Details ausblenden
BFH - 20.01.1972 (IV R 1/69)

BFH - 20.01.1972 (IV R 1/69)

I. Der Revisionskläger (Steuerpflichtige), war Schauspieler. Im Streitjahr war er überwiegend als Rundfunk- und Synchronsprecher, als Filmschauspieler und bei einer Rundfunk- und Fernsehanstalt als Darsteller in einer [...]
BFH - 19.01.1972 (II B 26/69)

BFH - 19.01.1972 (II B 26/69)

Der Beschwerdeführer war durch vorläufigen Steuerbescheid im Dezember 1961 zur Kraftfahrzeugsteuer veranlagt, antragsgemäß ab Ende November 1961 unter Erteilung einer Freibescheinigung als Körperbehinderter nach § 3 [...]
BFH - 19.01.1972 (II B 11/69)

BFH - 19.01.1972 (II B 11/69)

I. Die 1965 kinderlos verstorbene Bäckermeisterswitwe M hatte durch Testament die Klägerin zu ihrer Alleinerbin bestimmt, weil diese ihr 'immer zur Seite gestanden' und sie 'stets gut betreut' hatte. Die Klägerin hatte [...]
BFH - 19.01.1972 (I 115/65)

BFH - 19.01.1972 (I 115/65)

I. Der Revisionskläger I und Revisionsbeklagte II (Steuerpflichtiger) ist ein Versicherungsverein a.G., der die Krankenversicherung betreibt. Im Anschluß an die Betriebsprüfung erließ der Revisionskläger II und [...]
BFH - 19.01.1972 (I 114/65)

BFH - 19.01.1972 (I 114/65)

I. Der Revisionskläger (Steuerpflichtiger) ist ein Versicherungsverein a.G., der die Krankenversicherung betreibt. Im Anschluß an eine Betriebsprüfung erließ der Revisionsbeklagte (das Finanzamt - FA -) endgültige [...]
BFH - 19.01.1972 (II 115/65)

BFH - 19.01.1972 (II 115/65)

I. Der Kläger und seine frühere Ehefrau hatten im Jahre 1962 ein Grundstück je zur ideellen Hälfte erworben. Der Kaufpreis war zum geringeren Teil aus Eigenmitteln der Ehegatten, im übrigen durch hypothekarisch [...]
BFH - 18.01.1972 (VIII R 74/68)

BFH - 18.01.1972 (VIII R 74/68)

I. Der Kläger hat in der Einkommensteuererklärung für das Kalenderjahr 1963 neben anderen Einkünften auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erklärt. Diese Einkünfte hat er aus dem eigengenutzten Einfamilienhaus [...]
BFH - 18.01.1972 (VIII R 125/69)

BFH - 18.01.1972 (VIII R 125/69)

I. Der Kläger ist Inhaber eines Dachdeckereibetriebes. Es ermittelt seinen Gewinn durch Vermögensvergleich. Für das Jahr 1965 hatte der Kläger eine Mehrentnahme in Höhe von 2.466 DM erklärt; für das Vorjahr hatte das [...]
BFH - 17.01.1972 (GrS 8/70)

BFH - 17.01.1972 (GrS 8/70)

I. Der II. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat durch Beschluß II 104/62 vom 5. Mai 1970 (Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs Bd. 99 S. 109 - BFH 99, 109 -, BStBl II 1970, 574) dem Großen Senat des BFH [...]
BFH - 17.01.1972 (GrS 10/70)

BFH - 17.01.1972 (GrS 10/70)

Der I. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat durch Beschluß I R 9/66 vom 23. September 1970 (Sammlung der Entscheidung des Bundesfinanzhofs Bd. 100 S. 106 - BFH 100, 106 -, BStBl II 1970, 810) dem Großen Senat gemäß § [...]
BFH - 14.01.1972 (III R 50/69)

BFH - 14.01.1972 (III R 50/69)

I. Streitig ist, ob fünf Gebäude auf dem Kasernengelände, das der Bundesrepublik Deutschland (BRD) gehört und von ihr auf Grund des Art. 7 des Finanzvertrags vom 26. Mai 1952 in der Fassung des Protokolls vom 23. [...]
BFH - 14.01.1972 (VI R 30/69)

BFH - 14.01.1972 (VI R 30/69)

I. Die Kläger und Revisionskläger (Steuerpflichtigen) wurden für das Jahr 1966 gemäß § 26, § 26b EStG zusammenveranlagt. Die Eheleute hatten einen zusätzlichen Pauschbetrag für Sonderausgaben von 936 DM nach § 10c EStG [...]
BFH - 14.01.1972 (III R 64/71)

BFH - 14.01.1972 (III R 64/71)

I. Der Kläger ist Eigentümer eines Mietwohngrundstücks. Nach den Mietverträgen hatten die Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen zu tragen. Bis 1968/69 hat der Kläger die Schönheitsreparaturen - abweichend von den [...]
BFH - 14.01.1972 (III R 88/70)

BFH - 14.01.1972 (III R 88/70)

I. Im finanzgerichtlichen Verfahren hatte der Kläger und Revisionskläger begehrt, seine Hühnerfarm als landwirtschaftliches Vermögen und nicht als Geschäftsgrundstück im Einheitswert-Verfahren auf den 1. Januar 1964 zu [...]
BFH - 13.01.1972 (V R 47/71)

BFH - 13.01.1972 (V R 47/71)

I. Die Steuerpflichtige (Klägerin, Revisionsklägerin) vermietet Pkw an Selbstfahrer. Sie erwarb im Juni/Juli 1968 im sogenannten buy-back-Verfahren ... fabrikneue Fahrzeuge. Die Verkäuferin verpflichtete sich, die [...]
BFH - 13.01.1972 (IV R 180/67)

BFH - 13.01.1972 (IV R 180/67)

I. Streitig war bei der Einkommensteuerveranlagung 1962 des Revisionsklägers (Steuerpflichtiger) u.a., ob ihm für ein erworbenes und umgebautes Wohngebäude die Sonderabschreibung des § 16 des Gesetzes zur Förderung der [...]
BFH - 13.01.1972 (V R 137/68)

BFH - 13.01.1972 (V R 137/68)

I. Die Klägerin (Steuerpflichtige) betreibt als sogenannte Haupthändlerin der X-Werke AG einen Handel mit X-Kraftfahrzeugen. In dem von der Steuerpflichtigen für die Jahre 1963 und 1964 angegebenen Gesamtumsatz sind [...]
BFH - 12.01.1972 (I R 220/69)

BFH - 12.01.1972 (I R 220/69)

I. Die Revisionsklägerin (Steuerpflichtige) betreibt die Produktion und den Handel mit Kieselgur. Im Laufe des Jahres 1959 trat sie in einen Vertrag zwischen der beigeladenen Firma M und dem Landwirt K ein. Der am 29. [...]
BFH - 11.01.1972 (VII R 26/69)

BFH - 11.01.1972 (VII R 26/69)

I. Gegen das Urteil des FG legten beide Beteiligte fristgerecht Revision ein. In der Revisionsschrift des Beklagten und ebenso in seiner Revisionsbegründung waren die Unterschriften nicht handschriftlich vollzogen, [...]
BFH - 20.12.1971 (VI R 257/70)

BFH - 20.12.1971 (VI R 257/70)

I. Der Revisionskläger (Steuerpflichtiger) ist Lohnsteuer-Außenprüfer in Berlin. Er erhält eine monatliche steuerfreie Außendienstentschädigung von 50 DM, die zum Teil für Verpflegungsmehraufwand gezahlt wird. In [...]
BFH - 17.12.1971 (VI R 12/70)

BFH - 17.12.1971 (VI R 12/70)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Steuerpflichtige) hatte im Streitjahr 1967 seinen Wohnsitz in F. . Er war Rechtsreferendar und als solcher nacheinander mehreren Dienststellen zugeteilt. Daneben war er während des [...]
BFH - 17.12.1971 (VI R 315/70)

BFH - 17.12.1971 (VI R 315/70)

I. Der - damals ledige - Kläger und Revisionsbeklagte (Steuerpflichtige) war im Jahr 1964 Kapitän. Sein Bruttoarbeitslohn betrug 21.325 DM. In G unterhielt er eine eigene Wohnung mit eigenem Hausstand. Während der [...]
BFH - 17.12.1971 (VI R 301/68)

BFH - 17.12.1971 (VI R 301/68)

I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Steuerpflichtige) hat am 4. März 1963 ihre erste Lehrerprüfung abgelegt. Im Streitjahr 1966 war sie an einer öffentlichen Schule als Beamtin auf Probe tätig und hat Dienstbezüge [...]
BFH - 17.12.1971 (VI R 328/70)

BFH - 17.12.1971 (VI R 328/70)

I. Die Revisionsklägerin (Steuerpflichtige) ist Chorsängerin an einer Oper. Sie muß in der Regel täglich zweimal zu ihrer fünf Kilometer von der Wohnung entfernten Arbeitsstätte fahren, und zwar vormittags zu den [...]
BFH - 16.12.1971 (V R 2/69)

BFH - 16.12.1971 (V R 2/69)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Steuerpflichtige) belastete ihre Kunden bei nicht rechtzeitiger Zahlung der von ihr bezogenen Waren mit Verzugszinsen. Ferner nahm sie für noch nicht bezahlte Lieferungen Wechsel [...]
BFH - 16.12.1971 (I R 212/71)

BFH - 16.12.1971 (I R 212/71)

Das angefochtene Urteil, das sich auf die Einkommensteuer 1967 und 1968 bezieht, zu der die beiden Kläger und Revisionskläger zusammenveranlagt worden sind, ist gegenüber beiden Revisionsklägern unter der Anschrift des [...]
BFH - 16.12.1971 (IV R 221/67)

BFH - 16.12.1971 (IV R 221/67)

I. Der Revisionskläger (Steuerpflichtiger), ein Filmjournalist, machte in seiner Einkommensteuererklärung 1963 gewisse Aufwendungen für Theater- und Kinobesuche und Bewirtungsspesen als Betriebsausgaben geltend. Der [...]
BFH - 16.12.1971 (V R 41/68)

BFH - 16.12.1971 (V R 41/68)

I. Streitig ist, ob die Steuerpflichtige (Klägerin, Revisionsklägerin), eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GdbR), nachhaltig tätig geworden ist und ob sie im Falle steuerbarer Betätigung Steuerfreiheit nach § 4 [...]
BFH - 14.12.1971 (VIII R 13/67)

BFH - 14.12.1971 (VIII R 13/67)

I. Gegen das dem Prozeßbevollmächtigten des Revisionsklägers (Steuerpflichtiger) am 2. Februar 1967 zugestellte Urteil des Finanzgerichts (FG) vom 2. Januar 1967 hat dieser namens des Steuerpflichtigen mit Schriftsatz [...]
BFH - 10.12.1971 (III R 43/70)

BFH - 10.12.1971 (III R 43/70)

I. Die Klägerin, eine GmbH, betreibt in gemieteten Betriebsräumen eine Fabrik. An ihrem voll eingezahlten Stammkapital von 20.000 DM sind je zur Hälfte die beigeladene zu 1., ebenfalls eine GmbH, und der Beigeladene zu [...]
BFH - 10.12.1971 (VI R 133/71)

BFH - 10.12.1971 (VI R 133/71)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Steuerpflichtiger) war im Jahr 1967 technischer Aufsichtsbeamter bei einer Steinbruch-Berufsgenossenschaft. Er besichtigte für seine Arbeitgeberin Betriebe. Für die Dienstfahrten [...]
BFH - 10.12.1971 (VI R 255/70)

BFH - 10.12.1971 (VI R 255/70)

I. Die Klägerin und Revisionsklägerin (Steuerpflichtige) ist nach Grundschul- und Handelsschulausbildung sowie anschließender kaufmännischer Lehre seit dem Jahre 1963 als kaufmännische Angestellte tätig. Nach einer [...]
BFH - 10.12.1971 (VI R 209/69)

BFH - 10.12.1971 (VI R 209/69)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Steuerpflichtiger) hatte im Jahre 1964 als Diplom-Ingenieur bei der Firma A in B seine erste Stellung angetreten. Im Rahmen des Berufsfortbildungsprogramms der [...]
BFH - 10.12.1971 (VI R 253/68)

BFH - 10.12.1971 (VI R 253/68)

I. Der Kläger und Revisionsbeklagte (Steuerpflichtiger) war im Jahr 1965 Referendar beim Landgericht in M und bezog Unterhaltszuschüsse in Höhe von 7.580 DM. Er war außerdem als wissenschaftliche Hilfskraft an der [...]
BFH - 10.12.1971 (VI R 112/70)

BFH - 10.12.1971 (VI R 112/70)

Der Kläger, jetzt Rechtsanwalt, war im Jahre 1967 als Gerichtsreferendar tätig. Er wandte in diesem Jahr für ein der Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen dienendes Repetitorium 315 DM auf und zahlte an [...]
BFH - 10.12.1971 (VI R 150/70)

BFH - 10.12.1971 (VI R 150/70)

I. Der Kläger und Revisionskläger (Steuerpflichtiger) ist im Jahre 1968 als Chemielaborant bei der Fa. A. tätig gewesen und hat Abendkurse der Chemieschule in B. besucht, um Chemie-Ingenieur zu werden. Das Finanzamt [...]
BFH - 10.12.1971 (VI R 160/70)

BFH - 10.12.1971 (VI R 160/70)

I. Der Ehemann (Steuerpflichtiger), der ein Studium der Betriebswirtschaft erfolgreich abgeschlossen hatte, war im Streitjahr 1967 als Angestellter Steuersachbearbeiter einer Wirtschaftsprüfungs- und [...]
BFH - 10.12.1971 (VI R 180/71)

BFH - 10.12.1971 (VI R 180/71)

I. Der Kläger, ein Betriebsprüfer bei einem Niedersächsischen Finanzamt (FA), hatte im Streitjahr 1967 aus dienstlichen Anlaß Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwand gehabt. Beim Lohnsteuer-Jahresausgleich will er den [...]
BFH - 10.12.1971 (III R 35/71)

BFH - 10.12.1971 (III R 35/71)

I. Die Klägerin und ihr 1967 verstorbener Ehemann waren zunächst zum Hauptveranlagungszeitpunkt 1. Januar 1963 nicht zur Vermögensteuer veranlagt worden. Die Eheleute hatten in ihrer Vermögenserklärung auf diesen [...]
BFH - 10.12.1971 (III R 95/70)

BFH - 10.12.1971 (III R 95/70)

BFHE 104, 475 BStBl II 1972, 368 [...]
BFH - 09.12.1971 (V R 64/70)

BFH - 09.12.1971 (V R 64/70)

BFHE 104, 258 BStBl II 1972, 242 [...]
BFH - 09.12.1971 (V R 84/71)

BFH - 09.12.1971 (V R 84/71)

I. Streitig ist, ob eine innerhalb einer Großwohnanlage vom Vermieter vertraglich übernommene Balkonbepflanzung gegen Kostenumlage als übliche Nebenleistung zur Wohnungsvermietung nach § 4 Nr. 10 Buchst. a UStG 1951 [...]
BFH - 08.12.1971 (I R 3/69)

BFH - 08.12.1971 (I R 3/69)

I. Die E-AG war mit 75 v.H. an einer KG als einziger persönlich haftender Gesellschafter beteiligt; alleiniger Kommanditist war eine andere AG. Die KG ist alleiniger Gesellschafter mehrerer Kapitalgesellschaften, die [...]
BFH - 08.12.1971 (I R 80/70)

BFH - 08.12.1971 (I R 80/70)

I. Streitig ist nur noch die steuerrechtlich zutreffende Behandlung einer Zahlung, die die Revisionsbeklagte (Steuerpflichtige) vom Versicherer ihres steuerlichen Beraters in Anerkennung eines Regreßanspruchs gegen [...]
BFH - 08.12.1971 (I R 219/69)

BFH - 08.12.1971 (I R 219/69)

I. Streitig ist, ob die anläßlich der Einbringung einer OHG in eine GmbH von dieser übernommene Vermögensabgabeschuld der Gesellschafter bei der Revisionsklägerin D. zu einer Entnahme (§ 10a EStG) geführt hat. Die [...]
BFH - 08.12.1971 (II R 12/71)

BFH - 08.12.1971 (II R 12/71)

I. Die Klägerin ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie ist neben einer natürlichen Person persönlich haftende Gesellschafterin einer Kommanditgesellschaft. Die Klägerin hat keine Einlage geleistet; der [...]
BFH - 08.12.1971 (VIII B 7/67)

BFH - 08.12.1971 (VIII B 7/67)

Der Beklagte und Beschwerdegegner (Finanzamt - FA -) veranlagte die Steuerpflichtige mit Bescheid vom 31. Januar 1963 zur Einkommensteuer 1960 und setzte dabei deren vorläufig festgestellten Anteil am Gewinn einer OHG [...]
BFH - 08.12.1971 (I R 164/69)

BFH - 08.12.1971 (I R 164/69)

I. Streitig ist die Frage, ob die von einer aufgelösten Kapitalgesellschaft an ihre Gesellschafter abgeführten Liquidationsraten Gewinnausschüttungen im Sinne von § 9 Abs. 1 KStG enthalten können. Die Revisionsklägerin [...]
BFH - 07.12.1971 (VII K 16/67)

BFH - 07.12.1971 (VII K 16/67)

Mit Bescheid vom 3. April 1967 forderte das Hauptzollamt (HZA) im Auftrage der beklagten Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BMV) von der Klägerin 14.088,30 DM Zinsen, weil ihr für im Jahre 1965 abgenommenen [...]
BFH - 07.12.1971 (VIII R 22/67)

BFH - 07.12.1971 (VIII R 22/67)

I. Streitig ist, ob die infolge des Wechsels der Gewinnermittlungsart angefallenen und gemäß Abschn. 19 Abs. 2 der EStR 1963 auf drei Jahre verteilten Korrekturposten im Falle der vorweggenommenen Erbfolge dem [...]