Details ausblenden
BFH - Urteil vom 13.03.1991 (I R 83/89)

BFH - Urteil vom 13.03.1991 (I R 83/89)

I. Streitig ist die Zulässigkeit von Absetzungen für Abnutzung (AfA) und einer Teilwertabschreibung auf den Mehrwert der Buchstelle einer Handwerksinnung. 1. Satzungszweck der am 1. Oktober 1984 gegründeten Klägerin [...]
FG Münster - Urteil vom 07.03.1991 (3 K 8178/88)

FG Münster - Urteil vom 07.03.1991 (3 K 8178/88)

EFG 1991, 737 [...]
BFH - Urteil vom 06.03.1991 (X R 57/88)

BFH - Urteil vom 06.03.1991 (X R 57/88)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) betrieb die (alte) A-Apotheke in H in gemieteten Räumen. Der Mietvertrag lief bis zum Jahre 1983. Vertragsverhandlungen über eine Verlängerung des Mietvertrages scheiterten an [...]
BFH - Urteil vom 06.03.1991 (II R 69/87)

BFH - Urteil vom 06.03.1991 (II R 69/87)

I. Der Kläger ist durch gemeinschaftliches Testament des 1978 verstorbenen Erblassers und seiner vorverstorbenen Ehefrau zum Alleinerben des Überlebenden eingesetzt worden. Die Eheleute waren im Zeitpunkt der [...]
BFH - Urteil vom 06.03.1991 (X R 39/88)

BFH - Urteil vom 06.03.1991 (X R 39/88)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind zusammenveranlagte Eheleute. Der Kläger ist gelernter Bankkaufmann. Er war als Rentenhändler bei einer Bank tätig. Anläßlich einer Steuerfahndungsprüfung wurde [...]
BFH - Urteil vom 06.03.1991 (II R 18/88)

BFH - Urteil vom 06.03.1991 (II R 18/88)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin), eine GmbH, betreibt den Import und Großhandel von Markenspirituosen. An ihrem voll eingezahlten Stammkapital von 8 Mio DM waren am Bewertungsstichtag 31. Dezember 1979 [...]
BFH - Urteil vom 06.03.1991 (II R 97/89)

BFH - Urteil vom 06.03.1991 (II R 97/89)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist Eigentümer der Grundstücke des zum Hafen A gehörenden, aber räumlich von diesem getrennten, sog. B-Hafens. Durch Vertrag vom 18. Februar 1971, in dem festgehalten ist, [...]
BFH - Urteil vom 06.03.1991 (II R 133/87)

BFH - Urteil vom 06.03.1991 (II R 133/87)

Gegenstand der X Grundstücksgesellschaft mbH in Z (X) war der Erwerb, die Erschließung, die Bebauung und die Vermarktung eines Areals in .... Am Stammkapital dieser Gesellschaft waren die B-GmbH in Z mit 95 v.H. und [...]
BFH - Urteil vom 05.03.1991 (VII R 93/88)

BFH - Urteil vom 05.03.1991 (VII R 93/88)

I. Der Beklagte und Revisionskläger (das Finanzamt -FA-) nahm den Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) durch Haftungsbescheid nach § 69 der Abgabenordnung (AO 1977) wegen rückständiger Umsatzsteuervorauszahlungen [...]
BFH - Urteil vom 05.03.1991 (VIII R 6/88)

BFH - Urteil vom 05.03.1991 (VIII R 6/88)

I. Im Jahre 1969 erwarb der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) Anteile an zwei amerikanischen Fonds, dem A-Fund und dem O-Fund. Der Erwerb dieser Anteile wurde in Höhe von 75.000 DM durch Aufnahme eines Kredits [...]
BFH - Urteil vom 05.03.1991 (VIII R 163/86)

BFH - Urteil vom 05.03.1991 (VIII R 163/86)

I. Am Stammkapital der X-GmbH (GmbH) in Höhe von 120.000 DM waren seit Juli 1979 der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) mit 110.000 DM und seine Mutter, Frau E, mit 10.000 DM beteiligt. Das Kapital wurde voll [...]
BFH - Urteil vom 05.03.1991 (VIII R 93/84)

BFH - Urteil vom 05.03.1991 (VIII R 93/84)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), eine KG, mit der W-GmbH (Gesellschafter Eheleute W, Geschäftsführer W) als Komplementärin und Geschäftsführerin sowie W als Kommanditisten (Beteiligung 98 v.H.) betrieb [...]
BFH - Urteil vom 05.03.1991 (VII R 58/90)

Haftung der GbR-Gesellschafter für Umsatzsteuer und Säumniszuschläge

I. Der Beklagte und Revisionskläger (das Finanzamt --FA--) nahm den Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) wegen der mit Bescheid vom 4.Juli 1985 gemäß der Steuererklärung festgesetzten Umsatzsteuer für 1984 einer [...]
BFH - Urteil vom 28.02.1991 (V R 12/85)

BFH - Urteil vom 28.02.1991 (V R 12/85)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Eheleute und Miteigentümer zu je 1/2 zweier Zweifamilienhäuser in K. Sie vermieteten 1976 die Häuser über das Bundesvermögensamt an amerikanische Dienststellen. Mit [...]
BFH - Beschluß vom 28.02.1991 (V R 117/85)

BFH - Beschluß vom 28.02.1991 (V R 117/85)

Der Senat hat am 15. November 1990 ein Urteil beschlossen, das dem ursprünglichen Prozeßbevollmächtigten der Kläger und Revisionskläger (Kläger) nicht zugestellt werden konnte, weil dieser, was dem Senat bis dahin [...]
BFH - Urteil vom 27.02.1991 (XI R 8/87)

BFH - Urteil vom 27.02.1991 (XI R 8/87)

Der am ... 1921 geborene Kläger und Revisionskläger (Kläger) war seit 1971 Geschäftsführer der S-GmbH (GmbH) in K. Am 27. Juni 1972 sagte die GmbH dem Kläger eine Altersrente von monatlich 650 DM und seiner Frau, der [...]
BFH - Urteil vom 27.02.1991 (I R 66/89)

BFH - Urteil vom 27.02.1991 (I R 66/89)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine GmbH & Co. KG mit Sitz und Geschäftsleitung im Inland. Neben ihr bestand die X-GmbH & Co. KG. An beiden Gesellschaften waren als Kommanditisten A, B, C und D [...]
BFH - Beschluß vom 27.02.1991 (II B 27/90)

BFH - Beschluß vom 27.02.1991 (II B 27/90)

Die Nichtzulassungsbeschwerde hat keinen Erfolg. Die Rechtssache hat nicht die vom Kläger behauptete grundsätzliche Bedeutung i.S. von § 115 Abs. 2 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO). Eine Rechtssache hat [...]
BFH - Urteil vom 27.02.1991 (I R 176/84)

BFH - Urteil vom 27.02.1991 (I R 176/84)

Vorinstanz: FG Baden-Württemberg, BB 1991, 1011 BFHE 163, 566 BStBl II 1991, 456 [...]
BFH - Urteil vom 27.02.1991 (XI R 14/87)

BFH - Urteil vom 27.02.1991 (XI R 14/87)

I. Der Kläger, Revisionskläger und Revisionsbeklagte (Kläger) unterhielt einen Schlosserei- und Stahlbaubetrieb, den er im September 1979 in ein neu erschlossenes Gewerbegebiet verlegte. Mit notariellem Vertrag vom 9. [...]
BFH - Urteil vom 27.02.1991 (I R 15/89)

BFH - Urteil vom 27.02.1991 (I R 15/89)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist Alleininhaberin der Einzelfirma 'X' mit Sitz in N. Sie hält Unternehmensbeteiligungen und verpachtet Betriebsanlagen und Grundstücke. In den Streitjahren 1981 bis [...]
BFH - Urteil vom 27.02.1991 (I R 29/89)

BFH - Urteil vom 27.02.1991 (I R 29/89)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine zu einem Konzern gehörende GmbH. Ihr Wirtschaftsjahr weicht vom Kalenderjahr ab und umfaßt den Zeitraum vom 1. April bis zum 31. März. Zwischen der Klägerin und [...]
EuGH - Urteil vom 26.02.1991 (Rs C-120/88)

Steuerrecht - Inländische Abgaben - Diskriminierung - Verbot - Mehrwertsteuererhebung bei der Einfuhr von Waren aus einem anderen...

1 Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften hat mit Klageschrift, die am 19. April 1988 bei der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, gemäß Artikel 169 EWG-Vertrag Klage erhoben auf Feststellung, daß die [...]
EuGH - Urteil vom 26.02.1991 (Rs C-119/89)

Steuerrecht - Inländische Abgaben - Diskriminierung - Verbot - Mehrwertsteuererhebung bei der Einfuhr von Waren aus einem anderen...

1 Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften hat mit Klageschrift, die am 11. April 1989 bei der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, gemäß Artikel 169 EWG-Vertrag Klage erhoben auf Feststellung, daß das [...]
EuGH - Urteil vom 26.02.1991 (Rs C-159/89)

Steuerrecht - Inländische Abgaben - Diskriminierung - Verbot - Mehrwertsteuererhebung bei der Einfuhr von Waren aus einem anderen...

1 Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften hat mit Klageschrift, die am 3. Mai 1989 bei der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, gemäß Artikel 169 EWG-Vertrag Klage erhoben auf Feststellung, daß die [...]
BVerfG - Beschluß vom 26.02.1991 (1 BvR 752/87)

Verfassungsmäßigkeit det Steuerverwendung zum Unterhalt von Streitkräften

Die angegriffenen Entscheidungen lassen einen Verfassungsverstoß nicht erkennen. 1. Die verfassungsmäßige Ordnung des Grundgesetzes garantiert die Verwirklichung einer Gewissensentscheidung, wie sie der [...]
BFH - Urteil vom 26.02.1991 (IX R 95/88)

BFH - Urteil vom 26.02.1991 (IX R 95/88)

I. Die damals noch verheirateten Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) waren im Streitjahr 1981 Eigentümer einer Eigentumswohnung. Sie bestellten mit notariell beurkundetem Vertrag vom 17. Dezember 1980 der Mutter des [...]
BFH - Beschluß vom 26.02.1991 (VII R 41/89)

BFH - Beschluß vom 26.02.1991 (VII R 41/89)

Auf Antrag der Klägerin und Revisionsbeklagten (Klägerin) fertigte das beklagte und revisionsklagende Hauptzollamt (HZA) im August 1983 'K-Fibre' zum freien Verkehr ab. Dabei wurde die Ware entsprechend der [...]
BFH - Beschluß vom 26.02.1991 (VII K 7/90)

BFH - Beschluß vom 26.02.1991 (VII K 7/90)

BB 1991, 969 BFHE 164, 140 [...]
BFH - 26.02.1991 (VII R 3/90)

BFH - 26.02.1991 (VII R 3/90)

I. Der Beklagte und Revisionskläger (das Finanzamt - FA -) nahm die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) jeweils mit Haftungsbescheiden in Gestalt der Einspruchsentscheidungen vom 16. Juli 1987 über insgesamt ... DM [...]
BFH - Beschluss vom 25.02.1991 (GrS 7/89)

BFH - Beschluss vom 25.02.1991 (GrS 7/89)

A. Anrufungsbeschluß des IV. Senats I. Vorgelegte Rechtsfrage Der IV. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Beschluß vom 12. Oktober 1989 im Revisionsverfahren IV R 5/86 dem Großen Senat folgende Rechtsfrage zur [...]
BFH - Urteil vom 22.02.1991 (III R 35/87)

BFH - Urteil vom 22.02.1991 (III R 35/87)

I. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind die Eltern der im Jahre 1963 geborenen Tochter B, die seit ihrer Geburt zu 100 % in ihrer Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt ist. Im Jahre 1973 beantragten die Kläger, [...]
BFH - Urteil vom 21.02.1991 (IV R 93/89)

BFH - Urteil vom 21.02.1991 (IV R 93/89)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), eine KG in Liquidation, betrieb mit ihrem einzigen Schiff MS 'X' Handelsschiffahrt im internationalen Verkehr i.S. von § 34c Abs. 4 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes [...]
FG Bremen - Urteil vom 21.02.1991 (I 15/89 K)

FG Bremen - Urteil vom 21.02.1991 (I 15/89 K)

Im Streit ist die steuerliche Anerkennung eines Ehegattenarbeitsverhältnisses mit der Folge des Abzugs des Arbeitslohnes als Werbungskosten von den Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit des Klägers. Der Kläger [...]
BFH - 21.02.1991 (IV R 35/89)

BFH - 21.02.1991 (IV R 35/89)

Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) ist eine KG, die einen Kraftfahrzeughandel und eine Reparaturwerkstatt betreibt. Persönlich haftender Gesellschafter war in den Streitjahren (1979 bis 1983) der Beigeladene [...]
BFH - Urteil vom 21.02.1991 (V R 35/89)

BFH - Urteil vom 21.02.1991 (V R 35/89)

Vorinstanz: Niedersächsisches FG, BFHE 164, 238 BStBl II 1995, 449 [...]
BFH - Urteil vom 21.02.1991 (V R 105/84)

BFH - Urteil vom 21.02.1991 (V R 105/84)

I. Die Klägerinnen und Revisionsklägerinnen (Klägerinnen) waren zunächst die alleinigen Gesellschafter der Firma '...-KG' (X-KG) und der Firma '...-KG' (Y-KG). Die Klägerin zu 1 war jeweils persönlich haftende [...]
BFH - Urteil vom 21.02.1991 (V R 130/86)

BFH - Urteil vom 21.02.1991 (V R 130/86)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) errichtete zwei Wohnungen und vermietete sie und einen Stellplatz an eine Zwischenmieterin. Die Zwischenmieterin vermietete die Wohnungen an Endmieter. Zuvor hatte der Kläger [...]
BFH - Urteil vom 21.02.1991 (IV R 46/86)

BFH - Urteil vom 21.02.1991 (IV R 46/86)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger), der mit seiner Ehefrau, der Klägerin und Revisionsbeklagten (Klägerin), zusammen zur Einkommensteuer veranlagt wird, erzielte in den Streitjahren (1976 bis 1978) Einkünfte [...]
BFH - Urteil vom 21.02.1991 (IX R 265/87)

BFH - Urteil vom 21.02.1991 (IX R 265/87)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) erwarb aufgrund notariell beurkundeten 'Übergabevertrags' vom 8. September 1978 von seinen beiden Tanten ein bebautes Grundstück. Nach den Vorstellungen der Vertragsparteien [...]
BFH - Urteil vom 21.02.1991 (IX R 199/87)

BFH - Urteil vom 21.02.1991 (IX R 199/87)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) und seine am 21. Februar 1984 von ihm geschiedene Ehefrau waren je zur Hälfte Miteigentümer eines im Jahre 1979 errichteten Einfamilienhauses. Seit 1982 lebten sie getrennt. [...]
BFH - Urteil vom 21.02.1991 (V R 25/87)

BFH - Urteil vom 21.02.1991 (V R 25/87)

I. Gegen den Bescheid über die Festsetzung von Umsatzsteuer für 1981 vom 1. August 1983 mit geschätzten Besteuerungsgrundlagen legte der Kläger und Revisionskläger (Kläger) fristgemäß, aber ohne Begründung, Einspruch [...]
BFH - Urteil vom 21.02.1991 (IV R 86/89)

BFH - Urteil vom 21.02.1991 (IV R 86/89)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) betreibt ein Exporthandelsunternehmen in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). In den Streitjahren (1979 bis 1983) war Inhaber des [...]
BFH - 20.02.1991 (II B 160/89)

BFH - 20.02.1991 (II B 160/89)

I. Die Beschwerdeführerin besitzt Vermögen, das in erster Linie aus Anteilen an Kapitalgesellschaften besteht. An der Geschäftsführung dieser Gesellschaften war und ist sie nicht beteiligt. Teilweise sind die Anteile [...]
BVerfG - Beschluß vom 20.02.1991 (2 BvR 176/90)

Verfassungsmäßigkeit der Versagung steuerlicher Abzugsfähigkeit von Spenden an Wählervereinigungen

Die angegriffene Entscheidung verletzt die Beschwerdeführer nicht in ihren Grundrechten. Nach § 10b Abs. 2 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes in der Fassung vom 6. Dezember 1981 (BGBl. I S. 1249) - EStG 1981 - sind [...]
BVerfG - Beschluß vom 20.02.1991 (2 BvR 39/91)

Beginn der Frist zur Erhebung einer Verfassungsbeschwerde bei unzulässigem Rechtsmittel

Die Verfassungsbeschwerde ist unzulässig. 1. Die Rüge des Beschwerdeführers, die mit der Verfassungsbeschwerde angegriffenen Entscheidungen verletzten ihn aus den in seiner Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision [...]
BFH - Urteil vom 20.02.1991 (X R 191/87)

BFH - Urteil vom 20.02.1991 (X R 191/87)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Eheleute, die in den Streitjahren 1978 bis 1982 zusammen zur Einkommensteuer veranlagt wurden. Sie bewohnten eine unter Denkmalschutz stehende Burg, die als [...]
BFH - Urteil vom 20.02.1991 (II R 61/88)

BFH - Urteil vom 20.02.1991 (II R 61/88)

I. Der Kläger, ein Landwirt, erwarb 1983 mit Drainagen ausgestattete landwirtschaftlich genutzte Grundstücke für 218.142 DM. Die Beteiligten gehen davon aus, daß die Drainagen 11.953 DM wert sind. Mit Bescheid vom 6. [...]
BFH - Urteil vom 20.02.1991 (II R 63/88)

BFH - Urteil vom 20.02.1991 (II R 63/88)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin), eine Bank, kaufte sieben von den jeweils Bezogenen angenommene Wechsel, indossierte sie zum Zwecke der Rediskontierung und ließ sie durch einen Bankboten zur [...]
BFH - Urteil vom 19.02.1991 (VIII R 97/87)

BFH - Urteil vom 19.02.1991 (VIII R 97/87)

I. Die Kommanditisten der Klägerin und Revisionsbeklagten (Klägerin) waren im Streitjahr 1980 A (verstorben, Erbe B) und seine Ehefrau C (Beigeladene zu 2.) sowie'ihr Sohn B (Beigeladener zu 1.). Komplementärin der [...]