Details ausblenden
BFH - Urteil vom 16.12.1992 (XI R 34/92)

Ermittlung des Veräußerungsgewinns auch bei negativem Kapitalkonto

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind miteinander verheiratet und werden zusammenveranlagt. Der Kläger betrieb eine Orgelbaufirma. Mit notariell beurkundetem Vertrag vom 10.05.1984 übertrug er zum 01.05.1984 [...]
BFH - Urteil vom 16.12.1992 (XI R 42/89)

Beurteilungsgrundlagen für Verlustwahrscheinlichkeit bei Dauerrechtsverhältnis

BB 1993, 826 BFHE 170, 179 [...]
BFH - Urteil vom 16.12.1992 (XI R 33/91)

Leistung zu Begründung eines neuen Dienstverhältnisses ist keine Abfindung

Vorinstanz: Hessisches FG, BB 1993, 1077 BFHE 170, 369 BStBl II 1993, 447 [...]
BFH - Urteil vom 16.12.1992 (I R 32/92)

Überlassung von Ferienwohnungen an Aktionäre ist sonstiger Bezug aus Aktien

Vorinstanz: FG Münster, BB 1993, 1077 BB 1993, 1191 BFHE 170, 354 BStBl II 1993, 399 NJW 1993, 2334 [...]
BFH - Urteil vom 16.12.1992 (II R 57/89)

Rentenansprüche des angestellten Komplementärs sind kein sonstiges Vermögen

I. Der am 21.01.1910 geborene Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist Diplom-Ingenieur und war seit Oktober 1934 bei dem Bauunternehmen A KG (KG) angestellt. Nach 15jähriger Betriebszugehörigkeit erhielt der Kläger [...]
BFH - Urteil vom 16.12.1992 (I R 46/88)

Verhältnis von Zweigniederlassung gem. 13 HBB zum Teilbetrieb gem. § 9 KVStG

Vorinstanz: FG des Saarlandes, BB 1993, 571 BFHE 169, 529 BStBl II 1993, 677 [...]
BFH - Urteil vom 15.12.1992 (IX R 323/87)

Anschaffungskosten umfassen Ablösung eines dinglichen Wohnungsrechts

Vorinstanz: FG Münster, BB 1993, 285 BB 1993, 776 BFHE 169, 386 BStBl II 1993, 488 DStZ 1993, 153 NJW 1993, 1736 [...]
FG Bremen - Urteil vom 15.12.1992 (II 134/90 K)

FG Bremen - Urteil vom 15.12.1992 (II 134/90 K)

Die Beteiligten streiten um die Grunderwerbsteuerpflichtigkeit der Aufgabe eines Erbbaurechts unter gleichzeitiger Veräußerung des belasteten Grundstücks an einen Dritten. Die Klägerin war Eigentümerin des damals [...]
BFH - Urteil vom 15.12.1992 (IX R 13/90)

Kriterien für teilweise unentgeltliche Nutzungsüberlassung einer Wohnung

Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, BB 1993, 2214 BB 1993, 926 BFHE 170, 162 BStBl II 1993, 490 DB 1993, 1067 [...]
BFH - Urteil vom 15.12.1992 (IX R 131/90)

Versteuerung des Nutzwertes, wenn Nutzungsentgelt erheblich niedriger als ortsübliche Miete ist

Vorinstanz: FG Münster, BB 1993, 2215 BB 1993, 926 BFHE 170, 165 BStBl II 1993, 492 DStZ 1993, 377 [...]
BFH - Urteil vom 15.12.1992 (VIII R 42/90)

Mitunternehmerschaft als atypische stille Gesellschaft

Vorinstanz: FG München, BB 1993, 1142 BB 1993, 1194 BFHE 170, 345 BStBl II 1994, 702 GmbHR 1993, 520 NJW 1994, 480 [...]
FG Hamburg - Urteil vom 14.12.1992 (I 211/88)

FG Hamburg - Urteil vom 14.12.1992 (I 211/88)

Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob der Kläger in den Streitjahren durch Vermietung eines Grundstücks im Rahmen einer sogenannten Betriebsaufspaltung einen stehenden Gewerbebetrieb unterhielt und damit der [...]
AG Düsseldorf - 14.12.1992 (37 C 13617/92)

Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr

ZIP 1993, 1227 [...]
BGH - Urteil vom 14.12.1992 (II ZR 298/91)

Überlassung von Anlagevermögen durch GmbH-Gesellschafter als eigenkapitalersetzende Leistung

Der Kläger ist Konkursverwalter über das Vermögen der E. GmbH. Die Gemeinschuldnerin wurde am 24. September 1985 gegründet. Sie führte das bis dahin von der Beklagten, einer Kommanditgesellschaft, betriebene [...]
BFH - Urteil vom 11.12.1992 (III R 7/90)

Maßgeblicher Zeitpunkt bei Beurteilung von Kindesunterhalts-Verpflichtung

I. Die am Verfahren beteiligten Steuerpflichtigen sind geschiedene Eheleute. Sie haben drei gemeinsame Kinder, die bei der Mutter, der Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), leben. Der Vater (im folgenden [...]
BFH - Urteil vom 11.12.1992 (VI R 162/88)

Ordnungsgemäße Klageschrift auch bei leichter Bestimmbarkeit des Beklagten

Vorinstanz: Niedersächsisches FG, BB 1993, 571 BFHE 169, 507 BStBl II 1993, 306 DStZ 1993, 253 [...]
BGH - Urteil vom 10.12.1992 (IX ZR 54/92)

Verjährung und Fälligkeit von Ansprüchen aus fehlerhafter Steuernberatung

Der als Unternehmer tätige Kläger verlangt vom beklagten Steuerberater Schadensersatz, weil er wegen dessen fehlerhafter Beratung keine Befreiung von der Grunderwerbsteuer für den Erwerb eines Betriebsgrundstücks [...]
BFH - Urteil vom 10.12.1992 (IV R 115/91)

Bebauung von geringem Teil der Grundstückfläche ist keine Entnahme

Vorinstanz: FG Münster, BB 1993, 856 BFHE 170, 141 BStBl II 1993, 342 NJW 1993, 2704 [...]
BFH - Urteil vom 10.12.1992 (IV R 17/92)

Buchwert landschaftlicher Betriebsgebäude bei Wechsel der Gewinnermittlungs-Methode

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger), im Streitjahr 1982 zur Einkommensteuer zusammenveranlagte Eheleute, betreiben gemeinsam einen landwirtschaftlichen Betrieb, dessen Gewinn bis zum Wirtschaftsjahr 1980/81 nach [...]
BFH - Urteil vom 10.12.1992 (XI R 34/91)

Keine Rückstellungen für künftige Nachbetreuungsleistungen von Optikern

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, BB 1993, 826 BFHE 170, 149 BStBl II 1994, 158 [...]
BFH - Urteil vom 10.12.1992 (V R 3/88)

Öffentlich-rechtliches Gemeindeparkhaus als Gewerbebetrieb

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) - eine Gemeinde - errichtete 1979 und 1980 ein Parkhaus. Der Betrieb sowie die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Parkhauses sind in einer Satzung geregelt, [...]
BFH - Urteil vom 10.12.1992 (V R 90/92)

Voraussetzungen für einen Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten des Rechts

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, BB 1993, 782 BFHE 170, 299 BStBl II 1993, 700 [...]
BFH - Urteil vom 10.12.1992 (IV R 118/90)

Pensionszusage für Ehegatten eines beherrschenden Gesellschafters

Vorinstanz: FG Köln, BB 1993, 1119 BFHE 170, 336 BStBl II 1994, 381 DB 1993, 1650 DStZ 1993, 443 NJW 1994, 3312 [...]
BFH - Urteil vom 10.12.1992 (V R 73/90)

Auslegung einer Berichtigungserklärung anhand der Bedürfnisse des Geschäftsverkehrs

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) verkaufte in den Streitjahren (1982 und 1983) mehrere Kfz an Abnehmer in Syrien und Libanon, denen er Rechnungen mit offenem Umsatzsteuerausweis erteilte. Nach Eingang der [...]
BFH - Urteil vom 10.12.1992 (XI R 45/88)

Konzeptionskosten als Anschaffungskosten eines immateriellen Wirtschaftsgutes

I. A Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) zu 1 ist eine mit Vertrag vom 1. Januar 1982 als sog. Verlustzuweisungsgesellschaft gegründete Schiffahrts-KG. Zweck der Gesellschaft ist der Bau und Betrieb eines [...]
FG Baden-Württemberg - Urteil vom 09.12.1992 (2 K 35/88)

FG Baden-Württemberg - Urteil vom 09.12.1992 (2 K 35/88)

Streitig ist, ob die Voraussetzungen für eine Haftung nach § 75 Abgabenordnung (AO) wegen Betriebsübernahme vorliegen. Der Einzelunternehmer ... unterhielt in ... einen Handels- sowie Montagebetrieb für Bauelemente. [...]
FG Hessen - Urteil vom 09.12.1992 (4 K 1284/92)

Qualifizierung von Überstundenvergütungen als verdeckte Gewinnausschüttung

Die Parteien streiten um die Qualifizierung von Überstundenvergütungen als verdeckte Gewinnausschüttung. Die Klägerin betreibt ein Unternehmen, das den Betrieb einer Druckerei zum Gegenstand hat. Alleiniger [...]
OLG München - Beschluß vom 09.12.1992 (12 WF 1167/92)

Kostenverteilung bei Klage auf Zustimmung zum begrenzten Realsplitting

Die sofortige Beschwerde ist zulässig (§§ 99, Abs. 2, 567, 569, 577 ZPO) und hat in der Sache Erfolg. Entgegen den Ausführungen des Familiengerichts liegen die Voraussetzungen einer Kostenentscheidung nach § 93 ZPO [...]
BFH - 09.12.1992 (IV B 115/92)

Kfz-Sachverständiger als Freiberufler? (§§ 15, 18 EStG)

Nach Ansicht des BFH übt ein von der IHK öffentlich anerkannter und vereidigter Kfz-Sachverständiger keine dem Ingenieur ähnliche Tätigkeit aus, wenn er lediglich sog. Schadensgutachten erstellt. [...]
BFH - Urteil vom 08.12.1992 (VIII R 99/90)

Werbungskosten durch Bürgschaft zugunsten des Arbeitgebers

Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) war beherrschender Gesellschafter und Geschäftsführer der . . . GmbH (GmbH). Zum 31.Juli 1980 stellte die GmbH ihren Betrieb ein und meldete Konkurs an; der Konkursantrag wurde [...]
BVerfG - Beschluß vom 08.12.1992 (1 BvR 326/89)

Begründungsumfang bei Nichtannahme der Revision im finanzgerichtlichen Verfahren - Wirksamkeit von nicht unterschriebenen Steuerbescheiden...

Die Verfassungsbeschwerde hat keine hinreichende Aussicht auf Erfolg. 1. Soweit der Beschwerdeführer sich gegen die Regelung des Art. 1 Nr. 7 Gesetz zur Entlastung des Bundesfinanzhofs (BFH-EntlastG) wendet, sind weder [...]
BFH - Urteil vom 08.12.1992 (IX R 68/89)

Keine Werbungskosten bei Beteilung des früheren Ehepartners an Grundstückserträgen

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) und der Beigeladene zu 1 sind Miteigentümer mehrerer Grundstücke, aus denen sie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielen. Anläßlich der Scheidung seiner Ehe mit der [...]
BFH - Urteil vom 08.12.1992 (IX R 105/89)

Zurückgezahlte Vorsteuerbeträge als Werbungskosten

Die Kläger und Revisionskläger (Kläger), zur Einkommensteuer zusammenveranlagte Eheleute, waren je zur Halfte Miteigentümer eines im Jahr 1976 errichteten Arztehauses. Sie vermieteten das Haus an eine [...]
BFH - Urteil vom 08.12.1992 (VII R 74/92)

Verfassungsmäßigkeit des Steuersatzes auf nicht vorwiegend zum äußerlichen Gebrauch eingeführte Heilmittel

Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, BB 1993, 1143 BFHE 171, 142 [...]
BFH - Urteil vom 08.12.1992 (VIII R 78/89)

Verrechnung von Schuldzinsen mit Guthabenzinsen aus Bausparguthaben

Vorinstanz: Schleswig-Holsteinisches FG, BB 1993, 426 BFHE 169, 442 BStBl II 1993, 301 DStZ 1993, 217 [...]
BFH - Urteil vom 08.12.1992 (VIII R 16/91)

Anwendbarkeit von (§ 52 Abs. 20a EStG 1981

Vorinstanz: FG Düsseldorf, BB 1993, 426 BFHE 169, 446 DStZ 1993, 219 [...]
OLG Köln - Beschluß vom 04.12.1992 (2 Ws 236/92)

OLG Köln - Beschluß vom 04.12.1992 (2 Ws 236/92)

wistra 1994, 272 [...]
BFH - Urteil vom 04.12.1992 (VI R 11/92)

Urteilsbegründung auch bei Bezugnahme auf den Parteien ausgehändigtes Urteil erforderlich

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist japanischer Staatsbürger. Er wurde von seinem Arbeitgeber für fünf Jahre befristet an ein Tochterunternehmen in Deutschland entsandt, von dem er auch sein Gehalt bezog. [...]
BFH - Urteil vom 04.12.1992 (VI R 59/92)

Bewirtungskosten für Feierstunde sind keine Werbungskosten

Vorinstanz: FG Münster, BB 1993, 1856 BB 1993, 719 BFHE 170, 131 BStBl II 1993, 350 DStZ 1993, 283 NJW 1993, 2639 [...]
BVerfG - Beschluß vom 04.12.1992 (1 BvR 1411/89)

Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Nichtbegründung letztinstanzlicher Entscheidungen

Die Verfassungsbeschwerde hat keine hinreichende Aussicht auf Erfolg. Weder haben die Beschwerdeführer Gesichtspunkte vorgetragen noch sind solche ersichtlich, die den Bundesfinanzhof abweichend von der Regelung des [...]
BFH - 03.12.1992 (V R 34/92)

Vermietung einer Arztpraxis unter Ehegatten (§ 42 AO)

[...]
BFH - Urteil vom 03.12.1992 (V R 87/90)

Berichtigung des Versteuerabzugs bei vorheriger rechtsfehlerhafter Beurteilung

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) errichtete im Rahmen einer Bauherrengemeinschaft zwei Eigentumswohnungen und machte hieraus unter Verzicht auf Umsatzsteuerfreiheit (§ 9, § 12 Nr. 12a des [...]
BGH - Urteil vom 03.12.1992 (IX ZR 61/92)

Haftung des Beraters bei Ausscheiden eines Gesellschafter wegen fehlerhafter Rechtsberatung

Der Kläger nimmt den beklagten Steuerberater, der zugleich die Erlaubnis zur Rechtsberatung auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts besitzt, wegen fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit der Gründung und der Erhöhung [...]
BFH - Urteil vom 02.12.1992 (I R 54/91)

Verdeckte Gewinnausschüttung bei Entlohnung von Gesellschafter-Geschäftsführer mit Tantieme

Vorinstanz: FG Düsseldorf, BB 1993, 571 BB 1993, 849 BFHE 170, 119 BStBl II 1993, 311 DStR 1993, 395 DStZ 1993, 252 GmbHR 1993, 232 [...]
BFH - Urteil vom 02.12.1992 (II R 31/90)

Bestellung eines Erbbaurechts ist keine Weiterveräußerung

I. Durch notariell beurkundeten Kaufvertrag vom 10.März 1982 erwarb die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) -damals noch unter einer anderen Firma- ein unbebautes Grundstück. Der Kaufpreis betrug . . . DM. Das [...]
BFH - Urteil vom 02.12.1992 (I R 77/91)

Auslegung der ständigen Einrichtung in Art. 12 Abs. 2 Satz 1 DBA Frankreich

Vorinstanz: FG Münster, BB 1993, 571 BFHE 170, 126 DStZ 1993, 317 [...]
BFH - Urteil vom 02.12.1992 (I R 165/90)

Auslegung des Zwecks einer Arbeitsgemeinschaft

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine AG mit Sitz und Geschaftsleitung im Inland, die sich mit der T-SA, einer französischen AG mit Sitz und Geschäftsleitung in Frankreich, zu 'mehreren [...]
BFH - Urteil vom 02.12.1992 (II R 112/91)

Rüge bei Urteil im schriftlichen Verfahren ohne Verzichtserklärung durch beide Parteien möglich

Vorinstanz: FG München, BB 1993, 207 BFHE 169, 311 BStBl II 1993, 194 DStZ 1993, 317 NJW 1993, 1880 [...]
BGH - Urteil vom 02.12.1992 (VIII ZR 50/92)

30-jährige Verjährung des Anspruchs auf Erteilung einer Rechnung mit gesondert ausgewiesener Mehrwertsteuer

Der Kläger verlangt die Erteilung einer Rechnung gemäß § 14 Abs. 1 UStG über einen von der Beklagten aus ihrem Betriebsvermögen verkauften Pkw der Marke Porsche 911 SC Carrera. Er ist bereits im Besitz einer von der [...]
BFH - Urteil vom 02.12.1992 (I R 46/91)

Leistungsprämien für Mitarbeiter mindern den Gewinn des Wirtschaftsjahres der Zahlung

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, BB 1993, 108 BFHE 169, 382 BStBl II 1993, 109 DStZ 1993, 121 [...]