Details ausblenden
BFH - Beschluß vom 26.06.1987 (III B 32/85)

BFH - Beschluß vom 26.06.1987 (III B 32/85)

Die Kläger und Beschwerdeführer (Kläger) sind Ehegatten und wurden im Streitjahr 1979 zusammenveranlagt. Ihre vier Kinder sind 1960 (A), 1961 (B), 1965 (C) und 1967 (D) geboren und lebten 1979 im Haushalt der Kläger. [...]
BFH - Urteil vom 26.06.1987 (III R 223/83)

BFH - Urteil vom 26.06.1987 (III R 223/83)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) stellte in den Streitjahren 1976 und 1977 im Auftrag von Fabriken Holzteile her. In seinen Gewerbesteuererklärungen für 1976 und 1977 bejahte der Kläger die Frage, ob er im [...]
BFH - Urteil vom 26.06.1987 (VI R 124/83)

BFH - Urteil vom 26.06.1987 (VI R 124/83)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) war ab 1. August 1980 in A beschäftigt; sein Familienwohnsitz befand sich in B. Am frühen Abend des Sonntags, des 10. August 1980, brachte ihn seine Ehefrau, die Klägerin, [...]
BFH - Urteil vom 26.06.1987 (R 124/83)

BFH - Urteil vom 26.06.1987 (R 124/83)

DAR 1988, 31 NJW 1988, 583 VersR 1988, 368 [...]
BFH - Urteil vom 25.06.1987 (V R 92/78)

BFH - Urteil vom 25.06.1987 (V R 92/78)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ließ auf einem ihm gehörenden unbebauten Grundstück eine Lagerhalle mit Büro und Aufenthaltsräumen errichten. Der Bauantrag war vor dem 9. Mai 1973 gestellt worden. Ab 1. [...]
BFH - Urteil vom 25.06.1987 (V R 78/79)

BFH - Urteil vom 25.06.1987 (V R 78/79)

I. Im Revisionsverfahren ist noch streitig, ob der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) beim Verkauf von Gebrauchtwagen, die bei der Bestellung von Neuwagen in Zahlung gegeben worden sind, als Vermittler tätig [...]
BFH - 25.06.1987 (V R 121/86)

BFH - 25.06.1987 (V R 121/86)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) betrieb in den Streitjahren 1974 bis 1978 einen gewerblichen Landhandel; daneben unterhielt er einen landwirtschaftlichen Betrieb. Die Umsätze aus dem gewerblichen [...]
BFH - Beschluß vom 23.06.1987 (VIII B 212/86)

BFH - Beschluß vom 23.06.1987 (VIII B 212/86)

Das Finanzgericht (FG) hat in dem angefochtenen Beschluß dem Antrag des Antragstellers und Beschwerdegegners (Antragsteller) auf Aussetzung der Vollziehung der Prüfungsanordnung vom 30. Oktober 1985 entsprochen, soweit [...]
BFH - Urteil vom 23.06.1987 (IX R 77/83)

BFH - Urteil vom 23.06.1987 (IX R 77/83)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) beteiligte sich 1975 an einem Mietkaufmodell. Der Beklagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt -FA-) erkannte die Werbungskostenüberschüsse bei den [...]
OLG Hamburg - Urteil vom 22.06.1987 (2 Ss 141/86)

OLG Hamburg - Urteil vom 22.06.1987 (2 Ss 141/86)

I. Das Amtsgericht hatte den Angeklagten wegen fortgesetzter Umsatzsteuerhinterziehung zu einer Geldstrafe von 80 Tagessätzen verurteilt, einen Tagessatz auf 150,-- DM festgesetzt und dem Angeklagten monatliche [...]
BFH - Urteil vom 16.06.1987 (VII R 133-135/84)

BFH - Urteil vom 16.06.1987 (VII R 133-135/84)

Vorinstanz: FG Düsseldorf, BFHE 150, 235 [...]
BFH - Urteil vom 10.06.1987 (I R 301/83)

BFH - Urteil vom 10.06.1987 (I R 301/83)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) war im Streitjahr 1977 Komplementär an insgesamt sechs vermögensverwaltenden KG, die ihrerseits Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielten. Die Tätigkeiten der KG [...]
BFH - Urteil vom 10.06.1987 (I R 253/83)

BFH - Urteil vom 10.06.1987 (I R 253/83)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) wurde am 31. Dezember 1965 als Unterstützungskasse der Firma S (Trägerunternehmen) errichtet und anschließend in das Vereinsregister eingetragen. Im Jahre 1977 wurde das [...]
BFH - Urteil vom 10.06.1987 (I R 149/83)

BFH - Urteil vom 10.06.1987 (I R 149/83)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine GmbH, deren Stammkapital im Streitjahr 1971 21.000 DM betrug. Ab dem 23. Februar 1970 war R alleiniger Gesellschafter und gleichzeitig von § 181 des [...]
BFH - Urteil vom 04.06.1987 (V R 9/79)

BFH - Urteil vom 04.06.1987 (V R 9/79)

I. Während einer bei dem Ehemann der Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) durchgeführten Steuerfahndungsprüfung stellten die Prüfer fest, daß ein erheblicher Teil der Einnahmen der Eheleute aus der Tätigkeit der [...]
BFH - Urteil vom 04.06.1987 (V R 57/79)

BFH - Urteil vom 04.06.1987 (V R 57/79)

I. Über des Vermögen der N-KG (Gemeinschuldnerin) ist am 30. Mai 1975 das Konkursverfahren eröffnet worden. Vor Konkurseröffnung hatte die Gemeinschuldnerin zu ihrem Anlagevermögen gehörende Maschinen an Banken zur [...]
BFH - Beschluß vom 04.06.1987 (V B 56/86)

BFH - Beschluß vom 04.06.1987 (V B 56/86)

I. Der Antragsteller und Beschwerdegegner (Antragsteller) betrieb in W eine Zahnarztpraxis (ohne eigenes zahntechnisches Labor), die er zum 31. März 1981 veräußerte. Ab 1. April 1981 eröffnete er in D eine neue [...]
BFH - Urteil vom 04.06.1987 (V R 131/86)

BFH - Urteil vom 04.06.1987 (V R 131/86)

I. Der Beklagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt -FA-) schätzte wegen Nichtabgabe der Umsatzsteuer-Jahreserklärung im Umsatzsteuerbescheid vom 24. Juni 1983 für 1980 die Besteuerungsgrundlagen. Das FA ordnete die [...]
BFH - Urteil vom 03.06.1987 (III R 209/83)

BFH - Urteil vom 03.06.1987 (III R 209/83)

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute. Der Ehemann war bis 31. März 1977 nichtselbständig tätig. Ab 1. April 1977 war er als arbeitslos gemeldet; seit März 1979 betreibt er eine Bauunternehmung; [...]
BFH - Beschluß vom 03.06.1987 (III R 49/86)

BFH - Beschluß vom 03.06.1987 (III R 49/86)

I. Der Anrufung des Großen Senats liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger), ein türkischer Staatsangehöriger, wohnte im Streitjahr 1981 in der Bundesrepublik Deutschland [...]
BFH - Urteil vom 03.06.1987 (III R 205/81)

BFH - Urteil vom 03.06.1987 (III R 205/81)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) und seine Ehefrau, beide jugoslawische Staatsangehörige, wohnten und arbeiteten im Streitjahr 1977 in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesrepublik). Im Antrag auf [...]
BFH - Urteil vom 03.06.1987 (III R 141/86)

BFH - Urteil vom 03.06.1987 (III R 141/86)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger), der mit seiner Ehefrau im Streitjahr 1979 zur Einkommensteuer zusammenveranlagt wurde, beantragte für den Veranlagungszeitraum 1979 u.a. den Abzug von Aufwendungen in Höhe [...]
BGH - 03.06.1987 (3 StR 146/87)

BGH - 03.06.1987 (3 StR 146/87)

Vgl. auch: BGH, NStZ 1987, 562 = wistra 1987, 392; BGH, NStZ 1987, 464; BGH, wistra 198, 308. Steuerstraftaten werden typischerweise zwar von den Finanzbehörden (§ 6 AO) und von den Strafverfolgungsbehörden (§§ 152, [...]
BVerfG - Beschluß vom 03.06.1987 (1 BvL 5/81)

Verfassungsmäßigkeit des § 26 Abs. 1 Satz 2 EStG

A. Die Vorlage betrifft die Frage, ob es mit dem Grundgesetz vereinbar ist, daß nach § 26 Abs. 1 Satz 2 EStG bei Steuerpflichtigen, die im Laufe eines Veranlagungszeitraums mehrfach verheiratet waren, eine [...]
BFH - 02.06.1987 (VII R 107/84)

BFH - 02.06.1987 (VII R 107/84)

Streitig ist, ob die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) vom Beklagten und Revisionsbeklagten (Finanzamt -FA-) zu Recht als Haftungsschuldner gemäß § 116 der Reichsabgabenordnung (AO) in Anspruch genommen worden [...]
BGH - Urteil vom 02.06.1987 (X ZR 39/86)

Umsatzsteuerpflicht der Restvergütung nach teilweiser Ausführung eines Werkvertrages

Die Beklagte beauftragte die Klägerin im April 1982 mit der Demontage und Verschrottung eines vor Wilhelmshaven im Wasser schwimmenden, etwa 6.000 Tonnen schweren Mittelschiffswracks. Die Beklagte sollte im Bereich der [...]
BFH - Urteil vom 27.05.1987 (X R 25/80)

BFH - Urteil vom 27.05.1987 (X R 25/80)

Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ist auf Grund des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) vom 29. Februar 1940 (RGBl I 1940, 438) als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen anerkannt. Mit Bescheid vom 20. [...]
BFH - Urteil vom 27.05.1987 (X R 2/81)

BFH - Urteil vom 27.05.1987 (X R 2/81)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist infolge Umwandlung nach §§ 366 ff. des Aktiengesetzes (AktG) Rechtsnachfolgerin der A-KG. Die B Kreditbank (BKB) erwarb in den Streitjahren von der A-KG fortlaufend [...]
BFH - Urteil vom 22.05.1987 (III R 220/83)

BFH - Urteil vom 22.05.1987 (III R 220/83)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist Weingroßhändler. Er ermittelt den Gewinn entsprechend § 5 des Einkommensteuergesetzes (EStG) nach einem vom 1. September bis 31. August laufenden Wirtschaftsjahr. Im [...]
BFH - Urteil vom 22.05.1987 (III R 47/82)

BFH - Urteil vom 22.05.1987 (III R 47/82)

Streitig ist der Zeitpunkt einer Anzahlung, die mittels einer Banküberweisung auf ein Sperrkonto geleistet wird. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) betreibt in Berlin (West) einen ...betrieb. Im Dezember [...]
BFH - Urteil vom 21.05.1987 (IV R 339/84)

BFH - Urteil vom 21.05.1987 (IV R 339/84)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) war Kanallotse. Er versah seinen Lotsendienst auf dem Seelotsrevier Nord-Ostsee- Kanal I. Aus dieser Tätigkeit erzielte er im Streitjahr 1977 Einnahmen in Höhe von ..... Für [...]
BFH - Urteil vom 21.05.1987 (IV R 283/84)

BFH - Urteil vom 21.05.1987 (IV R 283/84)

Gesellschafter der Klägerin und Revisionsklägerin zu 1 (Klägerin), einer OHG, waren zunächst die Brüder A, B und C, die Kläger und Revisionskläger zu 2 bis 4 (Kläger). Gegenstand des Unternehmens war die Herstellung [...]
BFH - Beschluß vom 21.05.1987 (V R 129/78)

BFH - Beschluß vom 21.05.1987 (V R 129/78)

1. a) Die Voraussetzungen des § 14 Abs. 3 -1.Alternative- des Umsatzsteuergesetzes 1967 (UStG 1967) sind erfüllt, wenn ein Abrechnungspapier mit gesondertem Steuerausweis erstellt worden ist, das, nachdem es als [...]
BFH - Urteil vom 21.05.1987 (IV R 134/83)

BFH - Urteil vom 21.05.1987 (IV R 134/83)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) sowie sein Bruder B sind einzige Gesellschafter und Geschäftsführer der B-OHG. Sie wird von einer Sozietät von Angehörigen steuerberatender Berufe betreut. Diese stellte [...]
BFH - Urteil vom 21.05.1987 (IV R 80/85)

BFH - Urteil vom 21.05.1987 (IV R 80/85)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Rechtsanwälte, die sich zur gemeinsamen Berufsausübung im Rahmen einer Sozietät zusammengeschlossen haben. Der Kläger zu 2 schloß mit Wirkung ab 1. Juni 1979 einen mit [...]
BFH - Urteil vom 21.05.1987 (V R 109/77)

BFH - Urteil vom 21.05.1987 (V R 109/77)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine unter dem Namen 'Jagdgesellschaft S' mit Wirkung vom 1. Juli 1968 gegründete Vereinigung (Gesellschaft bürgerlichen Rechts -GbR-). Mitglieder der Klägerin waren [...]
BFH - Urteil vom 21.05.1987 (IV R 39/85)

BFH - Urteil vom 21.05.1987 (IV R 39/85)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), eine Personengesellschaft in der Rechtsform einer KG, betreibt einen Großhandel. Sie bestand zunächst als OHG; Gesellschafter waren A und B; A verstarb am 9. Juli 1975. [...]
BFH - Urteil vom 20.05.1987 (II R 44/84)

BFH - Urteil vom 20.05.1987 (II R 44/84)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) hatte mit Vertrag vom 29. April 1977 ein in B gelegenes bebautes Grundstück zum Kaufpreis von 245.000 DM erworben und Grunderwerbsteuerbefreiung nach dem Gesetz zur [...]
BFH - Urteil vom 19.05.1987 (VIII R 39/83)

BFH - Urteil vom 19.05.1987 (VIII R 39/83)

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute, die für das Streitjahr (1975) zur Einkommensteuer zusammen veranlagt worden sind. Die Frist zur Abgabe der Einkommensteuererklärung 1975 war ihnen [...]
BFH - Urteil vom 19.05.1987 (VIII R 327/83)

BFH - Urteil vom 19.05.1987 (VIII R 327/83)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), eine GmbH & Co. KG, betreibt ein Lufttransportunternehmen mit betriebseigenen Hubschraubern. Gemäß § 7 der Betriebsordnung für Luftfahrtgerät (LuftBO) und § 30 der [...]
BFH - Beschluß vom 19.05.1987 (VIII B 104/85)

BFH - Beschluß vom 19.05.1987 (VIII B 104/85)

Die Antragstellerin, Beschwerdeführerin und Beschwerdegegnerin (Antragstellerin) ist eine im Jahre 1980 gegründete inländische Kommanditgesellschaft (KG). Zum 31. Dezember 1980 waren 51 Kommanditisten zur Eintragung im [...]
BFH - Urteil vom 13.05.1987 (II R 189/83)

BFH - Urteil vom 13.05.1987 (II R 189/83)

I. 1. Mit Verträgen vom 11. Dezember 1971 schenkte die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ihren drei Kindern Anteile an einer GmbH und einer KG. Sie verpflichtete sich in den Verträgen, die auf die geschenkten [...]
BFH - Urteil vom 13.05.1987 (I R 386/83)

BFH - Urteil vom 13.05.1987 (I R 386/83)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ist die Rechtsnachfolgerin der T-KG in M. Die T-KG wurde durch Vertrag vom 1. Dezember 1972 rückwirkend zum 1. Oktober 1972 in der Weise gegründet, daß die Klägerin und [...]
BFH - Urteil vom 13.05.1987 (II R 140/84)

BFH - Urteil vom 13.05.1987 (II R 140/84)

I. Die Klägerin, eine Wohnungsbaugesellschaft, kaufte durch notariell beurkundeten Vertrag vom 23. Dezember 1972, ergänzt durch die notarielle Urkunde vom 12. Januar 1973, unbebaute Grundstücke in der Größe von [...]
BFH - Urteil vom 13.05.1987 (VII R 37/8)

BFH - Urteil vom 13.05.1987 (VII R 37/8)

BFHE 150, 108 [...]
BFH - Beschluß vom 13.05.1987 (I B 179/86)

BFH - Beschluß vom 13.05.1987 (I B 179/86)

I. Der Antragsteller und Beschwerdegegner (Antragsteller) ist ein rechtsfähiger Fußballverein, der dem Deutschen Fußballbund e.V. (DFB) angehört und der eine Lizenzspielermannschaft in der Bundesliga unterhält. Der [...]
BFH - Urteil vom 13.05.1987 (II R 225/82)

BFH - Urteil vom 13.05.1987 (II R 225/82)

Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine rechtsfähige katholische Pfründestiftung im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Hessen-Darmstadt. Zu ihrem Vermögen gehört land- und forstwirtschaftlich genutzter [...]
BFH - 13.05.1987 (VII R 37/84)

BFH - 13.05.1987 (VII R 37/84)

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) vereinbarten die Gründung einer Steuerberatungsgesellschaft unter der Firma 'A-dorfer Treuhand GmbH-Steuerberatungsgesellschaft' (Steuerberatungsgesellschaft). Der Beklagte [...]
BGH - 13.05.1987 (3 StR 32/87)

BGH - 13.05.1987 (3 StR 32/87)

wistra 1987, 293 [...]
BGH - Urteil vom 13.05.1987 (3 StR 37/87)

BGH - Urteil vom 13.05.1987 (3 StR 37/87)

NStZ 1987, 464 [...]