Details ausblenden
FG München - Beschluss vom 12.08.2024 (12 V 1261/24)

Berücksichtigen von Sonderbetriebsausgaben als nachträgliche Betriebsausgaben unmittelbar in den Einkommensteuerfestsetzungen bei...

1. Die Bescheide vom 30. April 2024 über die Einkommensteuer für 2004 und 2005 werden für die Dauer des Einspruchsverfahrens für 2004 i.H.v. 6.586,00 € und für 2005 i.H.v. 8.656,00 € von der Vollziehung ausgesetzt. 2. [...]
OLG Dresden - Beschluss vom 12.08.2024 (4 W 483/24)

Streitwertbestimmung angesichts der Verweisung des Rechtsstreits an ein anderes Gericht als eine vorläufige Streitwertfeststellung;...

Die Beschwerde des Prozessbevollmächtigten der Klägerin wird als unzulässig verworfen. I. Die Klägerin nimmt den Beklagten wegen Verletzung von Datenschutzbestimmungen auf Schadensersatz, Unterlassung, Auskunft und [...]
BAG - Beschluss vom 12.08.2024 (4 AZB 8/24)

Abzug des Erwerbstätigenfreibetrags nach § 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Buchst. b ZPO bei Bezug von Krankengeld durch einen Prozesskostenhilfeantragstelle...

1. Die Rechtsbeschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 20. Februar 2024 - 10 Ta 19/24 - wird zurückgewiesen. 2. Der Kläger hat die Kosten der Rechtsbeschwerde zu tragen. 3. [...]
OLG Dresden - Beschluss vom 12.08.2024 (4 U 862/24)

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in einem Verfahren wegen der Geltendmachung von Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherun...

I. Der Antrag des Klägers, ihm Wiedereinsetzung in die versäumte Berufungsbegründungsfrist gegen das Urteil des Landgerichts Leipzig vom 16.5.2024 zu gewähren, wird zurückgewiesen. II. Die Berufung des Klägers wird als [...]
KG - Beschluss vom 12.08.2024 (2 U 94/21)

Wirksamkeit einer Hinauskündigungsklausel in Form einer Vesting-Regelung bei einem Start-up-Unternehmen

1. Der Senat beabsichtigt, die Berufung des Klägers gegen das am 14.07.2021 verkündete Urteil der Kammer für Handelssachen 101 des Landgerichts Berlin - 101 O 148/19 - durch einstimmigen Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 09.08.2024 (10 SLa 87/24 SK)

Beiträge für die Berufsausbildung und die Zusatzversorgung im Rahmen des Sozialkassenverfahrens im Baugewerbe; Bestimmung des gewöhnlichen...

Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Wiesbaden vom 23. November 2023 - 5 Ca 675122 SK - teilweise abgeändert und die Klage insgesamt abgewiesen. Die Berufung der Klägerin wird [...]
BFH - Beschluss vom 09.08.2024 (X B 94/23)

Eigenständige Relevanz des Tatbestandsmerkmals der Sanierungsabsicht der Gläubiger; Feststellung der Sanierungseignung

Die Beschwerde des Klägers wegen Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 25.05.2023 - 10 K 182/20 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens [...]
OLG Thüringen - Beschluss vom 09.08.2024 (2 W 242/24)

Eintragung der Fortsetzung einer Gesellschaft, der Abberufung des Geschäftsführers und der vereinfachten Kapitalherabsetzung sowie...

1. Auf die sofortige Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Jena vom 29.04.2024, Az. HRB ___, aufgehoben. Das Amtsgericht wird angewiesen, die mit Anmeldung vom 06.11.2023 (UVZ-Nr. ___, [...]
BVerfG - Beschluss vom 08.08.2024 (1 BvR 1680/24)

Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde zur Entscheidung mangels hinreichender Begründung; Versagung einer Pauschgebühr eines Pflichtverteidiger...

Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen. I. Der Beschwerdeführer war in einem Staatsschutzprozess zum Pflichtverteidiger bestimmt, ist nach eineinhalb Jahren aber aus gesundheitlichen Gründen [...]
BFH - Urteil vom 08.08.2024 (III R 24/22)

Kein Erlass einer Kindergeld-Rückforderung bei Mitwirkungspflichtverletzung des Kindergeldempfängers und fehlendem Verschulden der...

Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Finanzgerichts Köln vom 30.03.2022 - 5 K 1464/21 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des gesamten Verfahrens hat der Kläger zu tragen. I. Im Streit steht [...]
KG - Beschluss vom 08.08.2024 (5 W 98/24)

Sofortige Beschwerde des Prozessvertreters gegen den Kostenfestsetzungsbeschluss hinsichtlich der Berechnung der anwaltlichen Gebühre...

Die sofortige Beschwerde der Beklagten gegen den Kostenfestsetzungsbeschluss des Landgerichts Berlin II vom 25.06.2024 - 20 O 61/23 - wird auf Kosten der Beklagten zurückgewiesen. A. In dem vor dem Landgericht Berlin [...]
BFH - Urteil vom 08.08.2024 (III R 19/22)

Verfassungs- und Unionsrechtskonformität des § 70 Abs. 1 Satz 2 EStG; Einordnung eines im Heimatland (zum Beispiel gleich nach der...

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts Nürnberg vom 30.03.2022 - 3 K 783/21 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des Revisionsverfahrens hat die Klägerin zu tragen. I. Die Klägerin und [...]
LAG Köln - Urteil vom 08.08.2024 (8 Sa 187/23)

Anforderungen an die Bemühungen des Arbeitnehmers im Rahmen des Annahmeverzugs andere Beschäftigungen aufzunehmen

1. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 27.10.2022 - 10 Ca 3527/22 - teilweise abgeändert unter in Ziffer 2 wie folgt gefasst: Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 28.527,33 [...]
BFH - Urteil vom 08.08.2024 (IV R 1/20)

Besteuerungsfolgen der unentgeltlichen Übertragung eines verpachteten Gewerbebetriebs entweder gegen Versorgungsleistungen oder unter...

Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Finanzgerichts Bremen vom 05.12.2018 - 1 K 93/18 (5) aufgehoben. Die Sache wird an das Finanzgericht Bremen zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung [...]
FG Münster - Urteil vom 08.08.2024 (10 K 864/21 AO)

Erteilung der Zustimmung des Finanzamts zur Umstellung des Wirtschaftsjahrs als Anspruch einer GmbH auf einen vom Kalenderjahr abweichenden...

Der Beklagte wird unter Aufhebung des Ablehnungsbescheids vom ...4.2020 und der hierzu ergangenen Einspruchsentscheidung vom ...2.2021 verpflichtet, das mit Antrag der Klägerin vom ...4.2020 begehrte Einvernehmen gemäß [...]
BSG - Urteil vom 08.08.2024 (B 5 R 15/22 R)

Erstattung von in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) erbrachten Aufwendungen für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitslebe...

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 7. Juli 2022 wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt auch die Kosten des Revisionsverfahrens. I Die Beteiligten streiten über die [...]
FG Berlin-Brandenburg - Beschluss vom 07.08.2024 (7 V 7112/24)

Rechtmäßigkeit von Pfändungs- und Einziehungsverfügungen betreffend geführter Bankkonten; Ganz oder teilweise Aussetzung der Vollziehung...

Die Vollziehung der Einziehungsverfügungen vom 16.05.2024 gegenüber der C... Bank AG und der D... Bank AG wird bis zum Ablauf eines Monats nach Bekanntgabe einer abschließenden Entscheidung über den Einspruch vom [...]
FG Düsseldorf - Urteil vom 07.08.2024 (4 K 722/24 Verk)

Ablehnung eines Antrags auf Neufestsetzung der Kraftfahrzeugsteuer für einen Zentralachsanhänger

Die Klage wird abgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens. Die Revision wird zugelassen. Die Klägerin ist eine von der Stadt C. errichtete selbständige Einrichtung in der Rechtsform einer Anstalt des [...]
BFH - Beschluss vom 07.08.2024 (IV B 4/24)

Unzulässige Beschwerde gegen einen die Beiordnung eines Notanwalts ablehnenden Senatsbeschluss des Bundesfinanzhofs

Die Beschwerde der Kläger gegen den Beschluss des Bundesfinanzhofs vom 11.01.2024 - IV S 23/23 wird als unzulässig verworfen. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens haben die Kläger zu tragen. I. Mit Urteil vom 01.06.2023 [...]
OVG Niedersachsen - Urteil vom 07.08.2024 (1 KN 33/24)

Festsetzung des Streitwerts

Der Streitwert wird auf 40.000 EUR festgesetzt. Der Beschluss ist unanfechtbar (§§ 68 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). ZfBR 2024, 547 BauR 2024, 1630 DÖV 2024, 1025 [...]
BFH - Urteil vom 07.08.2024 (IV R 22/23)

Kürzung des Gewerbeertrags bei der Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags und der Gewerbesteuer; Beurteilung der verfassungsrechtlichen...

Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Finanzgerichts Hamburg vom 29.08.2023 - 3 K 181/20 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Kläger zu tragen. A. Es ist streitig, ob [...]
OLG Braunschweig - Beschluss vom 07.08.2024 (1 Ws 210/23)

Rückforderung bereits an den Pflichtverteidiger ausgezahlter Vergütung nach Ablauf des auf die Vergütungsfestsetzung folgenden Kalenderjahres;...

Die Entscheidung über die Beschwerde wird auf den Senat übertragen (Beschluss des Einzelrichters). Die Beschwerde gegen den Beschluss des Landgerichts Göttingen vom 3. August 2023 wird als unbegründet verworfen. Die [...]
AnwGH Nordrhein-Westfalen - Urteil vom 07.08.2024 (1 AGH 39/23)

Feststellungsklage eines Rechtsanwalts gegen den Vorwurf eines Verstoßes gegen das anwaltliche Sachlichkeitsgebot

1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Dem Kläger bleibt nachgelassen, die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in [...]
BGH - Urteil vom 07.08.2024 (VIa ZR 277/22)

Inanspruchnahme des Fahrzeugherstellers wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen in einem Kraftfahrzeug auf Schadensersat...

Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des 34. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Hamm vom 11. Januar 2022 im Kostenpunkt und insoweit aufgehoben, als das Berufungsgericht hinsichtlich der Berufungsanträge zu 3a [...]
BFH - Urteil vom 07.08.2024 (IV R 9/22)

Hemmung der Verjährung durch Abgabe einer Feststellungserklärung nach Ergehen eines Schätzbescheids unter Vorbehalt der Nachprüfun...

Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf vom 23.02.2021 - 10 K 3480/18 F, soweit es die gesonderte und einheitliche Feststellung des verrechenbaren Verlustes nach § 15b Abs. 4 des [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 07.08.2024 (8 Sa 18/24)

Unmittelbarer Anspruch eine Betriebsratsmitglieds auf eine bestimmte Vergütung im Falle einer Benachteiligung durch Zahlung einer...

I. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Stuttgart vom 09.11.2023 - 23 Ca 3039/23 - wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. II. Die Revision wird für die Beklagte zugelassen. Die Parteien [...]
BFH - Beschluss vom 07.08.2024 (VII B 168/22)

Verzinsung vorenthaltener Ausfuhrerstattungen und erstatteter Sanktionen auf der Grundlage von Unionsrecht

Die Beschwerde des Beklagten wegen Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Finanzgerichts Hamburg vom 03.11.2022 - 4 K 56/18 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens hat der [...]
BGH - Urteil vom 07.08.2024 (VIa ZR 929/23)

Inanspruchnahme des Fahrzeugherstellers wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen in einem Kraftfahrzeug auf Schadensersat...

Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des 6. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 10. August 2023 aufgehoben. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil der 312. Zivilkammer des Landgerichts [...]
LAG Köln - Urteil vom 07.08.2024 (8 Sa 129/23)

Zweifel an einer Arbeitsunfähigkeit bei zeitlicher Koinzidenz zwischen Kündigungsfrist und Dauer der bescheinigten Arbeitsunfähigkeit...

1. Das Versäumnisurteil vom 6.6.2024 wird aufrechterhalten. 2. Die Beklagte hat die weiteren Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen. 3. Die Revision wird nicht zugelassen. Die Parteien streiten über [...]
OLG Karlsruhe - Beschluss vom 07.08.2024 (2 UF 100/24)

Entscheidung über die Anfechtung der Vaterschaft durch das Kind selbst als Angelegenheit von erheblicher Bedeutung; Vertretung des...

1. Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Pforzheim vom 08.05.2024 (2 F 49/24) einschließlich des zugrunde liegenden Verfahrens aufgehoben und die Sache, auch [...]
BGH - Beschluss vom 06.08.2024 (V ZR 166/23)

Statthaftigkeit der Gegenvorstellung gegen die Wertfestsetzung

Auf die Gegenvorstellung des Klägers wird der Beschluss des Senats vom 16. Mai 2024 dahingehend abgeändert, dass der Gegenstandswert des Beschwerdeverfahrens 911.000 € beträgt. I. Mit Beschluss vom 16. Mai 2024 hat der [...]
BFH - EuGH-Vorlage vom 06.08.2024 (VII R 27/21)

Eröffnung eines passiven Veredelungsverkehrs bei einer nicht zugelassenen Zollstelle; Befreiung von den Einfuhrabgaben; Vorlage an...

Dem Gerichtshof der Europäischen Union werden folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt: 1. Steht es der teilweisen Befreiung von den Einfuhrabgaben nach Durchführung einer passiven Veredelung gemäß Art. 145 Abs. [...]
FG München - Urteil vom 06.08.2024 (12 K 254/18)

Beschränkung der Betriebsprüfung auf die gesonderte und einheitliche Feststellung von Einkünften aus Gewerbebetrieb in der Prüfungsanordnun...

1. Der Bescheid über die gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen für 2010 vom 26. September 2017 betreffend die nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von der [...]
BFH - Beschluss vom 06.08.2024 (VII R 25/21)

Kriterium der wesentlichen Bedeutung der Gegenstände für die Führung des Betriebs und die Erzielung steuerbarer Umsätze; Erstrecken...

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 15.07.2021 - 11 K 14151/15 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des Revisionsverfahrens hat die Klägerin zu tragen. I. Die [...]
BGH - Beschluss vom 06.08.2024 (IX ZB 26/23)

Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe für die Durchführung des Berufungsverfahrens; Erschütterung dier Vermutung bei einem...

Auf die Rechtsbeschwerde der Klägerin wird der Beschluss des 11. Zivilsenats des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 28. April 2023 - unter Verwerfung der weitergehenden Rechtsbeschwerde als unzulässig - im [...]
BFH - Urteil vom 06.08.2024 (VII R 32/22)

Erledigung des Duldungsbescheids wegen Erlöschens der dem Bescheid zugrunde liegenden Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis durch...

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 23.08.2022 - 13 K 18/21 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des Revisionsverfahrens hat die Klägerin zu tragen. I. Die [...]
LAG Hamm - Urteil vom 06.08.2024 (6 SLa 257/24)

Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung aufgrund einer Benachteiligung wegen einer Behinderung und des Alters im Rahmen der Auswahl...

1. Dem Kläger wird hinsichtlich der versäumten Frist zur Berufung gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Bochum vom 01.02.2024, Az. 1 Ca 1036/23 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gewährt. 2. Die Berufung des Klägers [...]
BVerfG - Beschluss vom 05.08.2024 (2 BvR 2002/20)

Anforderungen an die Begründung der Verfassungsbeschwerde; Verfassungsbeschwerde in einer außensteuerrechtlichen Angelegenheit im...

Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen. I. Die Beschwerdeführer wenden sich dagegen, dass eine für das Jahr 2005 erfolgte Teilwertabschreibung einer Darlehensforderung der Beschwerdeführerin [...]
BVerwG - Beschluss vom 05.08.2024 (1 W-VR 19.23)

Vorläufiger Rechtsschutz eines Soldaten gegen die Feststellung eines Sicherheitsrisikos in seiner erweiterten Sicherheitsüberprüfung...

Der Antrag, die aufschiebende Wirkung des Antrags auf gerichtliche Entscheidung vom 26. September 2023 gegen die Feststellung eines Sicherheitsrisikos in dem Bescheid des Geheimschutzbeauftragten beim Bundesministerium [...]
BFH - Beschluss vom 02.08.2024 (X B 9/24)

Beschwerde gegen Beschlüsse des Finanzgerichts (FG) über einen Antrag auf Berichtigung des Tatbestands

1. NV: Beschlüsse des Finanzgerichts (FG) über einen Antrag auf Berichtigung des Tatbestands können ungeachtet des in § 108 Abs. 2 Satz 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO) enthaltenen Anfechtungsausschlusses mit der [...]
FG Düsseldorf - Urteil vom 02.08.2024 (1 K 2666/19 F)

Berücksichtigung von Einkünften einer in der Schweiz ansässigen Tochtergesellschaft einer Kapitalgesellschaft in Deutschland bei...

Die Feststellungsbescheide 2009/2010 vom ... werden aufgehoben. Die Feststellungsbescheide 2010/2011 vom ... werden aufgehoben. Die Feststellungsbescheide 2011/2012 vom ... werden aufgehoben. Der Beklagte trägt die [...]
BFH - Beschluss vom 02.08.2024 (IV B 1/24)

Steuerbefreiung für das Halten von Zugmaschinen bei Verwendung der Fahrzeuge ausschließlich zur Durchführung von Lohnarbeiten für...

Die Beschwerde des Klägers wegen Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Hessischen Finanzgerichts vom 31.10.2023 - 5 K 568/21 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens hat der [...]
OLG Düsseldorf - Beschluss vom 02.08.2024 (3 Wx 123/24)

Erfordernis der Bestellung eines Notvorstands zur Ermöglichung der Zwangsvollstreckung aus einem Kostenfestsetzungsbeschluss

I. Auf die Beschwerde des Beteiligten zu 1. wird der Beschluss des Amtsgerichts Duisburg vom 16. Mai 2023 aufgehoben. Auf den Bestellungsantrag des Beteiligten zu 1. vom 28. Februar 2024 werden A., geb. am 00.00.1962, [...]
BFH - Urteil vom 01.08.2024 (VI R 23/22)

Freistellung eines Arbeitnehmers unwiderruflich von der Pflicht zur Arbeitsleistung unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts; Besteuerungsrecht...

Die Revision der Kläger gegen den Gerichtsbescheid des Hessischen Finanzgerichts vom 15.12.2021 - 9 K 133/21 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des Revisionsverfahrens haben die Kläger zu tragen. I. Der [...]
BFH - Urteil vom 01.08.2024 (VI R 52/20)

Besteuerung von Abfindungen nach dem DBA-Frankreich 1959/2001; Grenzgängerregelung

Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 11.02.2020 - 6 K 1055/18 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Kläger zu tragen. I. Der [...]
OLG München - Urteil vom 01.08.2024 (23 U 2033/22)

Anspruch eines Spartenanbieters auf Vergütung aus einem zwischen ihm und einem lokalen Rundfunkanbieter geschlossenen Kooperationsvertrag...

I. Auf die Berufung der Beklagten wird unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels das Urteil des Landgerichts [...] vom 18.03.2022, Az. [...], teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst: 1. Die Beklagte [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluss vom 01.08.2024 (5 Ta 58/24)

Festsetzung des Vergleichsmehrwerts und Gegenstandswerts auf ein Bruttovierteljahresverdienst

Die Beschwerde des Prozessbevollmächtigten des Klägers (Beschwerdeführer) gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Heilbronn vom 18.06.2024 - 3 Ca 194/24 - wird zurückgewiesen. I. Die Beschwerde betrifft die [...]
BAG - Urteil vom 01.08.2024 (6 AZR 38/24)

Anspruch von Arbeitnehmern auf Feiertagszuschläge nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes der Länder; Gesetzlicher Feiertag...

1. Auf die Revision des Klägers wird - unter Zurückweisung der Revision im Übrigen - das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 11. Januar 2024 - 11 Sa 936/23 - teilweise aufgehoben. 2. Auf die Berufung der [...]
BGH - Urteil vom 01.08.2024 (III ZR 144/23)

Herausgabe des zur Ausführung des Auftrags zu Anlagezwecken erhaltenen Geldes durch den Beauftragten; Verjährung des Herausgabeanspruchs...

Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Kammergerichts - 20. Zivilsenat - vom 15. Mai 2023 aufgehoben. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Berlin - Zivilkammer 22 - vom 12. Oktober [...]
LSG Baden-Württemberg - Beschluss vom 01.08.2024 (L 4 KR 2228/24 ER-B)

Ruhen des Anspruchs nach § 16 Abs. 3a SGB V; Erreichen der Grenze von zwei vollen Monatsbeiträgen durch die Beitragsanteile insgesamt;...

Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Freiburg vom 23. Juli 2024 abgeändert und die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs der Antragstellerin gegen den Bescheid der [...]