Details ausblenden
BGH - Vorlagebeschluß vom 05.11.1992 (IX ZB 15/92)

Unvereinbarkeit einer Entscheidung mit einer Entscheidung, deren Anerkennung geltend gemacht wird

I. Auf den Streitfall zwischen dem in der Republik Italien ansässigen Gläubiger und der deutschen Schuldnerin ist das Übereinkommen der Europäischen Gemeinschaft über die gerichtliche Zuständigkeit und die [...]
BFH - Urteil vom 05.11.1992 (I R 39/92)

Ausländischer Trust als Vermögensmasse gem. § 2 KStG

Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, BB 1993, 571 BFHE 170, 62 BStBl II 1993, 388 [...]
BFH - Urteil vom 05.11.1992 (I R 41/92)

Lizenzgebühren für Arzneimittelrezepturen als beschränkt steuerpflichtige Einkünfte

Vorinstanz: FG Münster, BB 1993, 782 BFHE 170, 204 BStBl II 1993, 407 [...]
BFH - Urteil vom 05.11.1992 (II R 62/89)

Zweckzuwendung (§ 8 ErbStG 1974)

Vorinstanz: FG Bremen, BB 1993, 132 BFHE 169, 463 BStBl II 1993, 161 [...]
BFH - Urteil vom 05.11.1992 (I R 61/89)

Rechtsfähige Versorgungseinrichtungen als Unterstützungskassen

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ist eine AG, die im Streitjahr 1975 als Mitglied eines Arbeitgeberverbandes der chemischen Industrie entsprechend einer tarifvertraglichen Verpflichtung einen Beitrag an [...]
BFH - Urteil vom 05.11.1992 (I R 38/92)

Voraussetzungen für Verlustvortrag und Verlustrücktrag

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, BB 1993, 348 BFHE 169, 376 BStBl II 1993, 177 DStZ 1993, 187 [...]
FG Baden-Württemberg - Urteil vom 04.11.1992 (2 (3) K 319/82)

Im Ausland bei der Mutter lebendes Kind als Pflegekind; Erfordernis der Haushaltszugehörigkeit; Einkommensteuer 1981

Streitig ist das Vorliegen eines Pflegekindschaftsverhältnisses. Der Kläger (Kl.), ein katholischer Geistlicher, ist im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg tätig und unterrichtet am ... in ..., wo er eine Wohnung [...]
BFH - Urteil vom 04.11.1992 (XI R 32/91)

Reichweiter der Festsetzungsfrist-Hemmung durch Außenprüfung

Vorinstanz: FG Münster, BB 1993, 1077 BB 1993, 1278 BFHE 170, 291 BStBl II 1993, 425 [...]
BFH - Urteil vom 04.11.1992 (XI R 1/92)

Wesentliche Betriebsgrundlage bei geringer wirtschaftlicher Bedeutung des Grundstücks

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist Gesellschafter-Geschäftsführer der X-GmbH (GmbH), an der er zu 88 v.H. beteiligt ist. Die restlichen Anteile werden von seiner Ehefrau gehalten. Die GmbH betreibt den [...]
BFH - Urteil vom 04.11.1992 (X R 33/90)

Verhältnis § 17 EStG zu § 22 Nr. 2, § 23 EStG

I. Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob ein bei dem Verkauf eines GmbH-Geschäftsanteils eingetretener Veräußerungsverlust den Gesamtbetrag der Einkünfte mindert. Mit Vertrag vom 27.12.1982 erwarb der Kläger und [...]
BFH - Urteil vom 04.11.1992 (XI R 9/92)

Hemmung der Festsetzungsfrist (§ 10d Abs. 1 S. 3 EStG

Vorinstanz: FG Köln, BB 1993, 352 BB 1993, 846 BFHE 169, 365 BStBl II 1993, 231 DStZ 1993, 186 [...]
FG Hamburg - Urteil vom 03.11.1992 (I 117/89)

FG Hamburg - Urteil vom 03.11.1992 (I 117/89)

Streitig ist, inwieweit die von der Klägerin an Mitarbeiter gezahlten Jahresabschluß-Gratifikationen ('Abschluß-Boni'/'Sonderprämien') die Höhe der Pensionsrückstellungen gemäß § 6a Einkommensteuergesetz (EStG) - im [...]
BVerfG - Beschluß vom 31.10.1992 (2 BvR 714/90)

Steuerlichen Behandlung der Einkünfte eines Arztes für Laboratoriumsmedizin

Die Verfassungsbeschwerde hat keine hinreichende Aussicht auf Erfolg. Soweit der Beschwerdeführer sich dagegen wendet, daß der Bundesfinanzhof in der Sache selbst entschieden habe, richtet sich die [...]
BVerfG - Beschluß vom 31.10.1992 (2 BvR 739/91)

Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung

Die Verfassungsbeschwerde ist unzulässig, denn ihr steht der in § 90 Abs. 2 Satz 1 BVerfGG zum Ausdruck kommende Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde entgegen. Danach muß ein Beschwerdeführer die [...]
BFH - 30.10.1992 (VI R 25/90)

Werbungskostenabzug für ein Zweitstudium (§ 9 EStG)

[...]
BFH - 29.10.1992 (IV R 16/91)

Teilbetriebsveräußerung bei Tierärzten

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute, die im Streitjahr 1981 zusammen zur Einkommensteuer veranlagt wurden. Der Kläger erzielte im Streitjahr Einkünfte aus nichtselbständiger und selbständiger [...]
BFH - Urteil vom 29.10.1992 (V R 16/91)

Teilbetriebsveräußerung bei Tierärzten

Vorinstanz: FG Düsseldorf, BFHE 169, 352 [...]
BFH - Urteil vom 29.10.1992 (V R 48/90)

Wirksame Berichtigung des Steuerbetrags (§ 14 Abs. 2 S. 2 UStG (1980))

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) betrieb u.a. von 1982 bis 1984 einen Groß- und Einzelhandel mit Textilien. Er lieferte im Juni 1982 an die Firma V, Niederlande, Hemden, wofür er am 28.06.1982 214.090,20 DM [...]
BFH - Urteil vom 28.10.1992 (X R 117/89)

Inhaltliche Kollision von Rechtsprechung und allgemeiner Verwaltungsvorschrift

Vorinstanz: Niedersächsisches FG, BB 1993, 719 BFHE 170, 11 BStBl II 1993, 261 DStZ 1993, 541 [...]
BFH - Urteil vom 28.10.1992 (II R 21/92)

Erbschaftsteuerpflicht bei unentgeltlicher Übertragung des Nacherbenanwartschaftsrechts

Vorinstanz: Schleswig-Holsteinisches FG, BB 1993, 132 BFHE 169, 456 BFHE 169, 457 BStBl II 1993, 158 NJW 1993, 1736 [...]
BFH - Urteil vom 27.10.1992 (VIII R 41/89)

Voraussetzungen für Änderungen gem. § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO 1977

Vorinstanz: Schleswig-Holsteinisches FG, BB 1993, 1423 BB 1993, 719 BFHE 170, 1 BStBl II 1993, 569 DStZ 1993, 315 GmbHR 1993, 366 NJW 1993, 3352 [...]
BFH - Urteil vom 27.10.1992 (VIII R 87/89)

Aufwendungen eines wesentlich Beteiligten als nachträgliche Anschaffungskosten

Vorinstanz: Niedersächsisches FG, BB 1993, 1271 BB 1993, 719 BFHE 170, 53 BStBl II 1993, 340 DStZ 1993, 284 GmbHR 1993, 605 [...]
BFH - Urteil vom 27.10.1992 (IX R 66/91)

Verteilung von zu Unrecht als Herstellungskosten behandelten Erhaltungsaufwendungen auf Folgejahre

Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist Eigentümer eines Zweifamilienhauses, in dem er eine Wohnung selbst nutzt und die andere Wohnung vermietet hat. Im Jahr 1983 wandte er für den Einbau von zwei [...]
BFH - Urteil vom 27.10.1992 (IX R 152/89)

Verteilung von im Entstehungsjahr nicht abgezogenen Werbungskosten auf Folgejahre

Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ließ ihr selbstgenutztes Einfamilienhaus im Jahr 1983 renovieren. Während der Arbeiten zog sie von August 1983 bis September 1984 aus dem Haus aus. Zwischen den Beteiligten [...]
BFH - Urteil vom 27.10.1992 (VII R 46/92)

Ausfuhrerstattungsanspruch (§ 10 Abs. 1 S. 1 MOG i.V.m. § 48 Abs. 2 S. 5 bis 8 VwVfG)

Vorinstanz: FG Hamburg, BB 1993, 352 BFHE 169, 570 BFHE 169, 571 [...]
BGH - Beschluß vom 27.10.1992 (5 StR 517/92)

BGH - Beschluß vom 27.10.1992 (5 StR 517/92)

Das Landgericht hat den Angeklagten wegen Steuerhinterziehung in sechs Fällen, davon in einem Fall tateinheitlich mit Urkundenfälschung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt. Seine [...]
OLG Stuttgart - Beschluß vom 26.10.1992 (4 VAs 5/92)

OLG Stuttgart - Beschluß vom 26.10.1992 (4 VAs 5/92)

I. In Ausführung dieses Beschlusses durchsuchten am 10. März 1992 Beamte der Steuerfahndung unter Mithilfe von zugezogenen Polizeikräften die Geschäftsräume der M. Die Durchsuchung durch sechs Beamte der Steuerfahndung [...]
BFH - Urteil vom 23.10.1992 (VI R 59/91)

Lohnsteuerpflicht von Sportvereinen für Amateurspieler

Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, BB 1993, 719 BFHE 170, 48 BStBl II 1993, 303 DStZ 1993, 284 [...]
BFH - Urteil vom 23.10.1992 (VI R 65/91)

Vertrauensschutz gem. § 176 Abs. 2 AO (1977)

Die Klägerin, Revisionsklägerin und Anschlußrevisionsbeklagte (Klägerin), eine KG, betreibt ein Unternehmen des Rohrleitungs-, Stahl- und Apparatebaus. In den Jahren 1978 bis 1980 führte sie für die Firma M-AG (folgend [...]
BFH - Urteil vom 23.10.1992 (VI R 31/92)

Anschaffung von Brille für Bildschirmtätigkeit nicht als Werbungskosten absetzbar

Vorinstanz: FG Berlin, BB 1993, 285 BFHE 169, 350 BStBl II 1993, 193 CR 1994, 26 DStZ 1993, 187 [...]
BFH - Urteil vom 23.10.1992 (VI R 62/88)

Schätzung von Trinkgeldeinnahmen bei unglaubwürdigen Angaben

Vorinstanz: FG Düsseldorf, BB 1993, 131 BFHE 169, 432 BStBl II 1993, 117 DB 1993, 566 DStZ 1993, 124 [...]
BFH - Urteil vom 23.10.1992 (VI R 1/92)

Arbeitnehmerzuschuß zur Anschaffung eines Firmenwagens

Vorinstanz: FG Berlin, BB 1993, 131 BFHE 169, 438 BStBl II 1993, 195 DStZ 1993, 125 [...]
BFH - Urteil vom 23.10.1992 (VI R 55/91)

Pauschale Zuschläge nur bei Verrechnung mit tatsächlichen Arbeitsstunden steuerfrei

Vorinstanz: FG Düsseldorf, BB 1993, 570 BFHE 169, 515 BStBl II 1993, 314 DStZ 1993, 248 [...]
BVerfG - Beschluß vom 23.10.1992 (2 BvR 51/92)

Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung

Die Verfassungsbeschwerde ist unzulässig, denn ihr steht der in § 90 Abs. 2 Satz 1 BVerfGG zum Ausdruck kommende Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde entgegen. Danach muß ein Beschwerdeführer die [...]
BVerfG - Beschluß vom 23.10.1992 (2 BvR 905/92)

Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde mangels zulässiger Rechtswegerschöpfung

Die Verfassungsbeschwerde ist unzulässig, weil die Beschwerdeführerin den Rechtsweg nicht ordnungsgemäß erschöpft hat (§ 90 Abs. 2 BVerfGG). Anstatt den von ihr angenommenen Verfahrensfehler im Wege der [...]
FG Hessen - Urteil vom 22.10.1992 (4 K 5015/89)

FG Hessen - Urteil vom 22.10.1992 (4 K 5015/89)

Die Parteien streiten um die Qualifizierung einer als Arbeitslohn an die Gesellschafter-Geschäftsführerin gezahlten Umsatztantieme von 2 % des Unternehmensumsatzes als verdeckte Gewinnausschüttung. Die Klägerin wurde [...]
BFH - Urteil vom 22.10.1992 (V R 53/89)

Steuerfreier Umsatz durch entgeltliche Übernahme einer Ausbietungsgarantie

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) verpflichtete sich gegenüber Bauherren einer Wohnanlage in G, die Vermietung von Eigentumswohnungen der Bauherren zu monatlich 5,20 DM pro qm Wohnfläche für fünf Jahre [...]
BFH - Urteil vom 22.10.1992 (V R 33/90)

Kein Vorsteuerabzug bei Praxisvermietung an Ehemann und Abhängigkeit von dessen Zuwendungen

BB 1993, 132 BB 1993, 921 BFHE 169, 555 BStBl II 1993, 210 [...]
BGH - Urteil vom 22.10.1992 (IX ZR 244/91)

Ausgleichsanspruch im Innenverhältnis zwischen Steuerschuldner und Haftungsschuldner - Erstattung der Gewerbersteuer von Organgesellschaft...

Die Beklagte war steuerliche Beraterin der L. KG und der GmbH gleichen Namens mit Sitz in La. sowie der Mitglieder der Familie L., darunter des persönlich haftenden Gesellschafters A. L. Im Jahre 1979 gründete L. eine [...]
BVerfG - Beschluß vom 22.10.1992 (1 BvR 224/89)

Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der steuerlichen Behandlung von Übergangsgeld und Versorgungsabfindung eines Abgeordneten

Die angegriffenen Entscheidungen und die ihnen zugrundeliegende Regelung des § 22 Nr. 4 Satz 1 und Satz 4 Buchst. c des Einkommensteuergesetzes (EStG) lassen, soweit ihre Prüfung zum Gegenstand des [...]
BFH - Urteil vom 21.10.1992 (X R 99/88)

Gewinnanteile der eigenen Kinder bei Ausschluss einer Verlustbeteiligung nicht abziehbar

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind zusammenveranlagte Eheleute. Der Kläger betreibt einen Handel mit Kraftfahrzeugen. Durch notariell beurkundeten Vertrag vom 08.04.1976 schenkte der Kläger seinen durch [...]
OLG Köln - Urteil vom 21.10.1992 (11 U 145/92)

OLG Köln - Urteil vom 21.10.1992 (11 U 145/92)

FamRZ 1993, 806 NJW-RR 1993, 454 [...]
BFH - Urteil vom 20.10.1992 (VII R 33/92)

KFZ-Steuer-Erhöhung durch Haushaltsbegleitgesetz 1989 verfassungsgemäß

Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, BB 1992, 2498 BB 1993, 280 BFHE 169, 247 BStBl II 1993, 62 [...]
BVerfG - Beschluß vom 19.10.1992 (1 BvR 737/88)

Verfassungsmäßigkeit der Erfassung einer privaten Versorgungsrente bei Vermögensteuerveranlagung

I. Der Kläger des Ausgangsverfahrens übertrug seinen beiden Söhnen durch notariellen Vertrag unter anderem einen Mühlenbetrieb im Wege der vorweggenommenen Erbfolge. Im Gegenzug räumten die Söhne ihm und seiner Ehefrau [...]
BFH - Urteil vom 16.10.1992 (VI R 132/88)

Keine Werbungskosten durch Umzug in größere Wohnung

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute. Der Kläger ist hauptberuflich als Angestellter bei einem Verlag in K tätig; nebenberuflich erzielt er Einkünfte aus gelegentlicherAnwaltstätigkeit sowie aus [...]
FG Niedersachsen - Urteil vom 15.10.1992 (XI 259/89)

FG Niedersachsen - Urteil vom 15.10.1992 (XI 259/89)

Streitig ist, ob von der Klägerin durch Lohnsteuer-Haftungsbescheid Lohnsteuern nachgefordert werden können, weil sie Tantiemen und Zuschüsse zu Zukunftssicherungsleistungen an Arbeitnehmer gezahlt hat, ohne dafür [...]
BFH - Urteil vom 15.10.1992 (V R 81/87)

Pauschaler Vorsteuerabzug für nicht im Erhebungsgebiet ansässige Unternehmer

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) betreibt in Italien mit eigenen Lkw ein Transportunternehmen als Frachtführer und Spediteur. Während des Jahres 1980 führte er u.a. mit den bei ihm beschäftigten Kraftfahrern [...]
BFH - Urteil vom 15.10.1992 (V R 91/87)

Gesamtumsatz (§ 19 Abs. 1 S. 2 i.V.m. Abs. 4 S. 1 UStG (1980))

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) errichtete im Jahre 1974 auf einem ihr gehörenden Grundstück eine Senioren-Wohnsitzanlage mit angeschlossener Kurklinik, die sie an eine Betriebsgesellschaft [...]
BFH - Urteil vom 14.10.1992 (I R 1/91)

Absetzen von Kapitalrückzahlung von den Anschaffungskosten bei Kapitalherabsetzung

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), eine GmbH, hält seit 1974 sämtliche Aktien an der in der Schweiz ansässigen CH-AG. Der Buchwert der Aktien entwickelte sich in den Bilanzen der Klägerin bis zum 31. [...]
BFH - Urteil vom 14.10.1992 (I R 17/92)

Steuerrechtliche Behandlung der GmbH-Vorgesellschaft

I. Streitig ist die Rechtmäßigkeit eines Körperschaftsteuerbescheids für die Jahre 1980 bis 1982 (Streitjahre), der die Klägerin durch Umwandlung A-GmbH betrifft und an die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) als [...]