 U 160/92)

Abführung einbehaltener Lohnsteuer durch den Vergleichsverwalter kann vom Konkursverwalter angefochten werden

Die Firma M. GmbH, spätere Gemeinschuldnerin, stellte am 23.5.1991 beim Amtsgericht Aachen Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens; mit Beschluß vom selben Tage wurde der Kläger zum vorläufigen [...]
BFH - Urteil vom 16.12.1992 (I R 2/92)

Veranlassung einer Pensionsrückstellung durch das Gesellschaftsverhältnis

Vorinstanz: FG Köln, BB 1993, 782 BB 1993, 918 BFHE 170, 175 BStBl II 1993, 455 GmbHR 1993, 302 NWB 1993, F. 1, 18 [...]
BFH - Urteil vom 16.12.1992 (I R 105/91)

Pensionsversprechen ist als ungewisse Verbindlichkeit zu behandeln

Vorinstanz: FG Schleswig-Holstein, BB 1993, 782 BB 1993, 898 BFHE 170, 169 BStBl II 1993, 792 GmbHR 1993, 304 [...]