Details ausblenden
BVerfG - Beschluß vom 19.02.1991 (1 BvR 1231/85)

Steuerfreiheit von Beihilfen aus öffentlichen Mitteln

A. Der Beschwerdeführer erblickt einen Verstoß gegen das Grundgesetz darin, daß § 3 Nr. 11 des Einkommensteuergesetzes - EStG - Beihilfen, die vom Dienstherrn oder Arbeitgeber im Krankheitsfall gewährt werden, nur dann [...]
BFH - Urteil vom 19.02.1991 (VIII R 65/89)

BFH - Urteil vom 19.02.1991 (VIII R 65/89)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine Kommanditgesellschaft in Liquidation. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von Bauvorhaben, insbesondere von Bauherrenmodellen. An der Klägerin [...]
BFH - Urteil vom 19.02.1991 (VIII R 422/83)

BFH - Urteil vom 19.02.1991 (VIII R 422/83)

I. Die beiden Gesellschafter der Klägerin und Revisionsbeklagten (Klägerin) -einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GdbR)- betreiben seit 1966 einen Großhandel. Nachdem das Gewerbe zunächst nicht in eigenen Räumen [...]
BFH - Urteil vom 19.02.1991 (VIII R 106/87)

BFH - Urteil vom 19.02.1991 (VIII R 106/87)

Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Der Kläger ist zu 60 v.H., die Klägerin zu 40 v.H. an der Gesellschaft beteiligt. Die Kläger sind ferner [...]
FG Düsseldorf - Urteil vom 14.02.1991 (7 K 58/89 KpV)

FG Düsseldorf - Urteil vom 14.02.1991 (7 K 58/89 KpV)

Im vorliegenden Fall ist streitig, ob der Klägerin ein Kapitalbetrag von x Mio. DM im Wege einer stillen Beteiligung überlassen und damit ein die Kapitalverkehrsteuer auslösender Tatbestand erfüllt worden ist oder ob [...]
BSG - Urteil vom 14.02.1991 (10 RKg 23/90)

Anspruch auf Zuschlag zum Kindergeld, Rangfolge des § 3 Abs. 2 S. 1 BKGG

G r ü n d e : I Die Beteiligten streiten darüber, ob die Beklagte der Klägerin für 1986 den Kindergeldzuschlag gemäß § 11a des Bundeskindergeldgesetzes (BKGG) zu zahlen hat. Die ledige Klägerin ist Mutter zweier 1980 [...]
BFH - Beschluß vom 11.02.1991 (X R 149/90)

BFH - Beschluß vom 11.02.1991 (X R 149/90)

Das Finanzgericht (FG) hat die Klage abgewiesen, ohne die Revision zuzulassen. Die von den Klägern und Revisionsklägern (Kläger) gleichwohl rechtzeitig eingelegte Revision ist unzulässig. Gemäß Art. 1 Nr. 5 des [...]
BFH - Urteil vom 07.02.1991 (V R 53/85)

BFH - Urteil vom 07.02.1991 (V R 53/85)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) war in den Streitjahren 1971 und 1972 Inhaber eines ...Betriebes. Außerdem baute er Ferienhäuser in den Feriendörfern X und Y. a) Feriendorf X Frau A bevollmächtigte den [...]
BFH - Urteil vom 06.02.1991 (II R 36/87)

BFH - Urteil vom 06.02.1991 (II R 36/87)

Auf die Beschwerde des Finanzamts (FA) gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Finanzgerichts (FG) Rheinland- Pfalz vom 23. Mai 1986 4 K 139/83 hat der Senat durch Beschluß vom 21. Januar 1987 II B [...]
BFH - Urteil vom 06.02.1991 (I R 101/88)

BFH - Urteil vom 06.02.1991 (I R 101/88)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine inländische GmbH. Ihr Wirtschaftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März. Die Klägerin erwarb, vermietete und veräußerte Geräte der Unterhaltungselektronik. [...]
BFH - Urteil vom 06.02.1991 (II R 87/88)

BFH - Urteil vom 06.02.1991 (II R 87/88)

I. Mit Vertrag vom 29. Juni 1973 schenkte Frau A ihre Anteile an der A-GmbH zu gleichen Teilen der Klägerin sowie Frau X und Herrn Y. Dem (geänderten) Schenkungsteuerbescheid vom 23. November 1983 legte der Beklagte [...]
BFH - Urteil vom 06.02.1991 (I R 125/90)

BFH - Urteil vom 06.02.1991 (I R 125/90)

I. Der in N (Bundesrepublik Deutschland -Bundesrepublik-) wohnhafte Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist seit November 1986 als Angestellter einer schweizerischen Firma in Basel (Schweiz) tätig. Der Arbeitgeber [...]
BFH - Urteil vom 06.02.1991 (I R 13/86)

BFH - Urteil vom 06.02.1991 (I R 13/86)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) war mit Vertrag ... 1978 unter der Firma ... gegründet und 1982 in ... umbenannt worden. ... Eine für die Streitjahre (1978 bis 1980) angeordnete Außenprüfung bei der [...]
OLG Stuttgart - Beschluß vom 04.02.1991 (3 Ws 21/91)

OLG Stuttgart - Beschluß vom 04.02.1991 (3 Ws 21/91)

NStZ 1991, 291 [...]
BFH - Beschluß vom 02.02.1991 (II B 160/89)

BFH - Beschluß vom 02.02.1991 (II B 160/89)

BFHE 163, 309 [...]
BFH - Urteil vom 31.01.1991 (IV R 31/90)

BFH - Urteil vom 31.01.1991 (IV R 31/90)

I. Gegenstand des Unternehmens der Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), einer KG, war die Verchromung von Gegenständen. Dazu verwendete die Klägerin galvanische Bäder, in die die Gegenstände zur Verchromung [...]
BGH - Urteil vom 31.01.1991 (IX ZR 124/90)

Haftung des Steuerberaters für Festsetzung von Verspätungszuschlägen

Die Beklagte war jahrelang Steuerbevollmächtigte der Klägerin zu 2). Diese hatte ihre eigene Buchhaltung; die Beklagte erstellte die Jahresabschlüsse und sämtliche Steuererklärungen bis zur Unterschriftsreife. Das [...]
BFH - Urteil vom 31.01.1991 (IV R 2/90)

BFH - Urteil vom 31.01.1991 (IV R 2/90)

Der Kläger und Revisionskläger zu 1 (Kläger) ist einer der persönlich haftenden Gesellschafter der Klägerin und Revisionsklägerin zu 2 (Klägerin), die ein Bankhaus in der Rechtsform einer Personenhandelsgesellschaft [...]
BGH - Urteil vom 30.01.1991 (VIII ZR 361/89)

Optierung des Vermieters zur Mehrwertsteuer; Verhältnismäßigkeit des Kostenaufwandes für die Installation von Meßgeräten

Im Anschluß an ein zwischen den Parteien seit 1. Januar 1978 bestehendes Mietverhältnis vermietete das klagende Land an die Beklagte durch Vertrag vom 8./9. Januar 1985 erneut Räume in dem in Berlin-Z. gelegenen [...]
BFH - Urteil vom 30.01.1991 (II R 48/88)

BFH - Urteil vom 30.01.1991 (II R 48/88)

I. Die Klägerin (eine Brauerei) hat im Jahre 1980 auf ihrem Betriebsgrundstück drei Kühlzellen mit insgesamt 18 Gär- und Lagertanks errichtet. Jeweils sechs Tanks sind mit Isolierblechen umschlossen. Bei diesen [...]
BFH - Urteil vom 30.01.1991 (II R 89/87)

BFH - Urteil vom 30.01.1991 (II R 89/87)

I. 1. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) und zwei weitere Personen (B und P) hatten 1965 zu je 1/3 Miteigentum umfangreichen Grundbesitz in Nordrhein-Westfalen erworben und darauf in Gesellschaft bürgerlichen [...]
BFH - 29.01.1991 (II R 36/89)

BFH - 29.01.1991 (II R 36/89)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), eine Kreditgenossenschaft, schloß am 27. Juli/9. August 1982 mit einer anderen (Kredit-)Genossenschaft (übertragende Genossenschaft) einen Verschmelzungsvertrag. Danach [...]
BFH - 29.01.1991 (VII E 6/90)

BFH - 29.01.1991 (VII E 6/90)

I. Die Kostenschuldnerin und Erinnerungsführerin (Erinnerungsführerin), eine Bauherrengemeinschaft (Gesellschaft bürgerlichen Rechts), hat vor dem Finanzgericht (FG) und dem Bundesfinanzhof (BFH) einen Rechtsstreit [...]
BayObLG - 29.01.1991 (RReg 4 St)

BayObLG - 29.01.1991 (RReg 4 St)

Vgl. auch: BGH, wistra 1987, 147; der BGH, aaO., führt aus, daß eine Steuerhinterziehung nach § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO ein pflichtwidriges Unterlassen voraussetzt; Täter einer solchen Tat könne deshalb nur sein, wer zur [...]
BayObLG - 29.01.1991 (RReg 4 St 9/91)

BayObLG - 29.01.1991 (RReg 4 St 9/91)

So bereits BGH, wistra 1987, 147. wistra 1991, 195 [...]
OLG Bamberg - Beschluß vom 29.01.1991 (4 W 121/90)

OLG Bamberg - Beschluß vom 29.01.1991 (4 W 121/90)

BRAK-Mitt 1991, 112 JurBüro 1991, 677 [...]
BFH - Beschluß vom 29.01.1991 (II ZR E 6/90)

BFH - Beschluß vom 29.01.1991 (II ZR E 6/90)

BFHE 163, 195 [...]
BGH - 25.01.1991 (3 StR 329/50)

BGH - 25.01.1991 (3 StR 329/50)

BGHSt 33, 4 wistra 1991, 165 [...]
BVerfG - Beschluß vom 24.01.1991 (1 BvR 198/89)

Beginn der Frist zur Erhebung einer Verfassungsbeschwerde bei unzulässigem Rechtsmittel

1. Die Verfassungsbeschwerde ist unzulässig, soweit sie sich gegen das Urteil des Finanzgerichts bzw. gegen den Einkommensteuerbescheid 1983 in der Fassung der Einspruchsentscheidung richtet, denn die Beschwerdeführer [...]
BFH - Urteil vom 24.01.1991 (V R 19/87)

BFH - Urteil vom 24.01.1991 (V R 19/87)

I. Die Klägerin, Revisionsklägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin),die Vermögensanlagen betreut, verpflichtete sich gegenüber der K in einem 'Garantievertrag über Eigenkapital' vom 18. Dezember 1981 für den Fall und [...]
BFH - Urteil vom 23.01.1991 (X R 47/87)

BFH - Urteil vom 23.01.1991 (X R 47/87)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist Eigentümer der Grundstücke in A, B-Straße 20 und 40. Das Grundstück B-Straße 20 liegt verkehrsgünstig an einer auch an der Stadtmitte von A vorbeiführenden Tangente. Der [...]
BFH - 23.01.1991 (X R 107/88)

BFH - 23.01.1991 (X R 107/88)

Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist von Beruf Maurer- und Stahlbetonbaumeister, Bau-Ingenieur und Architekt. Bis Ende September 1971 war er als Bauingenieur im Angestelltenverhältnis tätig. Im Zusammenhang [...]
BFH - Urteil vom 23.01.1991 (I R 113/88)

BFH - Urteil vom 23.01.1991 (I R 113/88)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ist eine in 1966 gegründete GmbH mit einem Stammkapital von 50.000 DM. An ihr sind beteiligt W G mit einem Anteil von 33.000 DM H L mit einem Anteil von 16.000 DM M G [...]
OLG Stuttgart - Urteil vom 23.01.1991 (15 UF 438/90)

Folgen der Zustimmung zum begrenzten Realsplitting

Gegenstand des Rechtsstreits ist ein Anspruch der Klägerin auf Ausgleichung steuerlicher Nachteile, die ihr im Zusammenhang mit der Geltendmachung des sogenannten begrenzten Realsplittings (§ 10 Abs. 1 Nr. 1 EStG) [...]
BFH - Beschluß vom 23.01.1991 (II S 15/90)

BFH - Beschluß vom 23.01.1991 (II S 15/90)

I. Der Antragsteller erwarb am 12. Juli 1979 den Miteigentumsanteil seiner damaligen Ehefrau an einem mit einem Einfamilienhaus bebauten Grundstück. Das Einfamilienhaus diente der Familie des Antragstellers bis dahin [...]
BFH - Beschluß vom 23.01.1991 (I E 3/90)

BFH - Beschluß vom 23.01.1991 (I E 3/90)

I. Streitig ist der einer Kostenrechnung zugrunde liegende Streitwert. Die Klägerin und Erinnerungsführerin (Klägerin) beantragte im Klageverfahren, das zuständige Finanzamt (FA) zu verpflichten, Körperschaftsteuer, [...]
BFH - Urteil vom 23.01.1991 (X R 37/86)

BFH - Urteil vom 23.01.1991 (X R 37/86)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) errichtete im Jahre 1963 ein Einfamilienhaus. Zu dessen Finanzierung nahm sie neben einem Bauspardarlehen ein auf dem Einfamilienhausgrundstück hypothekarisch [...]
BFH - Urteil vom 23.01.1991 (X R 6/84)

BFH - Urteil vom 23.01.1991 (X R 6/84)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) wurden für das Streitjahr 1981 zusammen zur Einkommensteuer veranlagt. Der Kläger war im Streitjahr Bezirksstadtrat und Mitglied der A-Partei. Die Klägerin war Mitglied der [...]
BFH - Urteil vom 23.01.1991 (X R 105-107/88)

BFH - Urteil vom 23.01.1991 (X R 105-107/88)

Vorinstanz: FG Köln, BFHE 163, 382 [...]
BFH - Urteil vom 23.01.1991 (I R 22/90)

BFH - Urteil vom 23.01.1991 (I R 22/90)

I. Streitig ist, ob der Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), einer GmbH, die Körperschaftsteuerermäßigung nach § 21 Abs. 2 des Berlinförderungsgesetzes (BerlinFG) zusteht bzw. ob die Klägerin im Sinne dieser [...]
BFH - Beschluß vom 23.01.1991 (II B 46/90)

BFH - Beschluß vom 23.01.1991 (II B 46/90)

Zwischen dem Erben und seiner Mutter wurde im Jahr 1982 ein Erbvertrag abgeschlossen, wonach der Kläger als Alleinerbe von der Mutter eingesetzt wurde. Der Erbvertrag lautet u.a.: 1.' Ich, die Erschienene zu 1, setze [...]
BFH - 22.01.1991 (X R 23/89)

BFH - 22.01.1991 (X R 23/89)

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute, die im Streitjahr 1984 zusammen zur Einkommensteuer veranlagt wurden. Der Ehemann (Kläger) betreibt den Werkzeugbau (Gewinnermittlung nach § 5 des [...]
BFH - Urteil vom 22.01.1991 (X R 56/90)

BFH - Urteil vom 22.01.1991 (X R 56/90)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind zusammenveranlagte Eheleute. Der am 1. Juli 1925 geborene Kläger war im Bergbau beschäftigt. Er erhielt nach einer Zechenstillegung bis zum 30. Juni 1985 -der Vollendung [...]
BFH - Urteil vom 22.01.1991 (X R 97/89)

BFH - Urteil vom 22.01.1991 (X R 97/89)

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute. Die am 18. Mai 1935 geborene Klägerin hatte aufgrund des Bescheides der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) vom 14. Dezember 1981 erstmalig eine [...]
BFH - Urteil vom 22.01.1991 (X R 107/90)

BFH - Urteil vom 22.01.1991 (X R 107/90)

Der Lohnsteuerhilfeverein Y - Beratungsstelle X (im folgenden LHV) erhob im Namen des Klägers und Revisionsklägers (Kläger) Klage, mit der er Abzugsbeträge gemäß § 10e des Einkommensteuergesetzes (EStG) begehrte. Die [...]
BVerfG - Beschluß vom 21.01.1991 (1 BvR 1611/88)

Verfassungsmäßigkeit des § 23 Abs. 3 StBerG

1. Durchgreifende Bedenken gegen die Verfassungsmäßigkeit des § 23 Abs. 3 StBerG bestehen nicht. a) Namentlich ist die Vorschrift hinreichend bestimmt. Der Gesetzgeber hat sich nicht für eine besondere [...]
BVerfG - Beschluß vom 21.01.1991 (1 BvR 1278/88)

Verfassungsmäßigkeit des § 23 Abs. 3 StBerG

1. Es ist nicht ersichtlich, daß Art. 23 Abs. 3 StBerG mit Art. 12 Abs. 1 GG unvereinbar ist. Namentlich verstößt diese Regelung nicht gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. a) Das gesetzgeberische Ziel, den [...]
BFH - Urteil vom 18.01.1991 (VI R 122/87)

BFH - Urteil vom 18.01.1991 (VI R 122/87)

Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin), eine GmbH, betreibt die Industrieberatung in Forschungsbereichen. Zu diesem Zweck schloß sie in den Streitjahren 1976 bis 1978 mit verschiedenen Industrieunternehmen [...]
BFH - Beschluß vom 18.01.1991 (VI B 140/89)

BFH - Beschluß vom 18.01.1991 (VI B 140/89)

Die Kläger und Beschwerdeführer (Kläger) sind zur Einkommensteuer zusammen veranlagte Ehegatten. Der Kläger war als Angestellter der Firma B-GmbH (GmbH) nichtselbständig tätig.Die Arbeitgeberin gewährte dem Kläger nach [...]
BFH - Urteil vom 18.01.1991 (VI R 132/86)

BFH - Urteil vom 18.01.1991 (VI R 132/86)

Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist Betriebsprüfer einer Bundesanstalt. Im Streitjahr 1979 unternahm er mehrtägige und eintägige Dienstreisen, bei denen er den Dienstwagen benutzte. Am Morgen des jeweiligen [...]