Details ausblenden
BFH - Urteil vom 11.12.1990 (VIII R 14/87)

BFH - Urteil vom 11.12.1990 (VIII R 14/87)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) war mit einer Einlage von 16.000 DM zu 80 v.H. Anteilseigner der M-GmbH. Die M-GmbH ihrerseits war persönlich haftende Gesellschafterin der M-KG. Kommanditisten der M-KG waren [...]
BGH - Urteil vom 11.12.1990 (5 StR 519/90)

BGH - Urteil vom 11.12.1990 (5 StR 519/90)

I. Das Landgericht hat die beiden Beschwerdeführer wegen Steuerhinterziehung in insgesamt 22 Fällen verurteilt, und zwar den Angeklagten S. unter Einbeziehung von Einzelstrafen in Höhe von zwei Jahren und einem Jahr (§ [...]
BFH - 07.12.1990 (III R 88/88)

BFH - 07.12.1990 (III R 88/88)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) betreibt eine Gastwirtschaft und einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb. Im September 1981 beantragte er für die Errichtung eines 'Altenteilerwohnhauses' die Erteilung [...]
BFH - 07.12.1990 (X R 1/85)

BFH - 07.12.1990 (X R 1/85)

I. Im Streitjahr 1979 spendeten die Kläger und Revisionskläger (Kläger), die als Eheleute gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagt werden, einen Betrag von 1.500 DM an die Bremer Grüne Liste (BGL). Der Beklagte und [...]
BFH - Urteil vom 07.12.1990 (X R 72/89)

BFH - Urteil vom 07.12.1990 (X R 72/89)

I. Die am 2. Januar 1977 verstorbene S (Erblasserin) hatte in ihrem Testament dem Kläger und Revisionskläger (Kläger) das Betriebsvermögen der Firma G vermacht. Die Erben erfüllten das Vermächtnis im Streitjahr 1980. [...]
BFH - Beschluß vom 07.12.1990 (III B 102/90)

BFH - Beschluß vom 07.12.1990 (III B 102/90)

Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob die Errichtung und der Verkauf von Eigentumswohnungen und Einfamilien-Reihenhäusern in den Streitjahren durch den Rechtsvorgänger der Klägerin, Beschwerdeführerin und [...]
BFH - Urteil vom 07.12.1990 (III R 2/88)

BFH - Urteil vom 07.12.1990 (III R 2/88)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) hatte am 15. März 1984 beim Beklagten und Revisionsbeklagten (Finanzamt -FA-) eine Voranmeldung der Investitionshilfeabgabe für 1983 aufgrund des Investitionshilfegesetzes [...]
BFH - Urteil vom 07.12.1990 (III R 171/86)

BFH - Urteil vom 07.12.1990 (III R 171/86)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger), der ein Fuhrunternehmen betreibt, bestellte am 28. Dezember 1982 bei der Niederlassung der Firma Z-AG in Berlin einen Sattelschlepper mit Fahrerhaus aus dem Herstellerwerk [...]
BFH - Urteil vom 07.12.1990 (X R 1185)

BFH - Urteil vom 07.12.1990 (X R 1185)

Vorinstanz: FG Bremen, BFHE 163, 541 [...]
EuGH - Urteil vom 06.12.1990 (Rs 208/88)

Steuerrecht - Harmonisierung - Befreiung von den Umsatzsteuern und Sonderverbrauchsteuern - Waren im persönlichen Gepäck der Reisenden...

1 Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften hat mit Klageschrift, die am 17. August 1988 bei der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, gemäß Artikel 169 EWG-Vertrag Klage erhoben auf Feststellung, daß das [...]
EuGH - Urteil vom 06.12.1990 (Rs 367/88)

Steuerrecht - Harmonisierung - Befreiung von den Umsatzsteuern und Sonderverbrauchsteuern - Waren im persönlichen Gepäck der Reisenden...

1 Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften hat mit Klageschrift, die am 10. Dezember 1988 bei der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, gemäß Artikel 169 EWG-Vertrag Klage erhoben auf Feststellung, daß [...]
BFH - Urteil vom 06.12.1990 (IV R 65/90)

BFH - Urteil vom 06.12.1990 (IV R 65/90)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist selbständiger Arzt für Orthopädie. Er machte in seiner Einkommensteuererklärung 1985 Kosten für Praxiswäsche und Berufskleidung in Höhe von 4.084,50 DM geltend. Der [...]
BFH - Urteil vom 06.12.1990 (IV R 3/89)

BFH - Urteil vom 06.12.1990 (IV R 3/89)

I. Die klagende Betriebsgemeinschaft (Klägerin, Revisionsbeklagte und Anschlußrevisionsklägerin -Klägerin-) bewirtschaftet einen im Rahmen der allgemeinen Gütergemeinschaft im Eigentum der Eheleute A und B stehenden [...]
BFH - Urteil vom 06.12.1990 (IV R 129/89)

BFH - Urteil vom 06.12.1990 (IV R 129/89)

Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger), zur Einkommensteuer zusammenveranlagte Eheleute, erzielen Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft. Der Gewinn wurde bis einschließlich des Wirtschaftsjahres 1980/81 nach [...]
BFH - Urteil vom 05.12.1990 (I R 5/88)

BFH - Urteil vom 05.12.1990 (I R 5/88)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist ein eingetragener Verein und wegen Förderung des Sports als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Im Streitjahr (1983) führte er als wirtschaftlichen [...]
BFH - Urteil vom 05.12.1990 (I R 94/88)

BFH - Urteil vom 05.12.1990 (I R 94/88)

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute, die im Jahre 1976 u.a. an der CH-GmbH, einer Kapitalgesellschaft schweizerischen Rechts mit Sitz in der Schweiz zu insgesamt 100 v.H. beteiligt waren. Die [...]
BFH - Urteil vom 05.12.1990 (II R 109/86)

BFH - Urteil vom 05.12.1990 (II R 109/86)

Frau A war an der A GmbH & Co. KG mit einem Kommanditanteil in Höhe von 240.000 DM beteiligt. Weiter war sie am Stammkapital der persönlich haftenden Gesellschafterin dieser KG, der Beteiligungsgesellschaft A mbH, [...]
BFH - Urteil vom 05.12.1990 (I R 116/84)

BFH - Urteil vom 05.12.1990 (I R 116/84)

Die Rechtsvorgängerin der Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), die P, war seit 1972 zu 100 v.H. am Stammkapital der X-GmbH (GmbH) beteiligt. Am 1. Oktober 1972 übernahm die P den Geschäftsbetrieb der GmbH, für [...]
BFH - Urteil vom 05.12.1990 (III R 88/88)

BFH - Urteil vom 05.12.1990 (III R 88/88)

BFHE 163, 282 [...]
BFH - Urteil vom 05.12.1990 (I R 87/89)

BFH - Urteil vom 05.12.1990 (I R 87/89)

I. Die Rechtsvorgängerin der Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) war eine KG, die am 29. Mai 1984 Geschäftsanteile in Höhe von nominal 444.200 DM an der A-GmbH und Kommanditanteile in Höhe von nominal 2.990.000 [...]
OLG Köln - Urteil vom 04.12.1990 (15 U 110/90)

Anspruch auf Schadensersatz gegen einen ehemaligen Geschäftsführer einer wegen Vermögenslosigkeit gelöschten GmbHVerpflichtung...

Die Berufung der Klägerin gegen das am 9. Mai 1990 verkündete Urteil der 14. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom - 14 0 494/87 - wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt die Klägerin. Das Urteil [...]
BFH - Urteil vom 04.12.1990 (VII R 52/88)

BFH - Urteil vom 04.12.1990 (VII R 52/88)

Vorinstanz: FG Hamburg, BB 1991, 1321 BB 1991, 540 BFHE 162, 531 [...]
BFH - Urteil vom 30.11.1990 (III R 195/86)

BFH - Urteil vom 30.11.1990 (III R 195/86)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) und seine von ihm im Jahre 1984 geschiedene Ehefrau waren im Streitjahr 1982 beide nichtselbständig tätig; sie wurden in den vorangegangenen Jahren zusammen zur [...]
BFH - Urteil vom 30.11.1990 (III R 89/88)

BFH - Urteil vom 30.11.1990 (III R 89/88)

I. Der Vater des Klägers und Revisionsklägers (Kläger), ein Landwirt (V), stellte im März 1980 einen Bauantrag zum 'Neubau eines Stall- und Remisengebäudes und einer Güllengrube sowie Abbruch des bestehenden Wohn-, [...]
BFH - Urteil vom 29.11.1990 (IV R 131/89)

BFH - Urteil vom 29.11.1990 (IV R 131/89)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Eheleute und werden zusammen zur Einkommensteuer veranlagt. Der Kläger erzielte in den Streitjahren Einkünfte aus einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb, den er [...]
OLG Köln - Urteil vom 28.11.1990 (27 U 65/90)

Schadensersatz nach einem VerkehrsunfallMitwirkendes Verschulden des Verletzten

Auf die Berufung der Beklagten wird das am 4. April 1990 verkündete Urteil der 20. Zivilkammer des Landgerichts Köln unter Zurückweisung der Rechtsmittel der Parteien im übrigen hinsichtlich des Leistungsausspruchs [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (II R 36/87)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (II R 36/87)

I. Die Kläger sind Eigentümer des Grundstücks ... in X, das sie im Jahre 1979 erwarben. Für das Grundstück war die Grundstücksart Zweifamilienhaus und der Einheitswert auf 18.000 DM festgestellt. Zum 1. Januar 1980 [...]
BFH - Beschluß vom 28.11.1990 (II B 90/90)

BFH - Beschluß vom 28.11.1990 (II B 90/90)

Die Klägerin und Beschwerdeführerin (Klägerin), eine Aktiengesellschaft, wies in ihrer Vermögensaufstellung zum 1. Januar 1977 u.a. -von ihr- kündbare aber nicht fällige in ausländischer Währung zu tilgende [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (I R 111/88)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (I R 111/88)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist ein eingetragener Verein, dem durch Vertrag vom 6. Oktober 1977 eine typisch stille Unterbeteiligung an dem Kommanditanteil des M an der M-GmbH & Co. KG in Höhe von 60.000 [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (VI R 144/87)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (VI R 144/87)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist als Ingenieur seit dem Jahr 1975 bei einer Fabrik als Leiter der Produktion angestellt. Er ist nicht gewerkschaftlich organisiert. Der Arbeitsvertrag des Klägers vom 31. [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (VI R 90/87)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (VI R 90/87)

Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) war in den Streitjahren 1980 bis 1982 als Arbeitnehmer bei der Firma HL tätig. Seinen Dienst verrichtete er in Schichten, die sich regelmäßig auch auf Sonntags-, Feiertags- und [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (VI R 56/90)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (VI R 56/90)

I. Der verstorbene Ehemann der Klägerin und Revisionsbeklagten (Klägerin) war in den Streitjahren 1979 bis 1981 einziger Geschäftsführer eines Hotels. Er erhielt nach dem Gehaltsvertrag vom 1. Juli 1976 neben seinem [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (V R 117/86)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (V R 117/86)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist Zwangsverwalter des Erbbaugrundstücks ... in N. Erbbauberechtigter ist F P aus B. Zugunsten seiner Gläubigerin, der Landesbank Schleswig-Holstein, war die Zwangsverwaltung [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (X R 197/87)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (X R 197/87)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind zusammenveranlagte Eheleute. Die Ehefrau (Klägerin) tätigte in den Streitjahren 1976 bis 1979 und 1981 Wertpapieroptionsgeschäfte an Wertpapierbörsen. Es handelte sich im [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (X R 109/89)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (X R 109/89)

I. Mit Vertrag vom 18. November 1981 errichteten die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) den A-Fonds als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Zweck der Gesellschaft ist die Vergabe von Darlehen nach § 17 des [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (I R 71/89)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (I R 71/89)

Die Klägerin und Beschwerdeführerin (Klägerin), eine Aktiengesellschaft, wies in ihrer Vermögensaufstellung zum 1. Januar 1977 u.a. -von ihr- kündbare aber nicht fällige in ausländischer Währung zu tilgende [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (X R 102/89)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (X R 102/89)

Die Klägerin und Beschwerdeführerin (Klägerin), eine Aktiengesellschaft, wies in ihrer Vermögensaufstellung zum 1. Januar 1977 u.a. -von ihr- kündbare aber nicht fällige in ausländischer Währung zu tilgende [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (VI R 115/87)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (VI R 115/87)

Die Klägerin und Beschwerdeführerin (Klägerin), eine Aktiengesellschaft, wies in ihrer Vermögensaufstellung zum 1. Januar 1977 u.a. -von ihr- kündbare aber nicht fällige in ausländischer Währung zu tilgende [...]
BFH - Urteil vom 28.11.1990 (V R 31/85)

BFH - Urteil vom 28.11.1990 (V R 31/85)

Die Klägerin und Beschwerdeführerin (Klägerin), eine Aktiengesellschaft, wies in ihrer Vermögensaufstellung zum 1. Januar 1977 u.a. -von ihr- kündbare aber nicht fällige in ausländischer Währung zu tilgende [...]
BFH - Urteil vom 27.11.1990 (VII R 20/89)

BFH - Urteil vom 27.11.1990 (VII R 20/89)

I. Der Ehemann der Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) war bis zu seinem Tod am ... 1981 Geschäftsführer der S-GmbH, der geschäftsführenden Komplementärin der A-KG. Gesellschafter der GmbH waren je zur Hälfte die [...]
FG Baden-Württemberg - Urteil vom 27.11.1990 (XI K 66/87)

FG Baden-Württemberg - Urteil vom 27.11.1990 (XI K 66/87)

Streitig ist, ob Aufwendungen für ein Ehegatten-Unterarbeitsverhältnis als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit abzugsfähig sind. Der Kläger (Kl.) wird mit seiner Ehefrau zusammen zur [...]
BFH - Beschluß vom 27.11.1990 (VII K 12/90)

BFH - Beschluß vom 27.11.1990 (VII K 12/90)

BB 1991, 336 BFHE 163, 258 [...]
BFH - 24.11.1990 (VI R 66/88)

BFH - 24.11.1990 (VI R 66/88)

Die Entscheidung befaßt sich mit der Frage, ob Mehraufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung als Werbungskosten auch bei einer nichtehelichen Lebensgmeinschaft abziehbar sind, vgl. dazu LSK-FamR/Fischer, Vor §§ [...]
BFH - Urteil vom 20.11.1990 (VIII R 15/87)

BFH - Urteil vom 20.11.1990 (VIII R 15/87)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist Maurermeister. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ist seine Ehefrau. Die Kläger waren Gesellschafter einer GmbH, die ein Baugeschäft betrieb. Die GmbH, deren [...]
BFH - Urteil vom 20.11.1990 (VIII R 10/87)

BFH - Urteil vom 20.11.1990 (VIII R 10/87)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine GmbH & Co. KG. Sie wurde am 19. Juli 1976 gegründet. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die N-GmbH (Beigeladene zu 1) -GmbH-. Einzige Kommanditistin ist [...]
BVerfG - Beschluß vom 19.11.1990 (2 BvR 1302/90)

Rechtswegerschöpfung und vorläufiger Rechtsschutz

1. Soweit sich die Verfassungsbeschwerden gegen die Entscheidung des Finanzamts vom 9. August 1989 richten, sind sie unzulässig, weil die Beschwerdeführer den Rechtsweg nicht erschöpft haben (§ 90 Abs. 2 Satz 1 [...]
BFH - Urteil vom 16.11.1990 (III R 104/88)

BFH - Urteil vom 16.11.1990 (III R 104/88)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) lebt seit 1985 von ihrem Ehemann dauernd getrennt; die Ehe wurde 1986 geschieden. Die beiden im Streitjahr 1986 zwölf und neun Jahre alten Kinder aus dieser Ehe waren [...]
OLG Hamburg - Urteil vom 15.11.1990 (12 UF 27/88)

Mitwirkungspflicht am begrenzten Realsplitting

Die Parteien sind seit November 1982 geschieden. Der Kläger hat von der Beklagten die Zustimmung zum Realsplitting für das Jahr 1986 Zug um Zug gegen eine Freistellungserklärung und Hinterlegung einer [...]
BFH - Urteil vom 15.11.1990 (IV R 63/88)

BFH - Urteil vom 15.11.1990 (IV R 63/88)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) erzielte in den Streitjahren (1978, 1979, 1980, 1982 und 1983) zusammen mit dem Notar M in Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) Einkünfte aus freiberuflicher Arbeit, die [...]
BFH - Urteil vom 15.11.1990 (IV R 97/82)

BFH - Urteil vom 15.11.1990 (IV R 97/82)

Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist Steuerberater. Er ermittelt seinen Gewinn nach § 4 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG). In der Zeit von 1962 bis 1976 war er Eigentümer eines Einfamilienhauses, in dem [...]